Scheinwerfer mit integriertem LED Tagfahrlicht jetzt für 4B Verfügbar!

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,

schaut mal was ich gerade bei Ebay endeckt habe!

http://cgi.ebay.de/...egoryZ57309QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Finde ich eigentlich garnicht mal so schlecht aber müsste man sehen wie es am 4B aussieht und der Preis "geht" halbwegs wenn die Qualität stimmt.

Beste Antwort im Thema

hallo

und leider nicht für xenon

mfg

55 weitere Antworten
55 Antworten

hat denn nun schonmal jemand die devil-eyes scheinwerfer für den FL gesehen???

hier

http://raid-rdi.com/index.asp

Da steht aber nix von Scheinwerfern für den Facelift ; )

Hallo,

warum existiert dieser Beitrag immer noch??

Es gibt kein integriertes TFL

es gibt nur integriertes Standlicht dass wie TFL aussieht allerdings wäre dessen Nutzung nicht nur illegal als TFL sondern auch lebensgefährlich, da die LED´s nur etwa 10% der Leuchtkraft von TFL haben und damit gar nicht wahrgenommen werden (können). Nur für cool etwas teuer.

Gruß
Michael

Ähnliche Themen

also auf der startseite sehen sie wirklich aus, wie die vom FL, doch es gibt sie dort irgendwie nicht!?

Zitat:

Original geschrieben von Bygland


Hallo,

warum existiert dieser Beitrag immer noch??

Es gibt kein integriertes TFL

es gibt nur integriertes Standlicht dass wie TFL aussieht allerdings wäre dessen Nutzung nicht nur illegal als TFL sondern auch lebensgefährlich, da die LED´s nur etwa 10% der Leuchtkraft von TFL haben und damit gar nicht wahrgenommen werden (können). Nur für cool etwas teuer.

Gruß
Michael

Hallo Michael,

es ist soweit ich weiß nicht illegal, mit Standlicht zu fahren. Die Wahrnehmung ist damit immer noch besser als völlig ohne Licht - wer sollte also was dagegen haben. Zudem sind die Lampen an sich mit E-Zeichen ausgestattet, können also ohne jeglichen TÜV-Eintrag im Bereich der StVO betrieben werden. Wo siehst Du denn genau das Problem oder hast Du irgendwie eine gesetzliche Grundlage, auf die Du Dich beziehst? Bitte nicht als Angriff verstehen, ich möchte es einfach nur genau wissen. OK?

Merci

hi leute freund hat die sich gekauft und er meint die sind ganz ok hier ein paar bilder

Das was mich an diesen "Devil Eyes" mit TFL Attrappe stört ist folgendes :

  • Das TFL ist nur ein zugelassenes Standlicht und somit darf damit nach §17.2 StVo nicht alleine gefahren werden - die Benutzung als TFL "Ersatz" ist somit illegal. Da gibt es rein rechtlich keine Diskussion drüber.
  • fehlt den Scheinwerfern jeglich Markenidentität - die Lampen gibt es in dieser Ausführung für VW,Audi Peugeot und demnächt noch mehr Marken.

Mir sind schon verschiendene "Nichtaudis" mit diesen Leuchten entgegen gekommen - und ganz ehrlich an die Helligkeit von echten TFL kommen die Standlichtleisten nicht im geringsten ran - bei Sonnenlicht sieht man kaum noch was von den Dingern. Sicherheitsaspekt gleich Null.

Mal etwas verspätet, aber zur Rechtslage, was das Standlicht betrifft:

Am Tage ist es erlaubt.

Die gesetzliche Regelung ist für den lichtpflichtigen Zeitraum geschaffen.
Das war eine Abgrenzung zum Beispiel zu Frankreich.

Dort war es bis vor einigen Jahren erlaubt und üblich, innerorts abends nur mit Standlicht zu fhren, war auch besser so, bei dem damaligen gelben Abblendlicht.

