Scheinwerferreinigungsanlage deaktivieren

Opel Vectra C

Hallo,

mir ist bei meiner letzten Tour wieder aufgefallen. dass sich der Tank der Scheibenwischanlage bei häufigem Gebrauch in der Nacht sehr schnell leert.

Auf der letzten Tour von 1900km mit drei Autobahn Nachtläufen hab ich den Tank mit seinen 5,6l restlos geleert was zum Großteil wohl auch mit der Scheinwerferreinigungsanlage und aktiviertem Scheinwerfer zusammenhängt.

Bei solchem Schmuddelwetter kann das sehr schnell zur Gefahr werden wenn einem auf der BAB auf einmal das Wasser ausgeht.

Daher die Frage kann ich über einen Trick nur die Scheinwerferreinigung temporär deaktivieren?

Grüße Smolo

Beste Antwort im Thema

Möglichkeiten zur Deaktivierung der SWRA:

1.) Entfernen des entsprechenden Relais in der UEC (Sicherungskasten Motorraum)
2.) Deaktivieren der SWRA durch FOH mittels TECH2 (UEC)
3.) vor Betätigigung das Licht ausschalten
4.) Tagfahrlicht programmieren lassen (ermöglicht das Fahren mit Licht ohne SWRA)

Durch verschmutzte Scheinwerferscheiben entsteht streulicht, welches entgegenkommende Fahrzeuge erheblich blenden kann. Da Xenonscheinwerfer deutlich heller als Halogenscheinwerfer sind, wurde festgesetzt, dass Fahrzeuge mit einer solchen Beleuchtung eine Scheinwerferreinigungsanlage benötigen.
Allerdings muss diese nicht zwingend mit Betätigung der Scheibenwaschanlage aktiviert werden. (siehe Mercedes S-Klasse, Porsche 911 ...)

Ein defektes Relais der Scheinwerferreinigungsanlage sollte nicht zum Verlust des Versicherungsschutzes führen.

86 weitere Antworten
86 Antworten

Ich habe am letzten Montag bei OPC Nienhaus für 1L Scheibenklar von Sonax knapp 3€ bezahlt, das finde ich für ein Markenprodukt absolut ok. Im gleichen Satz mit dem Preis fragte er mich, ob er mir eine Gießkanne mit Wasser anbieten darf, fand ich sehr freundlich 🙂

@Checkup2110:
Brauchst alles nicht frei machen. Meine Heckscheinwerfer und 3. Bremslicht waren alle drei frei, und trotzdem hat mich am Donnerstag um 6.50 morgens auf dem Weg zur Schule (1. Schultag in NRW) direkt nen VW Polo mit SOMMERREIFEN über die Haltelinie an der Ampel geschoben 🙁 Nächste woche geht es zum Gutachter, weiß zufällig jemand was die originale Heckstoßstange von Opel Signum Sport Facelift kostet? Jedoch NICHT DIESE sondern die wo das Teil unten Lackiert ist, SONDERN DIESE? Vielleicht für beide den Preis mit Opel Artikelnummer, damit ich meinen Gutachter direkt darauf hinweisen kann.

Gruß Benny

@ blueXtreme

Da braucht du den Gutachter garnichts sagen der rechnet so und so alles neu. So wars bei mir der Fall.

Ey Benny, du hast ja ein Glück. 🙁

Dann hoffe ich mal für dich, dass es nichts wilderes ist.

Tja,
da macht man nix.
Im alten GTS ist mir vorne einer beim Ausparken rein, bei diesem nachdem ich ihn 1 1/2 Monate habe hinten einer rein.

Was ich sehen konnte, Stoßstange und PDC Sensor neu, ggf. den Prallträger unter der Stoßstange.

Das der Gutachter alles neu aufschreibt weiß ich, jedoch gibt es bestimmt einen unterschied zwischen den beiden Stoßstangen bzw. Lippen um den Auspuff. Die eine ist ja durchgehend und Matt, die andere ist die Lippe die Lackierfähig ist + den Einsatz um den ESD!

