Scheinwerferlampe wechseln

Audi A3 8P

Überlege demnächst bei unserm A3 die Scheinwerferlampe fürs Abblendlicht zu wechseln. Ich dachte da an eine philips blue vision ULTRA Lampe, da diese schön blau leuchtet ähnlich wie Xenon. Ist diese Lampe zu empfehlen? hat jemand die drin und Fotos vom Licht? oder ähnliche Halogenlampe, welche helles weißes bis hin ins blaue Licht hat? bitte um Fotos....

Meine Hauptproblem ist allerdings wie man die Lampe überhaupt auswechselt!
kann mir einer die einzelnen Schritte bitte genauer erläutern?!
oder lieber den Freundlichen ran lassen?

Gruß,
Chris

33 Antworten

Für gute Lichtausbeute kann ich dir die Philips X-treme empfehlen. Im Vergleich zu den Serienleuchten sind die echt klasse. Von der Farbe etwas heller und weißer als Standard. Aber richtig weiß sind sie nicht, dafür siehst du mehr. 😉

egal jetzt für welche Lampe ich mich entscheide...
ich muss Lampentyp H7 und Leistung 55W fürs Abblendlicht nehmen?

Hallo,
guck zur Sicherheit in die Bedienungsanleitung. Abblend und Fernlicht sind bei mir H7 55W. Auch die Nebler. Wie ich sehe hast du einen S-Line, da sind die Nebler nicht H7 wenn ich mich nicht irre. Also ich hab die MTEC. Das Licht ist weiß, ein hauch von blau siehst du auch. Die Ausleuchte ist nicht viel schlechter als bei standart. Hab ich mit nen Kollegen verglichen. Nur mit original Xenon kannst du nicht mithalten. Aber Die Optik ist einfach super.
Gruß Karl

Glühlampen-Ausführung

Abblendlicht (Halogen): 55 W (H7)
Xenon (bis 09/06): D2S
Bi-Xenon (ab 09/06): D1S
Fernlicht: 55 W (H7)
Standlicht: W5W
Tagfahrlicht: P21W
Nebelscheinwerfer: 55 W (H7) / 55 W (H11 bei S-Line oder S3 Front)
Blinklicht: 21 W
Schlusslicht: 10 W
Bremslicht: 21 W
Rückfahrscheinwerfer: 21 W
Nebelschlussleuchte: H 21 W

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von carlten


Hallo,
guck zur Sicherheit in die Bedienungsanleitung. Abblend und Fernlicht sind bei mir H7 55W. Auch die Nebler. Wie ich sehe hast du einen S-Line, da sind die Nebler nicht H7 wenn ich mich nicht irre. Also ich hab die MTEC. Das Licht ist weiß, ein hauch von blau siehst du auch. Die Ausleuchte ist nicht viel schlechter als bei standart. Hab ich mit nen Kollegen verglichen. Nur mit original Xenon kannst du nicht mithalten. Aber Die Optik ist einfach super.
Gruß Karl

mmh welche Lampen fürs Abblendlicht sehen denn schön blau wie Xenon aus, sind legal und haben dieses E Prüfzeichen?

von MTEC gibt es ja die "Cosmos Blue" aber die sind nicht zugelassen! diese sollen schön blaue leuchten ähnlich Xenon
sind die MTEC die ihr drin habt die "Super White" ? dies sind ja die einzigen mit Straßenzulassung aber wohl auch nicht so schön blau?!

Zitat:

Original geschrieben von CKnöppi



mmh welche Lampen fürs Abblendlicht sehen denn schön blau wie Xenon aus, sind legal und haben dieses E Prüfzeichen?

Keine ! Und weit leuchten sollten sie am besten auch noch hääää ?😉😁

Viele Grüße

g-j🙂

Keine ! Und weit leuchten sollten sie am besten auch noch hääää ?😉😁

Viele Grüße

g-j🙂jo okay,
sagen wir sie soll nur blau leuchten und wenigstens etwas Licht auf die Straße werfen😉
(Zulassung natürlich auch E)
wird generell eh Nachts nur in der Stadt gefahren und da ist es ja ziemlich hell!
was wäre dann zu empfehlen?

Ich kann die die MTECs super white nicht empfehlen.
Schlechte Lichtausbeute und bei Regen wird es ganz schlecht. Ich finde mit den MTECs fehlt der 3D Blick, bedeutet wenn etwas auf der Straße liegt konnte ich nie einschätzen ob das jetzt 2 cm oder 20cm hoch ist.
Von der Optik her sind se super, aber nie wie richtiges Xenon!

hi,

da die Halogenlampen im A3 ca. 20% abgedimmt sind kannst du Lichtausbeute und Lichtfarbe mit alternativen H7-Lampen nur bedingt beeinflussen (egal welcher Hersteller).
Das Ergebnis bleibt in jedem Fall bescheiden. Das beste Ergebnis ergab noch eine "Mega White" aus dem Globus-Baumarkt.
Eine enorme Verbessserung bringt die Erhöhung der Versorgungsspannung des Abblendlichtes.

ich hatte
hier
einmal etwas dazu geschrieben und einige Fotos eingestellt:

Ich fahre seit einem halben Jahr mit diesem Umbau und bisher ist noch keine Lampe durchgebrannt. Interessant war auch ein direkter Vergleich mit einem A4 mit Xenonlampen, auch der A4-Fahrer musste meinem SB sogar eine bessere Ausleuchtung zugestehen.

cu
myminor

Dann bringen wir mal Leben in den Thread 😉

Würde ebenso meine Halogen gegen ein paar hellere austauschen. Lampe sollte schön weißlich leuchten. Da ich mich nicht auskenne und ich hier keinen klaren Favorit entnehmen kann, welche sollte ich mir besorgen?

Beste Grüße
Sebastian!

Einfache Antwort, auf Xenon umrüsten.

Es gibt keine weiße Halogenlampe die heller macht. Es geht entweder nur heller ODER weißer. Nicht beides, das bietet nur Xenon.

Okay, nach kurzer Recherche gestaltet sich der Umbau aufwendiger als gedacht (verbessert mich wenn ich falsch liege) .

Plan B: Hellere Halogenlampen :-) Jemand ne gute Kaufempfehlung?

Ja, aufwendig und kostspielig ist das, aber für mich hat es sich gelohnt!

Also heller sind die Osram Nightbreaker+. Auch nicht "pissgelb". Aber immer noch deutlich von weißem Licht entfernt. Dazu soll die Lebensdauer nicht berauschend sein.

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


Ja, aufwendig und kostspielig ist das, aber für mich hat es sich gelohnt!

Also heller sind die Osram Nightbreaker+. Auch nicht "pissgelb". Aber immer noch deutlich von weißem Licht entfernt. Dazu soll die Lebensdauer nicht berauschend sein.

Ok ich schau mal ob ich ein paar Reviews zu den Birnchen finde, danke erstmal 😉

Osram Nightbreaker
Philips Blue Vision
usw

Deine Antwort
Ähnliche Themen