Als Motorradfahrer unterstütze ich übrigens Österreich(in Frankreich gab es auch schon Sturmlauf/Unterschriftenaktionen der Motorradfahrer), die bei diesem ganzen Lichtbödsinn am Tag(lassen wir mal Länder wie Skandinavien außen vor) Gefahr laufen, übershen zu werden.

Neben der ungeheuren Energieverschwendung(o.k., mit Dioden nicht mehr so schlimm), ist das der Hauptgrund, warum ich absolut gegen Lichtpflicht am Tag bin!

Nebenbei hilft es auch denen, die mit Licht und auf der Autobahn sehr schnell unterwgs sind, daß sie besser wahrgenommen werden, auch dieser Effekt ginge verloren.

lg Rüdiger:-)

Also ich bin zwar kein Fan von den Dingern, aber Ausagen wie diese finde ich echt "angebracht" . . .

Zitat:

Original geschrieben von Bygland


. . . sondern auch lebensgefährlich, da die LED´s nur etwa 10% der Leuchtkraft von TFL haben und damit gar nicht wahrgenommen werden . . .

geeenau . . . wenn ich jetzt tagsüber mit Standlicht fahre anstatt ohne Licht begebe ich mich in Lebnesgefahr 😰

Zitat:

Original geschrieben von Bygland


warum existiert dieser Beitrag immer noch??

. . . . lasst uns den Beitrag oder besser gesagt das ganze Forum dichtmachen da nicht alle angaben den Fakten entsprechen . . . 🙄

Die Teile haben ein E-Prüfzeichen, sind also im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen - sogar ohne TÜV-Abnahme. Es ist meines Wissens nach nicht verboten, am Tag mit IRGEND einer Beleuchtung zu fahren (außer natürlich Fernlicht bei Gegenverkehr bzw. Nebelschlußleuchte, wenn keine entsprechende Behinderung durch NEBEL (weniger als 50m Sichtweite) vorhanden ist (und nein, die sind NICHT einzusetzen bei Schnee oder Regen - aber das ist eine andere Diskussion...).

Den Einwand hinsichtlich der besseren Sichtbarkeit/Unterscheidung bzw. des generellen Nutzens von Licht am Tag finde ich absolut berechtigt! Ich bin ebenfalls Motorrad-Fahrer und da immer noch etwa 70% aller tödlichen Motorrad-Unfälle von Autofahrern verursacht werden, ist hier ein zusätzlicher Schutz absolut sinnvoll. Am Tag alle Fahrzeuge mit Licht fahren zu lassen mag in skandinavischen Ländern (und da kommt das her...) absolut Sinn machen, da a) es Tage gibt, wo es so gut wie gar nicht oder gar überhaupt nicht hell wird und b) man daher eine Regelung wie "bei Nacht ist mit Licht zu fahren" oder "bei einsetzender Dämmerung" nicht 100% durchgesetzt bekommt, weil das ja definitions-Sache wäre (ist ein dunkler Tag eine Nacht?). Man nimmt hier lediglich dem Fahrer die Verantwortung ab zu entscheiden, ob es dunkel genug ist um mit Licht zu fahren und vermeidet damit Unklarheiten bei Rechtsstreitigkeiten ("ich war der Meinung, dass es noch nicht dunkel genug war, als dass Licht notwendig gewesen wäre" - so nach dem Motto...).

In Deutschland macht es aus meiner Sicht keinen Sinn, alle Fahrzeuge am hellichten Tag mit Licht fahren zu lassen, da wir diese Situation nicht haben. Eine gewissen Signalwirkung für schwächer geschützte Verkehrsteilnehmer sollte hingegen verstärkt werden und nicht reduziert. Daher auch meine Meinung zum TFL: Kirmesbuden-Beleuchtung gehört an eine Kirmes-Bude... 😛

So - jetzt haut mal drauf, ich erwarte eure "Schläge"... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen