Scheinwerferreinigung, Verbrauch Wischwasser pro Betätigung
Hallo Gemeinde,
da ich vor genau 4 Tagen meinen Wischwassertank befüllt habe und er bereits heute wieder leer ist, stellt sich mir die Frage wieviel ml pro Waschgang für die Scheinwerfer verbraucht werden. Da ich meist abends "gewaschen" habe und somit auch immer die Scheinwerferreinigungsanlage aktiviert wird, könnte ich mir den höheren Verbrauch erklären. Aber gleich so viel erscheint mir doch etwas hoch. Habe vielleicht pro Tag 3 - 4 Mal "gewaschen", was ich nicht für überdurchschnittlich viel halte.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Painiger
Der Verbrauch pro Betätigung hängt meines Erachtens sehr davon ab wie lange ich diese betätige. Oder irre ich mich da......
Für die Scheibe hast du da sicher recht - bei den Scheinwerfern läuft da imho ein "Standardprogramm" ab, das sich durch die Dauer der Hebelbetätigung nicht beeinflussen lässt.
Nachts auf unbeleuchteter Strasse kann man die SRA indirekt sogar sehen, weil das Licht kurzfristig "dunkler" wird. Die Verdunkelung ist nach meinen Beobachtungen immer etwa gleich lang, egal, wie lange ich den Hebel betätige.
Das von ESLIH verlinkte Video zeigt übrigens sehr schön die Funktionsweise der SRA beim Golf - ich denke, die beim Polo wird ähnlich oder gleich funktionieren.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
ah, heute kam die Lampe.4,6l haben rein gepasst!
Also noch genügend Reserve, siehe Bilder aus dem Bordbuch des Polo
nicht wirklich, kam nix mehr raus. Habe dann den 5L Kanister angesetzt und brommt überlaufen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
nicht wirklich, kam nix mehr raus. Habe dann den 5L Kanister angesetzt und brommt überlaufen lassen.
Der Kanister war best. nicht geeicht und hatte 5,6 L Inhalt 😁