Scheinwerfer vergilben beim 3BG
Grüßt euch,
bin schon seit längerem auf der Suche nach einem Passat 3BG.
Mir ist bei ein paar der angesehenen Modellen aufgefallen, dass die Scheinwerfer vergilben und oben dann "rauh" sind.
Was kann man da machen? Oder ist nur ein Austausch möglich?
Gruss DDF
Beste Antwort im Thema
Grüßt euch,
so, ich hab es gewagt und bin folgendermaßen vorgegangen:
- Scheinwerfer reinigen und abkleben
- Nassschleifen mit 600er Schleifpapier
- Nasschleifen mit 1500er Schleifpapier
- Nassschleifen mit 3200er Schleifpapier
Danach das ganze mit "Xerapol Plastic Polish" poliert und anschließend versiegelt.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, siehe Bilder.
Gruss DDF
29 Antworten
Update: Herbst und Winter sind nun vorüber, das Streusalz hat den Scheinwerfer nicht zugesetzt.
Gestern erneut versiegelt. Mal sehen was der Sommer bringt.
Hallo,
vielleicht auch mal nachschauen, ob die Linsen noch sauber sind! Nachzulesen bei
http://www.motor-talk.de/.../ablendlicht-problem-t2101311.html?...
Die Bilder dazu an meine Homepage angehängt unter: http://www.horbiradio.de/Linsenschmutz.jpg und die Reinigung : http://www.horbiradio.de/Linsenreinigung.jpg .
Gruß,
horbiradio
Update:
Der zweite Herbst und Winter sind nun vorüber, das Streusalz hat den Scheinwerfer nicht zugesetzt.
Auch der vorherige Sommer hat keine Spuren hinterlassen.
Ähnliche Themen
Schankedön.....ich muss demnächst auch dabei.....Hab soweit schon alles parat.....
Hallo
Hab das beim 3B meiner Frau gemacht,der Unterschied kann sich sehen lassen🙂
Mit 2000. Schleifpapier die vergilbte UV Schicht runterschleifen,mit Xerapol polieren(am besten mit einen Bohrmaschinenaufsatz fürs polieren) und mit einen guten flüssigen Hartwachs versiegeln. Beide Scheinwerfer mit Aus und Einbau 4h.
MFG
Update:
Der DRITTE Herbst und Winter sind nun vorüber, das Streusalz hat den Scheinwerfer nicht zugesetzt.
Auch der Sommer 2012 hat keine Spuren hinterlassen.
Ab und zu mal neu versiegeln und gut ist!
Zitat:
Ab und zu mal neu versiegeln und gut ist!
Wie versiegelst du die Scheinwerfer denn genau? Maschine oder per Hand? Welches Mittel? Klarlack?
Habs die woche auch mal gemacht. Da ich keine Poliermaschine habe und vor allem meine Karre nicht in die Nähe einer Steckdose bekomme musste ich händisch polieren. Je Scheinwerfer ca 1,5h.
Ich kann nur sagen: Gut geschmirgelt ist halb poliert! 😉
Genommen hab ich 600er, 1200er und 2500er Nassschleifpapier. Wenn ichs nochmal machen sollte, würde ich allerdings nochmal ne Stufe höher gehen mit 3500er oder 4000er Papier. Das Polieren mit Hand ist echt ne Qual und dauert mit Abstand am längsten. Dafür habe ich ROT/WEISS Acryl und Plexiglas Polierpaste benutzt.
geholfen hat mir das Video:
http://www.youtube.com/watch?v=5sZg9cj2hxI
yaegi
Hallo. Ich habe meine auch wochen end geschlifen ohne polier maschine, mit 1000-1500-2000-2500-3000, das auch lange gedauert, nur mit Bruder zu zweit 2 Stunden geschlifen mit hand. Ich hatte kein polier paste, ich hab mit auto politur gemacht.
Sehr gute ergebnis wie neu oder besser als neu.😁
Ja. Schleifpappir habe Ich bei eBay gekauft wann jemand interesirt.
Hatte es machen lassen, aber eine Seite waren die Vergilbung innen und Hitzeeinwirkung des Tagfahrlichtes schon zu groß. Habe daher gleich nen neuen Hella gekauft. Bei 137euro incl. 19% im Großhandel überhaupt kein Problem.
Ein Kollege hat das letztes Jahr an seinem 3BG auch gemacht, als der TÜV ihm erklärte, er müsse zwei neue Xenon-Scheinwerfer kaufen. Nach dem Schleifen/Polieren sahen die SW wieder aus wie neu. Diesen Sommer ist allerdings schon wieder eine sehr starke Eintrübung zu erkennen.
Ich hatte irgendwo mal was von einem UV-Schutzlack extra für diese Anwendung gehört/gesehen/gelesen. Weiß da jemand was drüber?
Schutzlackset habe ich bei ATP im Set gesehen,
mit Poliermittelchen und verschiedenen Sprühdosen wie Primer etc.
Nennt sich: ColorMatic Scheinwerfer Klarsicht-Set
Set
Video: Set
Ich selbst habe vor das Set aus der Schweitz zu benutzen, da ist nur eine nano Versiegelung dabei,
mit Lack habe ichs nicht so.
Sollte das nicht funktionieren, kaufe ich neue Scheinwerfer.
Sodele, habe mich heute Abend dazu durchgerungen die Scheinwerfer per Hand zu richten.
Ich habe diese dazu nicht ausgebaut und ca. pro Scheinwerfer 1Std. Arbeit gehabt.
Ich bin erstaunt wie gut das mit dem kleinen Set im Beutelchen aus der Schweiz ging.
Ich habe eine Stufe mit 1000er vorgeschaltet und mit Druckflasche die ganze Zeit gespült
bis das Schleifwasser nicht mehr gelb war, dann das 1500er und zum Schluß das 2500er.
Danach schön mit der Paste poliert, gespült getrocknet und versiegelt.
(Das fertig-Bild ist vor dem Versiegeln)
Zur Versiegelung ist ein Fläschen Liquid Glas dabei.
Nach der Versiegelung sahen die Scheinwerfer sogar noch etwas cooler aus.
Sicherlich hätte ich noch etwas länger und gründlicher Schleifen können, aber es reicht so auch. :-)
Nebenbei habe ich zu der Carglasaktion 90,-€ gespart und durch das Schwitzen sogar etwas abgenommen. :-D
Wenn das solange wie bei DDF hält, hat sich das voll gelohnt.
VIELEN DANK FORUM !!!!