Scheinwerferreinigungsanlage deaktivieren
Hallo,
mir ist bei meiner letzten Tour wieder aufgefallen. dass sich der Tank der Scheibenwischanlage bei häufigem Gebrauch in der Nacht sehr schnell leert.
Auf der letzten Tour von 1900km mit drei Autobahn Nachtläufen hab ich den Tank mit seinen 5,6l restlos geleert was zum Großteil wohl auch mit der Scheinwerferreinigungsanlage und aktiviertem Scheinwerfer zusammenhängt.
Bei solchem Schmuddelwetter kann das sehr schnell zur Gefahr werden wenn einem auf der BAB auf einmal das Wasser ausgeht.
Daher die Frage kann ich über einen Trick nur die Scheinwerferreinigung temporär deaktivieren?
Grüße Smolo
Beste Antwort im Thema
Möglichkeiten zur Deaktivierung der SWRA:
1.) Entfernen des entsprechenden Relais in der UEC (Sicherungskasten Motorraum)
2.) Deaktivieren der SWRA durch FOH mittels TECH2 (UEC)
3.) vor Betätigigung das Licht ausschalten
4.) Tagfahrlicht programmieren lassen (ermöglicht das Fahren mit Licht ohne SWRA)
Durch verschmutzte Scheinwerferscheiben entsteht streulicht, welches entgegenkommende Fahrzeuge erheblich blenden kann. Da Xenonscheinwerfer deutlich heller als Halogenscheinwerfer sind, wurde festgesetzt, dass Fahrzeuge mit einer solchen Beleuchtung eine Scheinwerferreinigungsanlage benötigen.
Allerdings muss diese nicht zwingend mit Betätigung der Scheibenwaschanlage aktiviert werden. (siehe Mercedes S-Klasse, Porsche 911 ...)
Ein defektes Relais der Scheinwerferreinigungsanlage sollte nicht zum Verlust des Versicherungsschutzes führen.
86 Antworten
Geht immer noch nicht. Sicherung 14 ist aber auch ganz. Hab jemand einen Stromlaufplan für die Scheinwerferreinigungsanlage für mich.
Servus Zusammen!
Da steht auch nicht viel drin. Sicherung 13, Relais, Pumpe, mehr ist da nicht.
MfG
Marco
Na gut werde dann morgen mal schaun und berichten. Erstmal vielen Dank für eure Bemühungen.
Tschau Marcus
Ähnliche Themen
Zitat:
[
ansonsten1.) Entfernen des entsprechenden Relais in der UEC (Sicherungskasten Motorraum) (weises Relais)
.......
3.) vor Betätigigung das Licht ausschalten (nicht so toll für die Brenner)
......
Ein defektes Relais der Scheinwerferreinigungsanlage sollte nicht zum Verlust des Versicherungsschutzes führen.
x.) Bei mir liegt im Handschufach eine 20 A Sicherung. Das ist natürlich nur ganz zufällig die von der Scheinwerferreinigungsanlage.
(Vectra B) nur um die Möglichkeiten zu vervollständigen.
Was haltet ihr denn von sowas? Den Schalter dann irgendwo im Fussraum oder Handschuhfach angebracht.
Habe auch die Sicherung 14 gezogen. Ich frage mich aber ob dreizehn Jahre nach Problemstellung es noch jemanden interessiert? ??????