golf2 60/40 tiefer,scheinwerferunterkante 44cm,auto viel zu tief,was nun???
hallo leute,
bin neu hier,hab schon einige beiträge durchgelesen.
finde,hier wird einen richtig geholfen🙂
die meisten scheinen richtige profis zu sein.
nun hab ich auch einen problem.
mein auto :
golf 2 madisom
1,3l 55ps
am we hab ich mir den wagen mit 60/40 federn von jom (neu) und gebrauchte sportstoßdämpfer von supersport ausrüsten lassen.
aber wenn ich den wagen mit anderen 60/40er vergeiche,sieht er viel tiefer aus.
mit 185/60 R14 kann ich schon garnicht mehr lenken weil die reifen schon schleifen.
im mom fahr ich mit 175/70 r13,da schleift nichts aber so 1-2cm vom reifen verschwinden im radkasten
hab nun einige tiefen nachgemessen,aber alles irgendwie zu tief
scheinwerferunterkante ist ca.44cm vom boden entfernt
abstand zwischen lippe und boden beträgt ca.7-8cm
nummerschild ca.20cm vom boden
so krieg ich das ja nicht eingetragen oder?
wie kommt das,dass es so tief geworden ist bei mir?
liegt das an den federn oder stoßdämpfer?
was soll ich nun machen?
so kann ich ja nicht weiter fahren.
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,
hab erst gestern spur einstellen lassen für 66euro und heute lese ich das mit der scheinwerferunterkante.
wenn ich die federn wieder wechel,muss ich ja wiedder spur einstellen lassen.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Saya
und heute lese ich das mit der scheinwerferunterkante.
Es zählt die untere Lichtaustrittskante.
Das ist etwas anderes als die Scheinwerferkante.
Leg ein nasses Blatt Papier auf den eingeschalteten Scheinwerfer und mess bis zum
tiefsten Punkt an dem du den Scheinwerfer siehst.
Warum man einem Einkaufswägelchen die Alltagstauglichkeit entziehen muss
hinterfrage ich lieber nicht.
So hart wies klingt: Den Dreck rausschmeißen und was vernünftiges einbauen!
Viele Prüfer haben noch nie was von der Lichtaustrittskante (nicht Scheinwerferunterkante) gehört, 20 cm zum Nummernschild passen, Platz bis zur Lippe hat niemanden zu interessieren. Könnte gut sein, dass du das so eingetragen kriegst.
Aber fürs nächte mal weißt du Bescheid: Informieren, was ordentliches kaufen und keinen Ärger haben 🙂
Hallo
erstmal Willkommen im Forum. Zu Deinem Problem, woraus die übermässige Tiefe nun resultiert kann man nur raten. JOM is nun nich unbedingt für die beste Qualität bekannt
(zB. die miese Passgenauigkeit bei Grills ohne Emblem, zu breite Grillspoiler, undichte Blinker und eben auch zu weiche Federn).Naja und für gebrauchte Stoßdämpfer würde ich auch keine 100%ige Garantie geben daß die noch funktionieren wie sie sollen. Schätze also mal die Kombination aus beidem machts aus. Damit brauchst echt nich zum TÜV.
Selbst wenn der TÜV Dir das mit der Scheinwerderunterkante/Lichtaustrittskante eintragen würde (ich glaubs nich) kommst Du mit Sicherheit nich um ´ne Kotflügelbearbeitung (ziehen) drum rum. Auch wenns mit den 175/70/13 nich schleift wird daß bei den Tests zum Eintragen mit Sicherheit Probleme geben (Einfedertests usw.) denn der Unterschied zu den 185/60/14 is nich groß. Also wirst Du wahrscheinlich in den sauren Apfel beissen müssen und Dir zumindest andere Federn holen und einbauen müssen.
MfG Andre
Zitat:
Original geschrieben von Saya
hallo leute,bin neu hier,hab schon einige beiträge durchgelesen.
finde,hier wird einen richtig geholfen🙂
die meisten scheinen richtige profis zu sein.nun hab ich auch einen problem.
mein auto :
golf 2 madisom
1,3l 55psam we hab ich mir den wagen mit 60/40 federn von jom (neu) und gebrauchte sportstoßdämpfer von supersport ausrüsten lassen.
aber wenn ich den wagen mit anderen 60/40er vergeiche,sieht er viel tiefer aus.
mit 185/60 R14 kann ich schon garnicht mehr lenken weil die reifen schon schleifen.
im mom fahr ich mit 175/70 r13,da schleift nichts aber so 1-2cm vom reifen verschwinden im radkastenhab nun einige tiefen nachgemessen,aber alles irgendwie zu tief
scheinwerferunterkante ist ca.44cm vom boden entfernt
abstand zwischen lippe und boden beträgt ca.7-8cm
nummerschild ca.20cm vom bodenso krieg ich das ja nicht eingetragen oder?
wie kommt das,dass es so tief geworden ist bei mir?
liegt das an den federn oder stoßdämpfer?was soll ich nun machen?
so kann ich ja nicht weiter fahren.hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,
hab erst gestern spur einstellen lassen für 66euro und heute lese ich das mit der scheinwerferunterkante.
wenn ich die federn wieder wechel,muss ich ja wiedder spur einstellen lassen.
