Scheinwerferglas verkokelt... (bitte Bild anschauen!)
Hallo,
wie kann es dazu gekommen sein?
Vor 2 Wochen bekam er eine neue Lichtmaschiene bei VW und vor 4 Wochen war er beim Kundendienst bei VW.
Ich selbst habe keine Leuchtmittel gewechselt, und auch auf keiner der Rechnungen steht eine Glühbirne?!
Ich bin Ratlos und schaue schon nach einem Ersatzscheinwerfer.
Teilenummer ist 1TO 941 006 M oder D oder F. Weiß jemand von euch welchen ich brauche?
Mein Touri ist ein Trendline von 06.2004.
Montag gehe ich zu meinem freundlichen, vielleicht wisst ihr was ich sagen kann, ich glaub da sind die schuld.
Für Rat wäre ich euch dankbar
Gruß Beschi
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ist zwar schon eine Weile her das Thema, aber ich hatte jetzt das Gleiche.
War damit in der Werkstatt meines Vertrauens, und siehe da: Ich bekomme neue Scheinwerfer auf Kosten der Werkstatt.
Hier die Erklärung:
Wenn der Wagen DSG hat muss beim Ölwechsel die Pumpe des Getriebes laufen. Das geht nur wenn die Zündung an ist. Wenn jetzt auch noch der Wagen Tagfahrlicht hat, ist dieses auch an. Nun sind die Monteure ja ordentlich und decken die Schnauze und Kotflügel mit speziellen Decken ab. Dabei werden die Schweinwerfer mit abgedeckt!!! Folglich entsteht ein Hitzestau unter der Abdeckung und die Scheinwerfergläser schmelzen. Seit neusten gibt es Abdeckungen mit Netzen im Bereich der Scheinwerfer, und die Hitze kann weg.
Auf die Variante wäre ich im Leben nicht gekommen.
Vielleicht gib es ja nachträglich das Geld zurück?
Gruß,
Stephan
(Dachspatz)
19 Antworten
Das sieht aus, als wenn irgendwas in den Scheinwerfer gelaufen ist.
Weisst du ob die Scheinwerfer ausgebaut wurden?
Hallo,
das Scheinwerferglas ( Kunststoffglas) ist geschmolzen und hängt nun nach innen durch. Ist eindeutig durch übergroße Hitze passiert. Keine Ahnung wie es dazu kommen konnte.
Ob der Scheinwerfer ausgebaut wurde kann ich noch nicht sagen.
Gruß Beschi
An der Stelle kann die Birne gar nicht so heiß werden, dass es das Glas zerkokelt. Ich denke dass der Fleck von einer Undichtigkeit kommt oder von aussen "manipuliert" wurde. In der Werkstatt passiert sowas nicht.
Wenn du es bei der Abholung nicht bemerkt hast, dass wird es schwierig den Scheinwerfer ersetzt zu bekommen.
Eventuell war es auch ein Vandalismus, der Werkstatt wirds du wahrscheinlich nicht beweisen können, dass es in der Werkstatt passiert ist.
Das die Beschädigung durch die Birne passiert ist glaube ich auch nicht, es sei denn du hast 200Watt Birnen verbaut 😁
Da der Kunststoff nach innen nach gegeben hat, muss es passiert sein als der Scheinwerfer eingebaut war.
Ähnliche Themen
Wenn kein Matarailfehler vorliegt, entsteht sowas, wenn die Wärme nicht ausreichend abgeführt wird. Z.B. man legt zum Schutz des Lackes einen Stoff drauf und macht das Licht an.
Was noch möglich wäre, steht das Fzg. mit der Front bzw. dem Scheinwerfer in der direkten Sonne ?
Dann könnte es sein, das durch die Sonne und einer entsprechenden Reflektion im verchromten Kunstoff zu dieser Anschmelzung gekommen ist. Also so, wie bei einem Brennglas.
Auch wenn ich das für ziemlich unwahrscheinlich halte, muß es doch durch sowas wie ungünstigen Lichteinfall passiert sein. Hätte jemand von außen gezündelt, dann würde der Kunststoff anders aussehen (schwarz/verkohlt).
Eigentlich darf aber ein Spiegel im Scheinwerfer doch keinen solchen Brennpunkt erzeugen, daß es dermaßen heiß wird, oder ?
Wie dem auch sei: mit dem blinden Scheinwerfer sollte man nicht unnötig lange rumfahren.
Ist bei unserem Touri ebenfalls einseitig passiert; fahren mit Tagesfahr(abblend-)licht und waren eine zeitlang in GB. Dort wurden die Scheinwerfer mit so einer Abdeckung abgeklebt; links brannte sich diese ein, rechts ist gar nichts zu sehen. Nehme daher an, dass links ein zu geringer Abstand von Lampe zu Deckglas vorherrschte...
Hallo,
konnte nicht sicher herausfinden wie das passiert ist, auch die Werkstatt hat keine Erklärung. Sehr komisch. Ich hake das jetzt ab und habe mir einen neuen (gebraucht 38 €)ersteigert. Mein Bekannter (Karosseriebauer) baut ihn mir ein, und so kann ich meinen Ärger in grenzen halten.
Blöd nur, wenn mir das nochmal passieren sollte.
Und danke für eure Hilfe
Gruß Beschi
Moin,
So wie es aussieht hast du keine Xenon scheinwerfer drin. Das Thema was Viktor12V oben verlinkt hat zu einem Golf, da sind Xenon drin.
Eine erklärung hab ich allerdings auch nicht. Ist schon ziemlich komisch das ganze. Was sagt denn der freundliche ?
Gruß
Helmut
Zitat:
Original geschrieben von wildehilde75
Moin,So wie es aussieht hast du keine Xenon scheinwerfer drin. Das Thema was Viktor12V oben verlinkt hat zu einem Golf, da sind Xenon drin.
Eine erklärung hab ich allerdings auch nicht. Ist schon ziemlich komisch das ganze. Was sagt denn der freundliche ?Gruß
Helmut
Na was werden die schon sagen?!
- Sowas haben wir noch nie gesehen!
- Das ist Stand der Technik!
- Da machen wir mal ein Bild von und Fragen mal in WOB nach!
- Kulanz gibt es da aber keine!
- Wie der Wagen hier in der Werksatt war hatte er das aber nicht!
usw.......
Gruß aus Hessen
Ist da wenn du drüber fühlst von außen was zu sehen (spüren) oder ist das ganz innen?
Von außen könnte auch jemand einen Lappen mit Lösungsmittel versehentlich draufgelegt haben. Oder es ist etwas darauf gespritzt und der Lehrling hat versucht da was zu wischen.
Es sieht halt nicht Kreisrund wie man es von der Lampe her vermuten könnte aus.
Gruß aus Hessen