Scheinwerfer Waschanlage fährt nicht mehr ein
Hallo Zusammen,
konnte in der Suchfunktion keine Lösung finden, im 3er Forum gabs zwar auch schon das Problem aber eine Lösung blieb offen.
An unserem X3 30d fährt seit heute die Scheinwerferwaschanlage nicht mehr ein (siehe Foto). Letzte Nacht war es kalt (-15 Grad) und heute tagsüber -5 Grad. Das Fahrzeug stand jedoch die ganze Zeit im Parkhaus und war nicht schneebedeckt. Frostschutz ist auch ausreichend vorhanden.
Hatte einer von euch das Problem schon? Wenn ja wie wurde es behoben? Bevor ich in die Werkstatt gehe kann man es ja vielleicht von selbst beheben...
Danke!
Grüße
Querty
22 Antworten
Pures Konzentrat würde ich nicht empfehlen, das schmiert.
Ich mische im Winter immer bis mindestens -40°.
Es geht ja nicht nur um die reine Aussentemperatur, sondern auch um den Effekt des kühlenden Fahrtwindes (wind chill).
Das wird gerne unterschätzt und kann locker -10° zur Aussentempertur ausmachen.
In der letzten AMS gab es einen Test, wo von zu hoher Dosierung (fast pur) abgeraten wird.
Die Plastik und Scheinwerfergläser (Polycarbonat),der Lack können dadurch angegriffen werden.
Preisleistungssieger wurde ein A..i Produkt.Muß aber jeder für sich entscheiden.
Gruß
Ne ich denke ein Fertigmix bis -30 sollte reichen. Außer du wohnst in sehr kalten Regionen wo es in Tälern mal -25 Grad haben kann dann könnte es mit -30 Grad Frostschutz eng werden wenn da gepanscht wurde 😉 unter alles was unterhalb von -25 Grad Außentemperatur liegt ist irrelevant, weil vorhin selbst dein Winterdiesel Stückchen wirft im Tank 😁 da bringt dir dein Wischwasser bis -50 Grad auch nix 🙂
Ähnliche Themen
Ich kann auch nur empfehlen nicht zu knapp zu dosieren. Bei zu erwartenden -15 Grad reicht eine -20Grad Mischung kaum. Das Zeug verteilt sich immer ungleichmässig und wenn man nicht wie bekloppt spritzt eventuell bis gar nicht zu entlegenen Stellen. Ferner an einigen Stellen entsteht im Auto anscheinend ein zusätzlicher Kühleffekt.
Zitat:
@Querty schrieb am 30. Dezember 2014 um 09:30:38 Uhr:
Es liegt tatsächlich am unzureichenden Frostschutz. Die Fertigmischung bis -20 Grad hat wohl nicht das gehalten, was Sie versprochen hat. War in der Werkstatt und der Meister dort meinte ich solle einfach mal Konzentrat rein leeren, gemacht getan, funktioniert wieder!
Wieviel Konzentrat hast Du denn nachgeschüttet? Und wie lange dauerte es, bis sich Wirkung zeigte, d.h. sie wieder "reinfuhren"?
Danke.
Gruss peppino1
Da die Düsen rein durch den Wasserdruck rauskomen kann nicht groß etwas kaputt sein. Abwarten bis es wärmer wird und gut is.
VG Patsone
@peppino1: ich habe einen Liter Konzentrat nachgeleert mit -60 Grad. Dann habe ich ca. 30min gewartet bis es sich vermischt hat und habe in der Zeit mehrere Male die Waschanlage genutzt damit das Konzentrat Zeug auch durchgepumpt wird.