Baujahr des vehikels?? 🙂
Ähnliche Themen
hey leute,
danke für eure antworten🙂
so viele antworten🙂
also bördeln wollte ich noch machen lassen,
nur das mit der scheinwerferunterkanteweiß ich nicht genau.
also soll ich mir neue federn kaufen?
kann ich die federn auch umtauschen,weil im teilgutachten nur steht""eine tieferlegung von ca.70mm"""
aber in wirklichkeit ist es fast wie 90mm?
was passiert,wenn die polizei mich jetzt anhällt?
also die scheinwerferunterkante zählt nicht ja?nur die lichtaustrittskante?
um die lichtaustrittskante zu messen,kann ich den wagen doch auch vor eine wand stellen und dann messen oder?
falls ich das so nicht eingetragen kriege,kann ich dann so viele federwegbegrenzer reinstecken bis ich den wagen ca.2cm hoch kriege?
dann hab ich zwar keine federung mehr,
aber wenn ich das eingetragen kriege,
wäre das die beste lösung,da ich im mom pleite bin.
Wie bereits geschrieben zählt die Lichtaustrittskante, Anleitung siehe oben.
Das mit den Begrenzern vergiss mal ganz schnell wieder, damit machst du noch mehr kaputt.
Imo solltest du die Dämpfer gleich mit rausschmeißen, sparen und dann H&R, KW oder was anderes in der Qualitätsklasse kaufen. Also erstmal serienmäßig weiterfahren.
Wenn die Polizei dich jetzt anhält, dann gibts Ärger wegen nicht eingetragenem Fahrwerk --> Fahren ohne BE.
Wenn sie dich anhält, nachdem es tatsächlich eingetragen wurde, könnte sich jemand an der Lichtaustrittskante stören --> ebenfalls fahren ohne BE, da die Eintragung angezweifelt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Saya
hey leute,
danke für eure antworten🙂
so viele antworten🙂also bördeln wollte ich noch machen lassen,
nur das mit der scheinwerferunterkanteweiß ich nicht genau.also soll ich mir neue federn kaufen?
kann ich die federn auch umtauschen,weil im teilgutachten nur steht""eine tieferlegung von ca.70mm"""
aber in wirklichkeit ist es fast wie 90mm?was passiert,wenn die polizei mich jetzt anhällt?
also die scheinwerferunterkante zählt nicht ja?nur die lichtaustrittskante?
um die lichtaustrittskante zu messen,kann ich den wagen doch auch vor eine wand stellen und dann messen oder?
falls ich das so nicht eingetragen kriege,kann ich dann so viele federwegbegrenzer reinstecken bis ich den wagen ca.2cm hoch kriege?
dann hab ich zwar keine federung mehr,
aber wenn ich das eingetragen kriege,
wäre das die beste lösung,da ich im mom pleite bin.
also ich sage dir mal wen du JETZT angehalten wirst wirste ne menge probleme bekommen weil sobald du das fahrwerk einbaust du dierekt zum tüv must.und wenn du denen sagst du wolltest gerade hin fahren dann hoffe ich für dich das es nicht in der zeit ist wo die zu haben. (ausserhalb der öffnungszeiten oder feiertag wie sonnatg oder so)
und wenn du eine mengelkarte bekommst hast du nur 1 woche zeit (ist meistens so)
zum wieder vorführern bei der polizei mit eingetragenem fahrwerk oder wieder zurückgebaut hast.
mein klein sein 91 Jetta hat 40 bis zur Scheinwerfer unterkante . 20 cm Nummernschild vomboden ist wenig ist bei meinem klein mehr GL Stoßstangen, Lippeweissich jetzt nicht mussten aber die schmale lippe dran machen da die Breite schon auf ebener straße nicht mehr dran ging. Fahrwerk ist 80/60 und reifen 195/ 45 R 14.
leute,
in dem gutachten steht,dass man die federn mit den serien endanschläge einbauen muss,
aber der,der mir das fahrwerk eingebaut hat,hat das nicht gemacht.
hab ihn gerade angerufen,der meinte,dass es kein unterschied macht und das es da nicht gepasst hätte.
jetzt ist da nur ein ca.6cm hoches federwegbegrenzer drinn.
ist das teil wirklich unwichtig?oder ist es deshalb so tief?
denke mal,wenn ich die teile dran hätte,dass die dämpferleichter nach oben können oder?
Sie können dann nur nicht so weit einfedern.
Dein Auto liegt so tief, weil du ein qualitativ minderwertiges Fahrwerk verbaut hast. Fertig.
Na dann lasst euch mal nicht Fi..en von der Rennleitung.... 😁 😁 😁 😁
Echt schlimm sowas!!! hauptsache tief.... 😠
Wie die Vorschreiber schon sagten: Qualität kaufen und dann sofort zum TÜV!!!! Vieleicht auch mal vorher fragen beim TÜV oder hier oder mal hier schauen :Tune it Safe
MfG René
Zitat:
Original geschrieben von IROC82
Na dann lasst euch mal nicht Fi..en von der Rennleitung.... 😁 😁 😁 😁Echt schlimm sowas!!! hauptsache tief.... 😠
Wie die Vorschreiber schon sagten: Qualität kaufen und dann sofort zum TÜV!!!! Vieleicht auch mal vorher fragen beim TÜV oder hier oder mal hier schauen :Tune it Safe
MfG René
Das schlimmste wäre jetzt, wenn man den Golf mit federwegbegrenzern vollstopfen würde um auf die richtige höhe zu kommen... Man spart sich zwar das börteln und die richtige höhe wäre auch kein problem,, aber lebensgefährlich. 😉