Scheinwerferreinigungsanlage 3BG ohne Funktion

VW Passat B5/3BG

Wo sitzt die sicherung für die SRA ?
Und kann jemand mal nachschauen ob im sicherungskasten platz 3 belegt ist?
BJ 2003 2,5 liter v6 TDI

33 Antworten

Okay, an die falsche Verpolung habe ich noch nicht gedacht, werde dieses mal Prüfen wenn ich wieder Zeit habe.
Sonst bleibt ja nur eine Originale, die dann ja zu 100% Funktionieren sollte.

Hallo Leute ich hebe ein Problem bei meinem 1998 Passat 3b 1,8t

Und zwar meine SWRA funktioniert nur einseitig wenn ich sie betätige
kommt nur die linke Seite raus... rechte Seite ist gangbar bin am verzweifeln
Was kann das sein zur HU muss es funktioniert da auf dem Mängelschein keine
Mängel standen könnte mir einr von euch helfen

Grus C

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pumpe für Scheinwerferreinigungsanlage = Rostklumpen' überführt.]

Luft und zuviel Schaum in der Leitung.

Beim 3B muss man dafür nichtmal den Stoßfänger demontieren.
1. rechte Scheinwerfer raus
2. Zulaufschlauch vom Hubzylinder ab, wird mit einer Klammer gehalten
3. Schlauch in eine leere Wasserflasche oder ein anderes Gefäß halten
4. immer wieder Pumpen 4-5mal bis der Schaum raus ist und nur noch das Wasser kommt
5. schlauch wieder am Hubzylinder befestigen
6. (2. Person zur Hilfe) einer zieht den Hubzylinder bis anschlag raus und Hält diesen fest, die 2. Person zieht am Hebel 2-3mal
7. Hubzylinder los lassen und wieder 2-3mal Pumpen und Prüfen ob es nun Funktioniert.

Bitte achte datauf das kein Wasser in einem losen Stecker z.B. vom Scheinwerfer und LWR-Motor kommt, natürlich sollte das Wasser auch sonst nirgendwo hin wo es nix zu suchen hat.

Gruß
marccash

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pumpe für Scheinwerferreinigungsanlage = Rostklumpen' überführt.]

Zitat:

@marccash schrieb am 14. Oktober 2014 um 01:30:55 Uhr:


Luft und zuviel Schaum in der Leitung.

Beim 3B muss man dafür nichtmal den Stoßfänger demontieren.
1. rechte Scheinwerfer raus
2. Zulaufschlauch vom Hubzylinder ab, wird mit einer Klammer gehalten
3. Schlauch in eine leere Wasserflasche oder ein anderes Gefäß halten
4. immer wieder Pumpen 4-5mal bis der Schaum raus ist und nur noch das Wasser kommt
5. schlauch wieder am Hubzylinder befestigen
6. (2. Person zur Hilfe) einer zieht den Hubzylinder bis anschlag raus und Hält diesen fest, die 2. Person zieht am Hebel 2-3mal
7. Hubzylinder los lassen und wieder 2-3mal Pumpen und Prüfen ob es nun Funktioniert.

Bitte achte datauf das kein Wasser in einem losen Stecker z.B. vom Scheinwerfer und LWR-Motor kommt, natürlich sollte das Wasser auch sonst nirgendwo hin wo es nix zu suchen hat.

Gruß
marccash

@marccash Alles klar ich werde es mal probieren und sehen op es klapp danke dir auch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pumpe für Scheinwerferreinigungsanlage = Rostklumpen' überführt.]

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen