- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Scheinwerfersysteme im Vergleich
Scheinwerfersysteme im Vergleich
Hallo zusammen,
Da es ja immer wieder darum geht welches Lichtsystem das bessere ist dachte ich mir man könnte einen kleinen Vergleich starten.
Voraussetzung hierfür ist natürlich immer die gleiche Kameraeinstellung zu benutzen.
Hab hierfür Camera+ auf meinem iPhone 6S bei dem man die Belichtungseinstellungen selbst vornehmen kann.
Aktuell fahre ich eine neue Daimler C-Klasse als Geschäftswagen bis Freitag. Verbaut sind LED Scheinwerfer vom Typ "Voll-LED e-light" Quelle: C-Klasse LED Systeme
Einteilung wie folgt:
3 Bilder bilden eine Gruppe
- 1. Bild zeigt die Einstellungen in "Camera+" => X_0
- 2. Bild zeigt Abblendlicht => X_1
- 3. Bild zeigt Fernlicht => X_2
Habe verschiedene Situationen gewählt, alles bei Trockener Straße.
Die ersten 3 Bilderpaare sind mit Automatischem Weißabgleich aufgenommen (Farbe passte super zur Realität). Das letze Bilderpaar (4_X) habe ich den Weißabgleich auf "Fluorescent" eingestellt, das war die beste Einstellung die ich Manuell wählen konnte wobei die Farbe leider sehr verfälscht wurde.
Vielleicht findet sich der ein oder andere wo auch lust und zeit hat eine kleine Fotosession zu machen damit man vergleichen kann. Jemand lust? Vielleicht die alten "verdächtigen"? @schaefersklaus
Vielleicht gibt es ja auch Resonanz aus dem Passat B8 Forum, werde den Thread dort Posten.
Privat fahre ich einen Golf 7 Variant mit normalen Xenon Scheinwerfern, wenn ich mal Zeit finde mache ich damit auch noch ein paar Fotos...
Beste Antwort im Thema
Habe vor ein paar tagen neue Scheinwerfer in meinem Golf 7 Variant bekommen, wegen der Problematik "Xenon Linse beschlagen".
Da man beim Golf 7 zum wechseln der Brenner entweder die Stoßstange abmachen oder durch die Radhaus schale muss, hab ich mir die Brenner beim Scheinwerfer tausch gleich mitwechseln lassen.
Habe mir dazu von Osram die Cool Blue Intense (66340CBI) passend in D3S besorgt, ab Werk waren bei mir die Osram Standard Brenner verbaut (66340HBI).
Ich habe vorher und nachher an der gleichen Szene mit den gleichen Kameraeinstellungen (Belichtungszeit, ISO, Weißabgleich) Bilder gemacht um die Ausleuchtung und Lichtfarbe vergleichen zu können.
Somit ist sowohl die Ausleuchtung als auch die Lichtfarbe 1:1 vergleichbar und der sichtbare unterschied auf den Bildern entspricht der Realität.
Der Reihe nach sind die Bilder wie Folgt:
1. Osram Standard; Abblendlicht
2. Osram Standard; Fernlicht
3. Osram CBI; Abblendlicht
4. Osram CBI; Fernlicht
Lichtfarbe: Wie man gut sehen kann sind die neuen Brenner ein Stückchen weißer als bei den OEM verbauten, aber das war ja auch mein Ziel mit den CBI´s
- Die Farbtemperatur der CBI´s setzt sich von denen der Standard Brenner ab.
Ausleuchtung: Man erkennt einen doch beachtlichen unterschied!
- Vor dem Auto auf der Straße sieht man das der überbelichtete bereich ein gutes stück größer ist.
- Die Sträucher links im Bild sind Heller und deutlicher zu erkennen.
- Im Fernlicht Bild: beim linken Schneepfosten ist rechts davon plötzlich ein teil von einem Baum zu erkennen
Die alten Brenner waren nur rund 13.000km und 1,5 Jahre verbaut, wobei sehr wenig mit Licht gefahren wurde.
