Scheinwerferinlays
Hallo, TT Gemeinde!!!!!
Hätte da nur eine kurze frage: Möchte meine scheinwerfer lackieren kann mir jemand den FARBCODE dieses titan durchgeben kann dazu nicht wirkl. etwas finden.
LG und gute fahrt TTom
35 Antworten
Der Code ist LY7P. Titan-silber metallic. Hab ich auch vor wenigen Tagen gemacht. Ist zwar recht dunkel, sieht aber trotzdem top aus. Kannst dir dennoch ja mal Gedanken machen ob du vielleicht eine hellere Farbe nimmst. Habe meine bei Lackspray.de bestellt.
@ LOX-TT
Danke, für die schnelle antwort, werde aber trotzdem wenn
die original farbe nehmen.
MFG TTom
@LOX-TT
Sind aber keine xenon oder?
Ähnliche Themen
Nee, aber Standlichtringe... 😁
@Lox
Hast du Bilder von deiner kompletten Front?
Würde gern sehen wie das von etwas weiter weg wirkt.
wenn jemand inlays sucht um 1 paar reserve zu haben, kann ich rechts und links anbieten. inkl einem scheinwerferglas und stehe gerne für fragen offen für den umbau.
bei interesse bitte nachricht senden.
mfg
Nee, sind keine Xenons, dafür aber Standlichtringe, richtig... 😁
Ja die original Farne ist schon gut, habe nur das Gefühl, dass sie bei mir etwas dunkel ist.
Zitat:
Original geschrieben von Lox-TT
Ja die original Farne ist schon gut, habe nur das Gefühl, dass sie bei mir etwas dunkel ist.
Hast du denn nicht erst eine helle Farbe als Grundierung verwendet?
da gabs doch mal so ne ausführliche anleitung hier im forum oder nicht?
aber so schwer is das wirklich nicht, hab meine auch am letzten wochenende schwarz (richtig schwarz) lackiert . soll beim gelben als kontrast wirken.
übrigens gibts die dinger manchmal ja auch in ebay für kleines geld. hab ich so gemacht. hab daher meine originalen zum rückrüsten noch zuhause.
hab mal schnell in ebay inlays eingegeben und folgendes gefunden (hey der kommt ja sogar aus meiner ecke).
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Hier im Forum habe ich noch keine Anleitung gesehen. Aber im Forum, dessen Namen wir hier nicht schreiben dürfen, gibt es eine Anleitung. Ist aber wirklich nicht viel bei. Einzig beim Ausbau der Scheinwerfer hatte ich größere Schwierigkeiten. Ist etwas fummelig die SW am Kotflügel vorbei zu bekommen. Aber mit ein bisschen Zeitungspapier als Schutz dazwischen und reichlich Kraft geht das auch ohne Schäden zu verursachen. Am einfachsten ist es natürlich, gleich die Stoßstange zu demontieren..