Scheinwerfer: fk gegen originale + CCFL-Ringe (Bilder)
Hi zusammen,
da ich unbedingt Angel Eyes haben wollte hab ich mir vor einiger Zeit die fk-SW zugelegt. Recht gute Optik, leider ist die Qualität und Lichtausbeute nicht so toll, und die Ausleuchtung der Ringe ungleichmäßig.
Weil die dunkle Jahreszeit kommt mussten wieder SW mit guter Ausleuchtung rein, also die originalen; dazu hab ich mir einen Satz Ringe zugelegt, und finde das Ergebnis sehr gut.
Ich habe Bilder gemacht (leider nur mit Handy, aber man kann den Unterschied deutlich erkennen) und angehängt, sind sehr überzeugend wie ich finde.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Tja...was soll ich als der Urvater der CCFL-Besitzer hier im Forum sagen...? 😁
GEIL!!!
aber genausogut können es ja wie die FK´s auch komplette nachrüst-SW mit integrierten Ringen sein, sieht ja keiner, dass da privat hand angelegt wurde.
und genauso hat das auch der TÜV gesehen, den ich erst im August erfolgreich bestanden habe.
Danke!
Wg. TÜV: Du hast aber doch auch originale SW mit den Ringen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Zweimeter
Darum kann ich auch zwischen den Ringen und dem "normalen Standlicht" hin und herschalten (Umschaltrelais im SW, nur ein dünner Schaltdraht führt unten aus dem SW heraus in den Innenraum zu einem versteckten Schalter) ..
Ach, bist du der ausm e36-Talk Forum, der gestern gefragt hatte wegen der schaltung für das relais?
*edith*
ja ich habe original-SW und die Ringe da reingesetzt!
Zitat:
Original geschrieben von Sai23
War es viel arbeit die Ringe einzubauen?
Finde deinen Thread super, echt nett anzusehn!
Also: SW komplett ausbauen und zerlegen, Reinigen, Ringe aufkleben, Löcher Bohren und Kabel verlegen, zusammenbauen.. Ich würde sagen insgesamt 1 1/2 Stunden pro SW. Hab mich aber auch nicht beeilt, und ich habe sämtliches Material im SW untergebracht, so dass man von aussen nix sieht. War also etwas fummelig...
Ach, bist du der ausm e36-Talk Forum, der gestern gefragt hatte wegen der schaltung für das relais?
Äh, nein! Das hab ich mir selber ausgedacht...😁
*edith*
ja ich habe original-SW und die Ringe da reingesetzt!Was hat der TÜV denn eingetragen, "Standlichtringe Marke XY" oder wie? Wundert mich dass das geht..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zweimeter
Was hat der TÜV denn eingetragen, "Standlichtringe Marke XY" oder wie? Wundert mich dass das geht..
Eingetragen sind Martins Ringe nicht... 😉
Der Prüfer hat die Scheinwerfer einfach als zugelassen akzeptiert.
ich denke, die zeit, wo die polizei und der tüv auf sowas expliziet geachtet haben, ist vorbei.
da es dank so firmen wie depo sw mit ringen für jedes erdenkliche auto gibt, und es eine flute von sw mit ringen generell am markt gibt, dürfte das eh nicht mehr auffallen.
Eingetragen sind Martins Ringe nicht... 😉
Der Prüfer hat die Scheinwerfer einfach als zugelassen akzeptiert.😁
Aber wie kann er dann bei ner Kontrolle beweisen dass die beim TÜV schon drin waren? 😕
finde den thread, super. da sehen mal allee wie das licht und der unterschied ist.
hab auch zur zeit überlegt welche ich nehme, doch dank deinem threads, hab ich mich entschieden!
danke!
Zitat:
Original geschrieben von Zweimeter
Aber wie kann er dann bei ner Kontrolle beweisen dass die beim TÜV schon drin waren? 😕
Warum muss ich das beweisen können?
Hätte ich sagen wir FK-Scheinwerfer mit ebenfalsl integrierten ringen, gäbe es doch ausser dem E-Prüfzeichen draussen aufm glas auch keinen weiteren hinweis darauf, ob es legal oder gebastelt wäre. Und genauso ist es bei meinen.....ich hab die original scheinwerfer drin...die haben das e-prüfzeichen....die ringe sind drin und sehen sauber aus. ein kontrolleur weiss doch nicht, ob das nicht evtl. ebenfalsl nachrüst-SW mit bereits integrierten ringen sind.
so einfach.
und selbst das eintragen würde ja auch nix bringen...denn illegal bleibt es allemal, da eine veränderung der lichttechnischen anlage. 😉
Aber was zur hölle hast du bohren müssen? die passen doch einfach so rein, ohne dass man da was kaputt machen bzw. durchbohren müsste?
Gruß Martin
jo so siehts aus, es sei denn, der prüfer und der polizist hat ahnung, und kennt sich mit dem e36 gut aus. mir ist allerdings so eine person noch nicht begegnet 😉
Na hoert doch auf sowas zu posten. Da komm ich ja wieder auf dumme gedanken😁
Hat jemand von euch einen Link, wo mann die CCFL-Ringe in einem etwas dunklerem Weiss sieht. Sind mir doch etwas zu weiss😉
Zitat:
Aber was zur hölle hast du bohren müssen? die passen doch einfach so rein, ohne dass man da was kaputt machen bzw. durchbohren müsste?
Gruß Martin
Hi,
Bohren musste ich die Kabeldurchführung, denn die Kabel passten nicht zwischen Streuscheibe und Gehäuse (innen, also die Aufnahme der Reflektoren) hindurch.
Zitat:
Original geschrieben von Zweimeter
..und zum Schluss noch mal beide aus 😉
Danke für deine Mühe, die sehen ja besser aus UND sind heller - wenn das jetzt noch legal wäre, würde ich mir's sofort einbauen
Nur mal so ganz nebenbei: Es gibt keine Standlichtringe die serienmäßig aus CCFLs bestehen. Das wissen nebenbei gesagt auch die Grünen, es ist ihnen aber einfach egal, weil sie sich um "wichtigeres" kümmern...
Warum ein TÜVer das nicht merkt ist mir allerdings ziemlich schleierhaft, will darauf aber jetzt nicht näher eingehen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Nur mal so ganz nebenbei: Es gibt keine Standlichtringe die serienmäßig aus CCFLs bestehen. Das wissen nebenbei gesagt auch die Grünen, es ist ihnen aber einfach egal, weil sie sich um "wichtigeres" kümmern...Warum ein TÜVer das nicht merkt ist mir allerdings ziemlich schleierhaft, will darauf aber jetzt nicht näher eingehen. 😉
NAJA; Tüv ist halt nicht gleich Tüv, die einen bemängeln sogar, wenn von BMW freigegebene Rad/Reifen-Kombinationen nicht eingetragen werden, andere bemerken noch nicht mal die Ringe.