Ob nun die klare Linse oder die neuen Brenner die größere Verbesserung gebracht haben kann ich im nachhinein allerdings nicht mehr bewerten, ich persönlich gehe davon aus das die CBI´s hier einen entscheidenden mehrgewinn gebracht haben.
Ähnliche Themen
59 Antworten
Erstmal nicht. Kommt auf die weitere Ausstattung an,Serie ist es nicht.
Zitat:
@Apollux012 schrieb am 18. Dezember 2016 um 18:56:16 Uhr:
Halllo,
wenn ich Highline habe und Xenon. Habe ich dann das U-förmige LED Tagfahrlicht?
Nein, kostet extra...
...und zwar die Kosten des DLA.
Wenn ich das richtig im Kopf habe hatte Sie es zum Schluss umgestellt da gab es das Xenon mit LED Tagfahrlicht und dann noch zusätzlich das DLA, davor gab es drei Varianten Xenon, Xenon mit LED TFL und Xenon LED + DLA.
Nein das ist falsch , aus drei Varianten wurden zwei und zwar nur noch Xenon und Xenon mit LED und DLA als Active Lighting Option.
Ich kenne nur den Unterschied zwischen dem normalen Xenon (Highline) und den H7 Scheinwerfern (Nightbreaker Unlimited und Vision Plus 60). Das Xenon hat eine gute Reichweite, Randausleuchtung und ist angenehm hell.
Da kommen unsere H7 nicht mit, die Nightbreaker Unlimited leuchtet auch recht weit, ist aber nicht sonderlich hell, es fehlt einfach an Lichtintensität.
Die Vision Plus 60 ist eine Spur gelber, leuchtet die Fahrbahn aber stärker und deutlich intensiver aus, als die Nightbreaker Unlimited.
Trotzallem, die Xenon's sind top, da kommt meineserachtens keine H7 mit.
So ich hatte nun wieder ein Auto zum testen da
Es war ein Polo 6C mit LED Scheinwerfern...
Sehr angenehm weißes Licht mit schön angenehmen Streulicht oberhalb der Hell/Dunkel Grenze.
Fotos an der selben stelle mir den selben Einstellungen (bende, ISO; Weißabgleich) wie die letzten male.
G_LB = Golf Low Beam
P_LB = Polo Low Beam
G_HB = Golf High Beam
P_HB = Polo High Beam
Auch hier wieder: Golf ist Heller, Polo dafür weißer und mehr Streulicht.
Wie kommst du denn darauf, dass der Golf heller ist? Die Ausleuchtung beim Polo ist doch deutlich besser und das Licht auch noch weißer. Für mich ist der Polo in diesem Vergleich ganz klar besser.
Aber die Ausleuchtung vom Polo ist doch viel besser.
Dazu gibt es einen anderen vergleich:
http://www.newcarz.de/2017/12/21/vw-polo-die-led-scheinwerfer/
Ich hab beide Fahrzeuge und der Golf ist zumindest mit ALS deutlich heller und besser ausgeleuchtet.
Zitat:
@rv112xy schrieb am 13. März 2018 um 08:55:04 Uhr:
... der Golf ist zumindest mit ALS deutlich heller und besser ausgeleuchtet.
Wäre ja auch schlimm wenn es nicht so wäre (Preis!).

Mein Sohn hat seit kurzem einen Polo mit LED; ich einen Golf mit Xenon. Wir finden sie unterscheiden sich nur in Nuancen; aber himmelweit von Halogen. Ich werde definitiv nie wieder ein Auto mit Halogen fahren (wollen). Dann würde ich lieber auf andere Sachen verzichten.
In dem Vergleich von @Piwo0072 wird aber ein Golf mit Xenon (und nicht den originalen Brennern) mit dem Polo mit LED verglichen. Hier ist die Ausleuchtung vom Polo einfach besser. Mit den originalen Brennern, wäre der Unterschied wohl noch deutlicher.