Scheinwerfer rechts defekt aufgrund Feuchtigkeit - Kulanz und Garantie abgelehnt
Hallo zusammen,
ich erhoffe mir als letztes Fünkchen Hoffnung hier zu Tipps oder Erfahrungsberichten zu gelangen. Vor einer Woche hat meine A Klasse (Ausstattung mit den Matrix LED), Baujahr 2019, die Fehlermeldung „Intelligent Light ohne Funktion“ angezeigt. Zuerst dachte ich mir, ich warte ein, zwei Tage ab. Fehlermeldung blieb, und dann kam abends als das Licht automatisch anging die Fehlermeldung „Abblendlicht rechts“ hinzu, dann fiel der Scheinwerfer (bis auf Tagfahrlicht und Blinker) rechts ganz aus. Fernlicht manuell getestet, ebenfalls „Fernlicht rechts“ als Fehlermeldung. Nun war er bei einem offiziellen MB Haus und die sagten mir, dass das Steuergerät defekt ist, weil Wasser eingetreten ist. Scheinwerfer muss auch getauscht werden, weil der ja undicht ist, und das sicher wieder dazukommt. Kosten von knapp 3.000,- € für ein nicht mal drei Jahre altes Auto mit 40.000km Laufzeit!
Vor einem Jahr wurde auch mal die Membran bei beiden Seiten auf Garantie nachträglich eingebaut (weil beide Scheinwerfer stark angelaufen sind). Autohaus sagt mir, dass das ein bekanntes Problem und Konstruktionsfehler sei - aber so stark wie bei meinem hatten sie es wohl auch noch nicht.
Werksgarantie abgelaufen, Junge Sterne Garantie hat abgelehnt und Kulanzantrag bei MB direkt auch (Grund: „Alter und Laufzeit“ - was ein Schwachsinn, wenn es ein offensichtlicher Konstruktionsfehler und keine Fremdeinwirkung oder Verschleiß ist). Was für Möglichkeiten habe ich noch? Ich bin am Ende mit meinen Nerven und Geduld. Ich zahle keine 3.000,- € für ein so neues Auto, das finde ich eine Frechheit. So viel zum Thema „Das Beste oder Nichts“…
Danke schonmal.
23 Antworten
Zitat:
@wer_pa schrieb am 31. Mai 2022 um 21:02:43 Uhr:
Zitat:
Bei der Laufleistung und Alter des Fahrzeug verstehe ich es eh nicht warum die junge Sterne nicht greift,
Hauptsächlich wäre der §4 a (Bild 1) zu beachten, wozu sich der TE noch nicht geäußert hat.
Weiter oben wurde erwähnt das alle Servicearbeiten bei MB gemacht wurden.
Zitat:
In der MB 100 gibt es 2 weitere Positionen (Bild 2), auf die sich die Werkstatt bezogen haben könnte, was aus meiner Sicht aber nicht korrekt wäre:
1) Punkt J = Beleuchtung
2) Punkt M = Scheinwerfer-/Leuchtengläser
Sehe ich auch so, zumal auch das Steuergerät wohl betroffen ist.
@redvision81 Zeitschriften, Webseiten und auch Influencer sind selten neutral. Zwar glauben viele, dass Hersteller Angst vor negativen Kundenerfahrungen haben, aber diese gibt es immer und bei jedem Hersteller. Zeitschriften sind aber genauso davon abhängig, dass Hersteller Informationen teilen und die Presse vorzeitig an Pressefahrzeuge kommen. Aus Sicht der Hersteller sind Influencer weniger kritisch, günstiger, haben weniger Macht und sind damit zu bevorzugen.
Ich habe einmal versucht ein AMG-Thema klären zu lassen. Einige hatten überhaupt kein Interesse. Die Auto-Bild hat anscheinend ein automatisiertes System. Es kam nur die Info zurück, dass MB kein weiteren Klärungsbedarf sieht.
Am besten erstmal nett an den MB-Kundensupport schreiben. Fahrzeug + Fahrgestellnummer + Reparaturen + aktuelle Mängel + Garantieverlängerung + doofe Fragen stellen + nicht mit rechtlichen Schritte drohen
@Halema
Klar ein Garant ist es natürlich nicht, aber ein Versuch ist es durchaus wert. Man verliert ja nichts meiner Meinung nach, und kostenpflichtige Services/Anwalt kann man dann immer noch in Anspruch nehmen.
Und ja da stimm ich dir auch zu, dass man erst mal freundlich mit Autohaus und MB Kontakt auf nimmt und versucht das ganze zu klären, ehe man weitere Schritte unternimmt.
@redvision81 Erstmal den MB-Support anschreiben und bei Ablehnung auf eine schriftliche Antwort warten. Dann kann man immer noch Stress machen.
— edit —
Hast den Text noch erweitert 🙂
Ähnliche Themen
@Halema
Definitiv, hatte ich noch ergänzt.
Zitat:
@Halema schrieb am 31. Mai 2022 um 19:32:27 Uhr:
Zitat:
@marcus163 schrieb am 31. Mai 2022 um 18:53:18 Uhr:
Nein, bin ich auch nicht… :-(
Eltern, Freunde, Geschwister? Du brauchst nur deren Mitgliedsnummer.
Ah, ok, das wusste ich nicht. Das werde ich mal in Erfahrung bringen, weil ja aus der Familie gibt es welche.
Zitat:
@redvision81 schrieb am 31. Mai 2022 um 20:22:33 Uhr:
Also so einfach würde ich da auch nicht klein bei geben und nochmal das Gespräch mit Serviceleiter oder Geschäftsführer suchen, oder wie von anderen schon erwähnt den MB Kundenservice kontaktieren. Bei der Laufleistung und Alter des Fahrzeug verstehe ich es eh nicht warum die junge Sterne nicht greift, oder aber die Gewährleistung von der damals an dem Scheinwerfer durchgeführten Reparatur. Und bevor du Rechtsbeistand aktivierst, schreib nen Leserbrief an eine der bekannten Auto Magazine, die freuen sich bestimmt und können ggf. auch behilflich sein in irgendeiner Art und Weise. Oder vielleicht den ADAC oder deine Auto Versicherung um Einschätzung bitten, das kostet denk ich wenn dann weit weniger als ein Anwalt.
Das sind auch gute Tipps, danke!
Zitat:
@Halema schrieb am 31. Mai 2022 um 22:07:09 Uhr:
@redvision81 Zeitschriften, Webseiten und auch Influencer sind selten neutral. Zwar glauben viele, dass Hersteller Angst vor negativen Kundenerfahrungen haben, aber diese gibt es immer und bei jedem Hersteller. Zeitschriften sind aber genauso davon abhängig, dass Hersteller Informationen teilen und die Presse vorzeitig an Pressefahrzeuge kommen. Aus Sicht der Hersteller sind Influencer weniger kritisch, günstiger, haben weniger Macht und sind damit zu bevorzugen.Ich habe einmal versucht ein AMG-Thema klären zu lassen. Einige hatten überhaupt kein Interesse. Die Auto-Bild hat anscheinend ein automatisiertes System. Es kam nur die Info zurück, dass MB kein weiteren Klärungsbedarf sieht.
Am besten erstmal nett an den MB-Kundensupport schreiben. Fahrzeug + Fahrgestellnummer + Reparaturen + aktuelle Mängel + Garantieverlängerung + doofe Fragen stellen + nicht mit rechtlichen Schritte drohen
Aktueller Stand ist jetzt: Zweite Kulanzanfrage vom Autohaus, bei dem ich das Auto gekauft habe, wurde ebenfalls abgelehnt. Nun hat das Autohaus, bei dem ich es gekauft hab, und ich selbst parallel beim Kundencenter in Maastricht angefragt, und auf deren Rückmeldung warten wir. Und ich bin ohne Auto, weil alle Mietwagen aus sind :-( Bin gespannt, wie lange das noch dauert.
