Scheinwerfer polieren?
Hallo Freunde,
habe letztens meine Schweinwerfer von innen sauber gemacht, dabei habe ich gesehen das die Scheinwerfer von außen auf der Kunststoffscheibe sehr viele und feine Kratzer haben, die schmutz fangen und dieser nicht so leicht raus geht.
Kann man die Scheinwerfer vom 211er polieren, so das die Kratzer rausgehen und man dadurch eventuell sogar mehr Lichtausbeute hat?
gruß
saltshaker
Beste Antwort im Thema
moin,
Versucht es bitte nicht!!! die W210 Scheinwerfer unterscheiden sich sehr wohl mit den W211 Streuscheiben!
Die W211 Streuscheiben werden im Ofen angebrannt und dadurch eine standhaftere Oberfläche geschaffen. Wenn man die Schicht Wegpoliert/Schmirgelt dann sind die sehr kratz-empfindlich!
Man wird es sicherlich bereuen!
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bella macchina
Hallo Leute,und wie macht man den Scheinwerfer INNEN sauber?
Bei mir ist der Scheinwerfer vorne rechts (Bixenon) von INNEN sichtbar verschmutzt. Der 🙂 sagte, der Schweinwerfer hat eine Entlüftung zum Druckausgleich bei Temperaturänderungen und da sei zwar ein Luftfilterchen drin, jedoch hier ist irgendwie Schmutz reingekommen.
Gruß
W211, BJ 2007, 131.000 km
das möchte ich auch wiessen, ob es möglich ist den scheinwerfer innen sauber zu machen.
hat das jemand schon gemacht?
Im W211-Forum gibts dazu nen Thread...KLICK
Irgendwer hat da die Xenonbrenner ausgebaut und ist dann von innen mit Wattestäbchen an die Linse und hat die gereinigt (mehr oder weniger gut)...
Einfach mal die Suchfunktion testen. 😉
http://www.motor-talk.de/.../...im-scheinwerfer-reinigen-t3019739.html
Gruss Stephan
Hallo Leute,
Wattestäbchen usw bringen bei mir nichts. Die Verschmutzung ist großflächig (mehrere Flecken, jeweils mehrere cm2 groß) und da kommt man mechanisch teilweise gar nicht hin.
Kann man das Streuglas abmachen, reinigen und wieder drankleben?
Oder alles ausbauen, mit literweise Flüssigkeit spülen, alles wieder einbauen?
Hat das schonmal einer gemacht?
Gruß
Ähnliche Themen
ich wollte euch hier kurz meiner erfahrung aus meinem urlaub teil haben lassen. 🙂
hier in meiner heimatstadt "Ljubuski" (google maps ist dein freund) gebe ich jeden sommer mein fahrzeug zur kompletten innen- und aussenreinigung. kostet hier 15 bosnisch-mark, also rund 7,50EUR.
bei abholung des fahrzeuges meinte der aufbereiter, dass er meine trüben scheinwerfer gesehen habe und er mir diese bei der nächsten autowäsche sauber polieren kann, würde dann incl. autoreinigung 50 Mark kosten, würde dann eben jedoch 2-3 stunden in anspruch nehmen.
also gesagt, getan, bei der nächsten autowäsche die scheinwerfer politur mitgeordert und was soll ich sagen... man erkennt die scheinwerfer nicht wieder!
wenn ich sage sie sehen wieder aus wie NEU (nach 234tkm!), würdet ihr mir das wahrscheinlich nicht glauben! 😰
fotos kann ich auf wunsch auch mal hochladen, aber ich denke man kann mir ruhig glauben, dass diese arbeit definitiv lohnt!
die scheinwerfer, insbesonders der rechte, waren regelrecht matt-milchig. ist man mit der hand über die scheibe gefahren, so fühle es sich an wie ein mittelgrobes stück schleifpapier. die hand ist quasi am scheinwerfer kleben geblieben. 🙂
nachdem wir das ergebniss an meinem auto sahen, haben wir gleich noch einen scheinbar hoffnungslosen fall abgegeben - einen w210 facelift modell mit regelrecht GELBEN scheinwerfern. mein verwandter wollte schon aus verzweiflung neue scheinwerfer kaufen!