Gruß Benny

Ähnliche Themen

Wegen den gezeigten Heckansätzen für den Signum. Der erste von dir gezeigte ist der vom Vorfacelift. Der 2 ist vom Facelift. Jeweils für die 2.8Turbos. Nur diese haben die Auschnitte für den ESD r + l.
Wenn die Teile für deinen bestellt werden, dann kannst du auch nochmal anhand der Skizzen im EPC sehen, dass es das richtige Teil ist.

Super,
das wollte ich eigentlich nur wissen.
Aber wenn das eine für Facelift und das andere für Vorfacelift ist, dann ist es wirklich eindeutig 🙂

Danke für die Antworten und nun weiter im Thread 🙂

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von smolo


Thx für die prompte Antwort.

Erster Tip ist natürlich bei 180 auf der Autobahn etwas problematisch 🙄

Das ist mit flachen Flaschen werd ich mir mal anschauen...eventuell auch unverdünnt und in der Reserveradmulde bunkern. Ich hab sowieso nur das Repairkit an Board.

Der 5l Kanster (mixed) an der Tanke kam übrigens fast 20€ das fand ich dann doch etwas arg heftig im Vergleich zum Baumarkt für 1,99.

Kennst du auch den Grund warum bei Xenon eine Reinigungsanlage vorhanden sein muss? Das war mir bisher nämlich noch garnicht bewußt.

Hey Kollege. Willst du uns verarschen? Die meisten hätten gerne eine Scheinwerferreinigungsanlage aus sicherheitsgründen und du willst sie abschalten. Du hast von Automobiltechnik keine ahnung.

Zitat:

Original geschrieben von CrashOversteel


Wegen den gezeigten Heckansätzen für den Signum. Der erste von dir gezeigte ist der vom Vorfacelift. Der 2 ist vom Facelift. Jeweils für die 2.8Turbos. Nur diese haben die Auschnitte für den ESD r + l.
Wenn die Teile für deinen bestellt werden, dann kannst du auch nochmal anhand der Skizzen im EPC sehen, dass es das richtige Teil ist.

Ich hab aber ein FL mit unlackierter, was denn nun?😁

Echt? Welches MJ? Evtl. wurde das beim späteren MJ erst noch geändert.

Zitat:

Original geschrieben von CrashOversteel


Echt? Welches MJ? Evtl. wurde das beim späteren MJ erst noch geändert.

Ähhm, j, kann mir die Aufschlüsselung von Opel irgendwie nicht merken, (fahr noch nicht lange Opel). EZ war 12/05, also ein recht frühes Modell. Laut einem Prospekt von 2006 sollte der Cosmo auch schwarze Scheinwerfer und rot/rauch Rückleuchten haben. Fehlanzeige. Feinster Chrom

Dann liegt es wohl daran das ich nen "Sport" habe.

Denn ich habe schwarze Scheinwerfer, rot/rauchgraue Rückleuchten und die "lackierte" Hecklippe trotzdem meiner BJ 12/2005 ist (Facelift).
Ich fahre einfach zum FOH und lasse mir dort die Artikelnummer mit Preis geben. Dann kann ich dem Gutachter direkt die Artikelnummer geben (er wird es ja sowieso abgleichen mit seinen Nummern).

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Dann liegt es wohl daran das ich nen "Sport" habe.

Denn ich habe schwarze Scheinwerfer, rot/rauchgraue Rückleuchten und die "lackierte" Hecklippe trotzdem meiner BJ 12/2005 ist (Facelift).
Ich fahre einfach zum FOH und lasse mir dort die Artikelnummer mit Preis geben. Dann kann ich dem Gutachter direkt die Artikelnummer geben (er wird es ja sowieso abgleichen mit seinen Nummern).

Gruß Benny

Dann lass Dir mal paar neue Rückleuchten mit aufschreiben *liebguck*😁

Irgendwer verkauft hier doch diese Rückleuchten für den Signum.

Gruß Benny

Hallo, nun aber zurück zum Thema, mich nervt das Problem mit dem hohen Wasserverbrauch auch. Kann man das nun mit Tech 2 beheben ( zb. andere Zeitintervalle ) oder nicht ???
MfG Ernst

Nein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen