Scheinwerfer polieren?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Freunde,

habe letztens meine Schweinwerfer von innen sauber gemacht, dabei habe ich gesehen das die Scheinwerfer von außen auf der Kunststoffscheibe sehr viele und feine Kratzer haben, die schmutz fangen und dieser nicht so leicht raus geht.

Kann man die Scheinwerfer vom 211er polieren, so das die Kratzer rausgehen und man dadurch eventuell sogar mehr Lichtausbeute hat?

gruß
saltshaker

Beste Antwort im Thema

moin,
Versucht es bitte nicht!!! die W210 Scheinwerfer unterscheiden sich sehr wohl mit den W211 Streuscheiben!
Die W211 Streuscheiben werden im Ofen angebrannt und dadurch eine standhaftere Oberfläche geschaffen. Wenn man die Schicht Wegpoliert/Schmirgelt dann sind die sehr kratz-empfindlich!
Man wird es sicherlich bereuen!

99 weitere Antworten
99 Antworten

Hallo Juve,

ich habe gestern die Politur von Mequiars ausprobiert und kann dem Zeug eine glatte 2 geben.

Zur Note 1 hat es nicht ganz gereicht, da selbst nach drei Stunden harter Schleifarbeit noch Schleier übrig waren.

Von der Verarbeitung per hand würde ich abraten, die Stundenzahl kann man nur schätzen......

Da ich keine Poliermaschine besitze, hat es der Aufsatz für die Bohrmaschine ( € 13,-- im Baumarkt ) sowie der

" Fellaufsatz " ( ca. € 8,-- ) getan.

Ich habe für Dich ein paar Fotos gemacht, um den Unterschied zu dokumentieren. Leider sind die Dateien zu groß, um sie hier hochzulagen, aber wenn mir jemand mit Interesse daran seine email-Adresse geben möchte, kann ich ihm die Fotos zusenden
( Dateigröeße pro Foto: ca. 5 MB ).

Also DANKE nochmals für den Tipp.

Ich habe mir die Arbeit übrigengs nur gemacht, weil der Wagen in Zahlung gegeben werden soll.

LG aus Bonn

megamenthomas

Zitat:

Original geschrieben von megamenthomas


Hallo Juve,

ich habe gestern die Politur von Mequiars ausprobiert und kann dem Zeug eine glatte 2 geben.

Zur Note 1 hat es nicht ganz gereicht, da selbst nach drei Stunden harter Schleifarbeit noch Schleier übrig waren.

Von der Verarbeitung per hand würde ich abraten, die Stundenzahl kann man nur schätzen......

Da ich keine Poliermaschine besitze, hat es der Aufsatz für die Bohrmaschine ( € 13,-- im Baumarkt ) sowie der

" Fellaufsatz " ( ca. € 8,-- ) getan.

Ich habe für Dich ein paar Fotos gemacht, um den Unterschied zu dokumentieren. Leider sind die Dateien zu groß, um sie hier hochzulagen, aber wenn mir jemand mit Interesse daran seine email-Adresse geben möchte, kann ich ihm die Fotos zusenden
( Dateigröeße pro Foto: ca. 5 MB ).

Also DANKE nochmals für den Tipp.

Ich habe mir die Arbeit übrigengs nur gemacht, weil der Wagen in Zahlung gegeben werden soll.

LG aus Bonn

megamenthomas

Hi,

das freut mich ! Konnte ich endlich mal was gutes hier beisteuern😁😁😁
Hoffe Dein neuer wird wieder ein Benz ?!?

Gruss Juve

Hallo Ihr Lieben, habe sie poliert nach 288.000km mit einer spezialpaste aus Italien. Man sagte sie werden wie neu. Mein Tüv hatte sie schon vor 2 Jahren bemängelt. Jetzt habe ich sie mit der Paste und 400 UpM poliert. Ich kann es nicht fassen - SIE SIND VON EINEM NEUEM NICHT MEHR ZU UNTERSCHEIDEN!!! Ich kann es selbst kaum glauben wenn ich es nicht sehen würde. Nächste Woche geht es zum Tüv. Dann werde ich sie wieder versiegeln! DIese Paste ist SENSATIONELL GUT! In Deutschland hatte ich nichts gefunden und "ALLES" vorher versucht. Ich hatte mich bereits damit abgefunden neue zu kaufen. Dafür geht jetzt der DVD Player im Innenraum NAvi nicht! Von 100DVDs nimmt er gerade mal 5 an.

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Ich stimme (ausnahmsweise 😉 ) ekdahl zu.

Die Scheinwerfer haben Kuststoff-Frontscheiben. Dieser Kunststoff würde sich beim Kontakt mit Alkohol oder sonstigen Lösungsmitteln (die es im Waschwasser gibt) verfärben bzw. milchig werden.
Darum sind die lackiert mit einem "Klarlack".

Daher nur ordentlich reinigen - aber kein Zeug nehmen was Lacke angreift oder löst.

Wer wirklich ernsthaft die Scheiben restaurieren will sollte die abschleifen und neu lackieren.
Wobei ich nicht weiß, welchen Lack man da nehemn kann oder muss. Ein Lack mit Lösungsmittel dürfte ja ausscheiden.

Gruß
Hyperbel

PS: Eventuell mal in der Bucht gucken nach günstigen gebrauchten Scheinwerfern oder nach einem passenden Scheinwerfer-Nachbau.

Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo


Hallo Ihr Lieben, habe sie poliert nach 288.000km mit einer spezialpaste aus Italien. Man sagte sie werden wie neu. Mein Tüv hatte sie schon vor 2 Jahren bemängelt. Jetzt habe ich sie mit der Paste und 400 UpM poliert. Ich kann es nicht fassen - SIE SIND VON EINEM NEUEM NICHT MEHR ZU UNTERSCHEIDEN!!! Ich kann es selbst kaum glauben wenn ich es nicht sehen würde. Nächste Woche geht es zum Tüv. Dann werde ich sie wieder versiegeln! DIese Paste ist SENSATIONELL GUT! In Deutschland hatte ich nichts gefunden und "ALLES" vorher versucht. Ich hatte mich bereits damit abgefunden neue zu kaufen. Dafür geht jetzt der DVD Player im Innenraum NAvi nicht! Von 100DVDs nimmt er gerade mal 5 an.

Und wie heisst dieses "Wunderzeugs"?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mackhack



Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo


Hallo Ihr Lieben, habe sie poliert nach 288.000km mit einer spezialpaste aus Italien. Man sagte sie werden wie neu. Mein Tüv hatte sie schon vor 2 Jahren bemängelt. Jetzt habe ich sie mit der Paste und 400 UpM poliert. Ich kann es nicht fassen - SIE SIND VON EINEM NEUEM NICHT MEHR ZU UNTERSCHEIDEN!!! Ich kann es selbst kaum glauben wenn ich es nicht sehen würde. Nächste Woche geht es zum Tüv. Dann werde ich sie wieder versiegeln! DIese Paste ist SENSATIONELL GUT! In Deutschland hatte ich nichts gefunden und "ALLES" vorher versucht. Ich hatte mich bereits damit abgefunden neue zu kaufen. Dafür geht jetzt der DVD Player im Innenraum NAvi nicht! Von 100DVDs nimmt er gerade mal 5 an.
Und wie heisst dieses "Wunderzeugs"?

Sorry die Tube ist leer und im Müll. Das Geschäft ist im Ort Iseo, in Italien. Dort den Ersatzteilhändler Automotive Iseo finden und dort bestellen. Oder vorbeifahren. Einfach mal googeln. Die Tube kostet 7€ und reicht für 4 Scheinwerfer.

Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo



Zitat:

Original geschrieben von Mackhack


Und wie heisst dieses "Wunderzeugs"?

Sorry die Tube ist leer und im Müll. Das Geschäft ist im Ort Iseo, in Italien. Dort den Ersatzteilhändler Automotive Iseo finden und dort bestellen. Oder vorbeifahren. Einfach mal googeln. Die Tube kostet 7€ und reicht für 4 Scheinwerfer.

LOL ich muesste schon vorbeifliegen (USA) 🙂 Dann wird die Tube aber sicherlich 1000+ kosten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mackhack



LOL ich muesste schon vorbeifliegen (USA) 🙂 Dann wird die Tube aber sicherlich 1000+ kosten 🙂

Aber immer noch günstiger als 2 neue Scheinwerfer. 😁

Zitat:

Original geschrieben von maetzchen888



Zitat:

Original geschrieben von Mackhack



LOL ich muesste schon vorbeifliegen (USA) 🙂 Dann wird die Tube aber sicherlich 1000+ kosten 🙂
Aber immer noch günstiger als 2 neue Scheinwerfer. 😁

Bin am ueberlegen mir Bi-Xenon nachzuruesten. Das fehlt mir noch in der ewig wachsenden Liste an Mods die ich nachrueste an meinem.

@Mackhack
Ich kenne die Xenons vom Vormopf nicht.
Aber mit den Mopf Bi-Xenon ist mir ein Licht aufgegangen ein sehr sehr helles.
Da hab ich gemerkt was Licht technisch mittlerweile so möglich ist.

Und jeder der einmal nachts bei mir mitgefahren ist war auch sehr erstaunt wie hell es nachts werden kann.🙂

Zitat:

Original geschrieben von maetzchen888


@Mackhack
Ich kenne die Xenons vom Vormopf nicht.
Aber mit den Mopf Bi-Xenon ist mir ein Licht aufgegangen ein sehr sehr helles.
Da hab ich gemerkt was Licht technisch mittlerweile so möglich ist.

Und jeder der einmal nachts bei mir mitgefahren ist war auch sehr erstaunt wie hell es nachts werden kann.🙂

Ich weiss, darum auch. Boki320 hat sich in seine VorMOPF die MOPF eingebaut und hat sie auch tatsaechlich mit viel Arbeit zum laufen gebracht, aber ich werde bei mir am VorMOPF auch nur die vom VorMOPF einbauen damit das Gesamtbild weiterhin stimmt.

Also hier mal mein Werk heute, bin kein Profi uns stand unter Zeitdruck, aber meine Lichter waren echt nicht mehr doll, aber ich denke besser ist es auf jeden Fall.

Bilder der Reihe nach:
1: Vorher
2: Vorher
3: 240 er Schleifpapier
4: 400 er Schleifpapier
5: 600 er Schleifpapier
6: 1200 er Schleifpapier
7: Polierpaste (Baumarkt)
8: Lackreiniger mit Wasser und Poliermaschine (Baumarkt)
9: Fertig

Ca 10,00 Euro Kosten , etwas Mut und ca. 1 Stunde Arbeit.

Mal sehen wie lang es hält....

Beste Grüße

Ganz ehrlich wenn man keine Ahnung hat einfach mal die f***** halten, ich hatte w208,w211 und jetzt w209 bei allen schleifen und polieren lassen(beim Profi) die Scheinwerfer waren wie neu und Tüv gab auch keine Mängel, 99% der Leute hier sind theoretiker die einfach ohne Praxis rumlabern und glücklich sind wenn sie sich ein w211 Standard leisten können am besten Diesel damit er nix verbraucht und Ausstattung nackt , je weniger technik desto weniger Probleme wie mich das hier aufregt

Ich habe es auch gemacht. Aber gegen die Kalifornische Sonne ist kein Kraut gewachsten. 4 Monate später sahen sie aus wie vor der Behandlung.
@tupacvoli du sprichst mir aus der Seele. Es ist eine Schande dass sich jeder dahergelaufene einen W211 leisten kann weil die einen zu starken Preisverfall haben.

Ich kann berichten das es jeden Cent wert ist. Meine scheinwerfen sahen aus wie sandgestrahlt und ich habe sie professionell polieren lassen. Sie sehen jetzt wirklich aus wie neu, hätte nie im Leben gedacht das die Leute das von Junited Autoglas wieder hin bekommen. Kann ich nur empfehlen!

Zitat:

@tupacvoli schrieb am 7. Februar 2015 um 11:15:12 Uhr:


Ganz ehrlich wenn man keine Ahnung hat einfach mal die f***** halten, ich hatte w208,w211 und jetzt w209 bei allen schleifen und polieren lassen(beim Profi) die Scheinwerfer waren wie neu und Tüv gab auch keine Mängel, 99% der Leute hier sind theoretiker die einfach ohne Praxis rumlabern und glücklich sind wenn sie sich ein w211 Standard leisten können am besten Diesel damit er nix verbraucht und Ausstattung nackt , je weniger technik desto weniger Probleme wie mich das hier aufregt

Unsere Armut kotzt Dich an?

Deine Antwort
Ähnliche Themen