Ergebnis: wir sind aus dem staunen nicht mehr raus gekommen als wir das auto nach der reinigung sahen!
die scheinwerfer sehen ebenfalls aus WIE NEU (ca. 250tkm).
ich kanns jedem nur empfehlen!!
könnte mir in den arsch beissen, dass wir keine vorher/nachher bilder gemacht haben! 😠
Hoffe ich konnte hier dem ein oder anderen mut machen!
grüße aus dem sonnigen kroatien.
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
ich wollte euch hier kurz meiner erfahrung aus meinem urlaub teil haben lassen. 🙂hier in meiner heimatstadt "Ljubuski" (google maps ist dein freund) gebe ich jeden sommer mein fahrzeug zur kompletten innen- und aussenreinigung. kostet hier 15 bosnisch-mark, also rund 7,50EUR.
bei abholung des fahrzeuges meinte der aufbereiter, dass er meine trüben scheinwerfer gesehen habe und er mir diese bei der nächsten autowäsche sauber polieren kann, würde dann incl. autoreinigung 50 Mark kosten, würde dann eben jedoch 2-3 stunden in anspruch nehmen.also gesagt, getan, bei der nächsten autowäsche die scheinwerfer politur mitgeordert und was soll ich sagen... man erkennt die scheinwerfer nicht wieder!
wenn ich sage sie sehen wieder aus wie NEU (nach 234tkm!), würdet ihr mir das wahrscheinlich nicht glauben! 😰fotos kann ich auf wunsch auch mal hochladen, aber ich denke man kann mir ruhig glauben, dass diese arbeit definitiv lohnt!
die scheinwerfer, insbesonders der rechte, waren regelrecht matt-milchig. ist man mit der hand über die scheibe gefahren, so fühle es sich an wie ein mittelgrobes stück schleifpapier. die hand ist quasi am scheinwerfer kleben geblieben. 🙂nachdem wir das ergebniss an meinem auto sahen, haben wir gleich noch einen scheinbar hoffnungslosen fall abgegeben - einen w210 facelift modell mit regelrecht GELBEN scheinwerfern. mein verwandter wollte schon aus verzweiflung neue scheinwerfer kaufen!
Ergebnis: wir sind aus dem staunen nicht mehr raus gekommen als wir das auto nach der reinigung sahen!
die scheinwerfer sehen ebenfalls aus WIE NEU (ca. 250tkm).ich kanns jedem nur empfehlen!!
könnte mir in den arsch beissen, dass wir keine vorher/nachher bilder gemacht haben! 😠Hoffe ich konnte hier dem ein oder anderen mut machen!
grüße aus dem sonnigen kroatien.
Liegt dein Ljubuski nicht da unten bei Montenegro/Serbien/ Kosovo ?????
Kroatien ist ein wenig weit entfernt oder habe ich die falsche Stadt gefunden ????
Gruss Juve
Bisserl OT:
Ich habe meine schon etwas trüben, auch gelblichen 210er-MOPF-Scheinwerfer (damals 180.000 km) beim Lackierer polieren lassen und war davon nicht sehr überzeugt. Besser ja, aber offensichtlich hat sich der Gute zuwenig Arbeit gemacht. An der Lichtausbeute war nachts kein Fortschritt zu erkennen. Obendrein sind von der Innenseite im oberen Drittel kräftige Kondensatspuren zu sehen gewesen, sehr hässlich.
Nun bin ich bei TE Taxiteile Berlin über ein Angebot gestolpert: Neue Hella Originalscheinwerfer zum halben Preis, bereits inkl. allen Leuchtmitteln eingebaut.
Also zugeschlagen, eingebaut -- das ist eine ganz andere Optik!!! Das Gelbliche ist einem coolen "grau-silber" gewichen, die Gläser (ja noch mit Streuscheibe) funkeln in der Sonne und das Fahren auf nasser Fahrbahn ist kein Blindflug mehr ...
