Scheinwerfer laufen an (incl. Wasserbildung)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

ich hab bei meinem Golf+ folgendes Problem festgestellt:

Vor ca. 3 Wochen bin ich bei meinem 🙂 vorstellig geworden wegen anlaufender Scheinwerfer.

Sie sind stark angelaufen und überhaupt nicht mehr abgetaut. Auch nach 150 km langer Fahrt mit Abblendlicht nicht, im Gegenteil, es wurde sogar schlechter.

Es war dann so schlimm, dass sich im inneren sogar Wassertröpfchen gebildet haben.

Ein normales ´Anlaufen´ (mit einem leichten Hauch zu vergleichen) ist ja normal, wenn es wieder verschwindet das war mir klar. Aber das mit der Tröpfchenbildung und Dauerbeschlag kann nicht normal sein.

Soweit so gut. Der 🙂 hat sich mit VW in Verbindung gesetzt und dann wurde vor ca. 3 Wochen der Scheinwerfer getauscht. Dann wars kurz weg und jetzt ist es fast das gleiche wieder.

Neuer Scheinwerfer, gleiche Seite (Fahrerseite - andere Seite ist ok) - Dauerbeschlag und leichte Tröpfchenbildung.

Hat jemand eine Idee bzw. ähnliches zu berichten?

Danke

Woke

20 Antworten

Hallo,

ja leichtes anlaufen ist ja ok, aber sie müssten doch beim Fahren frei werden, oder nicht?

Wenn du dir die Bilder ansiehst, da steht fast schon Wasser drin.

Woke

Ich habe die Bilder gesehen. Mein Jetta hatte das auch so, aber da nur einmal und nach der Fahrt dann nicht mehr

Hallo,

genau das meine ich: Ich bin z. B. 50km gefahren (es reichen lt. VW angeblich ca. 10-20 Minuten) und der Scheinwerfer taute nicht ab, im Gegenteil es wurde sogar schlimmer. Erst als er dann über Nacht (8 Std.) gestanden ist, dann war es weg. Und der rechte z. B. ist leicht angelaufen und nach ca. 5 Minuten frei.

Und das kann nicht stimmen.

Woke

Ja da magst du Recht haben, aber ich schätze du musst dich damit abfinden nun. Meine Waren nach 15 Min Fahrt frei

Ähnliche Themen

Hallo,

ob ich mich damit abfinden muss sehen wir.

Ich hatte mit dem und auch meinem vorherigen Golf schon Probleme, wo der 🙂 sagte er wisse nix mehr und es sei Stand der Technik (u. a. das Klappern der Klimastellmotoren).

Nach einem Brief an VW wurden Stellmotoren getauscht und jetzt ist Ruhe. Komisch nicht?!?!?

Und wie gesagt, das war nicht das einzige Problem.

Woke

Hallo,

nach langen Wochen des ´Streitens´ mit meinem 🙂 hat er mir nun 2 neue Scheinwerfer eines anderen Hersteller eingebaut und siehe da: NIX mehr.

Kein Anlaufen und keine Wasserbildung mehr, also anscheinend ein Qualitätsproblem des Herstellers.

Woke

Deine Antwort
Ähnliche Themen