Scheinwerferlinse milchig
Hallo zusammen, ich war beim TÜV und der Prüfer hat mir empfohlen, die Scheinwerfer überprüfen zu lassen. Die Linse fürs Abblendlicht ist auf der Fahrerseite milchig. Kann die gereinigt oder muss der Scheinwerfer ausgetauscht werden? Falls Austausch, wie geht das? Vielleicht hat ja jemand eine Antwort für mich.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Roland Boeske
Ähnliche Themen
43 Antworten
Scheinwerfer ausgebaut
Wow Langstreckenfahrzeug. Kannst du berichten, ob die Reinigung merklich was gebracht?
Und gereinigt
Ging super.
Hat auf jedenfall was gebracht viel heller.
Fahre immer morgens um 5 Uhr 30 km auf die Arbeit deswegen is es für mich wichtig eine gut ausgeleuchtet e Straß zu haben.
Hier ein Video
Achso du hast Halogen. Würd mich mal interessieren, ob und wie das bei Xenons geht.
Ich weiß es nicht genau, denke aber das die Linsen gleich ist.
Naja ich denk nicht das die Linsen gleich sind, die bei Xenons streut glaube anders. Aber kann mich auch täuschen.
Aber wie an die Linse rankommen? Ich denk nich das es bei den Xenons so easy ist... Ich muss mir das mal genauer angucken, wenn ich den Brenner wechsle.
Ich kann nur das Scheinwerferaufbereitungsset von Quixx empfehlen. Habe ich auch benutzt, sehen aus wie Neu! Gibt es bei Amazon zu kaufen.
Das ist doch aber bestimmt nur für die Plastescheibe, wenn die blind wird. Hat ja aber nix mit milchiger Linse zu tun. Ich glaub auch nicht, das so Zeug gesund für die Linse ist
Oh da habe ich wohl was falsch verstanden ??
Ja wir reden hier von der Linse im Inneren des Scheinwerfers. Das gewölbte Stück Glas das das Xenonlicht auf der Straße verteilt.
Ich bin aktuell auch in der Situation, dass meine Xenon-Scheinwerfer nicht mal mehr die Lichtleistung der Halogen-SW des Golfs meiner Frau schafft.
Ich habe einen Verwerter in der Nähe gefunden, der einen Satz Xenon-SW eines Passats mit etwa 100000 km hat. Am Telefon wurde schon gesagt, dass sie nicht blind seien. Doch würde ich sie mir ansehen können und wenn es passt, beide für insgesamt 350 Euro mitnehmen. Der Preis ist denke ich mal ok, da ich neu trotzdem zwischen 450-690 Euro das Stück rechnen müsste.
Fragt sich nur, warum das Scheinwerfer-Gehäuse so teuer sein muss.
Ich habe vor kurzem eine Xenonbirne/Lampe gewechselt. Dabei war ich doch sehr erstaunt wie viel Technik in diesem Scheinwerfergehäuse steckt. Mein Passat ist Bj. 09/2008 und da ist noch nichts milchig.
Die vorgenannten Preise kann ich nicht beurteilen. Ich empfinde sie auch sehr teuer.
Gruß vinjost1958