Was will ich sagen: Das Potenzial ist definitiv enorm, alte Scheinwerfer sind Lichtschlucker.
Ob jetzt gewissenhafte Politur reicht oder ein Austausch gleich gescheiter ist -- wohl auch eine Geldfrage.
Wie schon geschrieben, habe ich meine Klarglas-Scheinwerfer auch poliert.
Aber mit der Exenter-Maschine, verschieden harten Pad's und Polituren.
Wie neu.
Ohne Maschine geht da kaum etwas.
@ Juve
wie gesagt, google ist dein freund. 🙂
aber Ljubuski liegt in Herzegowina, ca. 10km hinter der kroatischen Grenze, und ca. 70km von Split.
wollte es nur erwähnt haben, da dies im urlaub ganz nebenbei erledigt werden kann, zumal ohne jeglichen großen geldeinsatz.
ist vielleicht für den ein oder anderen urlauber ganz interessant.
Meinst da hat noch jemand 50 MARK .... das wird das größte Problem sein 😁😁😁
Lisa
Zitat:
Original geschrieben von bella macchina
Hallo Leute,Wattestäbchen usw bringen bei mir nichts. Die Verschmutzung ist großflächig (mehrere Flecken, jeweils mehrere cm2 groß) und da kommt man mechanisch teilweise gar nicht hin.
Kann man das Streuglas abmachen, reinigen und wieder drankleben?
Oder alles ausbauen, mit literweise Flüssigkeit spülen, alles wieder einbauen?
Hat das schonmal einer gemacht?
Gruß
Hat mit Streuscheibe polieren zwar nichts zu tun, aber da die Frage nach Innenreinigung gestellt wurde:
Ich habe mal den Scheinwerfer-Reflektor meines Motorrads gereinigt, ähnliche Problematik: Reflektor und Streuscheibe angelaufen, beides miteinander verklebt.
Ich habe den Scheinwerfer ausgebaut, zur hälfte mit Motorradreiniger/Wassergemisch 50/50 gefüllt und kräftig geschüttelt.
Ergebnis war wie neu.
Motorradreiniger bekommt man bei den großen Handelsketten Polo, Hein Gericke, Louis usw. für kleines Geld, manchmal kreigt man den auch an Tankstellen. Das Zeug löst so ziehmlich alle Verschmutzungen, greift aber Kunststoff nicht an.
Hat bei mir prima funktioniert, der Ausbau der Scheinwerfer wäre allerdings nötig.
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Meinst da hat noch jemand 50 MARK .... das wird das größte Problem sein 😁😁😁Lisa
erkundige dich mal nach der offiziellen landeswährung! 😁
Also ich habe meine Scheinwerfer am Freitag bei meinem Lackierer polieren lassen.
Dafür das es nur nen Test gewesen ist und er 10Min rumpoliert hat, sind die Scheinwerfer schon deutlich klarer geworden. Etwas hat es auch beim Licht subjektiv gebracht.
Es kommen jetzt noch neue Xenonbrenner rein und wenn ich dazu komme reinige ich noch die Linsen.
Achja Kostenpunkt waren 20€
Zitat:
Original geschrieben von sennini
Also ich habe meine Scheinwerfer am Freitag bei meinem Lackierer polieren lassen.Dafür das es nur nen Test gewesen ist und er 10Min rumpoliert hat, sind die Scheinwerfer schon deutlich klarer geworden. Etwas hat es auch beim Licht subjektiv gebracht.
Es kommen jetzt noch neue Xenonbrenner rein und wenn ich dazu komme reinige ich noch die Linsen.
Achja Kostenpunkt waren 20€
Bitte berücksichtigen 😁
EigenwerbungDas meinte ich mit dem Punkt: reinigen der Linse😉
Blos ich muss mal schauen wann ich mal dazu komme.
Ich werde keine neuen 5000k Xenonbrenner einbauen, denn mein Kumpel hatte noch 2-Monate alte Phillips Brenner liegen und die habe ich geschenkt bekommen.
Achja kleine Zusatz!!!!
Dein Beitrag ist echt gut geschrieben und dafür gabs einen Daumen hoch😉