Zitat:
@marcus163 schrieb am 30. Mai 2022 um 20:59:40 Uhr:
Hallo zusammen,ich erhoffe mir als letztes Fünkchen Hoffnung hier zu Tipps oder Erfahrungsberichten zu gelangen. Vor einer Woche hat meine A Klasse (Ausstattung mit den Matrix LED), Baujahr 2019, die Fehlermeldung „Intelligent Light ohne Funktion“ angezeigt. Zuerst dachte ich mir, ich warte ein, zwei Tage ab. Fehlermeldung blieb, und dann kam abends als das Licht automatisch anging die Fehlermeldung „Abblendlicht rechts“ hinzu, dann fiel der Scheinwerfer (bis auf Tagfahrlicht und Blinker) rechts ganz aus. Fernlicht manuell getestet, ebenfalls „Fernlicht rechts“ als Fehlermeldung. Nun war er bei einem offiziellen MB Haus und die sagten mir, dass das Steuergerät defekt ist, weil Wasser eingetreten ist. Scheinwerfer muss auch getauscht werden, weil der ja undicht ist, und das sicher wieder dazukommt. Kosten von knapp 3.000,- € für ein nicht mal drei Jahre altes Auto mit 40.000km Laufzeit!
Vor einem Jahr wurde auch mal die Membran bei beiden Seiten auf Garantie nachträglich eingebaut (weil beide Scheinwerfer stark angelaufen sind). Autohaus sagt mir, dass das ein bekanntes Problem und Konstruktionsfehler sei - aber so stark wie bei meinem hatten sie es wohl auch noch nicht.
Werksgarantie abgelaufen, Junge Sterne Garantie hat abgelehnt und Kulanzantrag bei MB direkt auch (Grund: „Alter und Laufzeit“ - was ein Schwachsinn, wenn es ein offensichtlicher Konstruktionsfehler und keine Fremdeinwirkung oder Verschleiß ist). Was für Möglichkeiten habe ich noch? Ich bin am Ende mit meinen Nerven und Geduld. Ich zahle keine 3.000,- € für ein so neues Auto, das finde ich eine Frechheit. So viel zum Thema „Das Beste oder Nichts“…Danke schonmal.
Hallo Marcus,
hab genau das selbe Problem wie du mit Feuchtigkeit im Scheinwerfer in meinem GLC63S (13 Monate alt).
Vor 2 Tagen regnete es abends ziemlich stark und ich wachte dann um 2 Uhr nachts auf weil das Auto voll ins Schlafzimmer leuchtete. Alle Scheinwerfer waren an, dann startete plötzlich der Lüfter mega laut. Ich dachte das Auto fliegt gleich weg. Ich ging dann mal raus weil ich echt dachte dass vielleicht jemand das Auto klaut.
Der Frontscheinwerfer der Fahrerseite war total beschlagen und es waren richtige kleine Wassertropfen drin.
Dann startete das Auto eine Light-Show mit blinkenden Scheinwerfern und Tagfahrlicht abwechselnd - ab und zu ging der Lüfter des Autos für je 30 Sekunden an. Konnte man nicht abstellen, das Auto drehte richtig durch 😁
Nach 20 Minuten erfolglosen Versuchens bekam ich dann ne Meldung durch die Mercedes App „Batterie kritisch“. Da hab ich die Batterie einfach abgeklemmt. Ich wusste nicht mehr was ich machen soll.
Heute auf dem Weg zur Werkstatt fiel dann alles aus, Blinker, Tagfahrlicht, Scheinwerfer, Intelligent Light System - die ganze Palette eben.
Laut 🙂 ist das gesamte Steuergerät hin, muss wie bei dir ausgetauscht werden inkl. Scheinwerfer. Bei mir gehts Gott sei Dank auf Garantie, aber bis alle Teile da sind dauernd fast 3 Wochen.
Laut Mechaniker ist das ein relativ häufiges Problem (in Relation zu anderen Mängel). Ich hoffe bei dir kommt noch was gutes raus!
LG