Scheinwerfer verstellt und Batterie leer nach 2 Jahren?
Hallo zusammen,
war heute in der Inspektion und musste extra bezahlen für
-Scheinwerfer einstellen und
Batterietausch im Schlüssel.
Nach 2 Jahren!
Bei meinem Golf 5 war beides in 9 1/2 Jahren kein Thema.
Ist das tatsächlich möglich oder wollte man da noch schnell ein paar Kreuzer hinzuverdienen?
Beste Antwort im Thema
Natürlich ist das möglich. Du hast es ja erlebt. Möchtest Du jetzt, dass Dich alle in Deinen Unterstellungen bestätigen?
15 Antworten
Zitat:
@autolichtblog schrieb am 21. September 2015 um 17:09:54 Uhr:
Guten Abend,
Die Scheinwerfereinstellung kann notwendig geworden sein, wenn zuvor mal eine Lampe gewechselt wurde. Markenlampen haben zwar enge Toleranzen, aber trotzdem können kleine Abweichungen auftreten. Bei No-Name-Lampen sind sie oft sogar recht groß. Der Wechsel der Batterie steht in den Wartungsvorschriften der Hersteller. Er ist eine Vorsorgemaßnahme, da das Auto ohne den Sender oft überhaupt nicht mehr zu öffnen ist.Viele Grüße Fritz Lorek
Es wurde keine Birne getauscht, alles noch Original (Auslieferungszustand)
Wartungsvorschrift kann nicht sein, da sie wie gesagt nicht im Inspektionsangebot aufgeführt ist (übrigens bei 2 verschiedenen Autohäusern nicht).
Ist mir jetzt aber auch wurscht ;-)