Scheinwerfer des Golf VI wieder Steinzeit - H4?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Heute gelesen in der Auto Straßenverkehr, dass der Golf angeblich (wie zuletzt der Golf III im Jahr 1991) wieder funzelige H4 - Scheinwerfer haben soll. Wenn das stimmt, ist das aber äußerst arm von VW und in der unteren Mittelklasse aktuell bei den europäischen Herstellern einmalig in negativer Hinsicht. Weiß jemand Genaueres?

Beste Antwort im Thema

Seit Wochen verfolge ich hier die Beiträge "Xenon". Ich wollte mich eigentlich nicht dazu äußern. So langsam kann ich mir die Beiträge aber nicht mehr antun und muss jetzt doch mal etwas dazu sagen, wenn ich sehe, wie einige Leute es praktisch davon abhängig machen ein Auto zu kaufen, nur wenn es Xenon hat:

Ich fahre seit 30 Jahren Auto - in den letzten Jahren auch viele Autos mit oder ohne Xenon - nicht nur den ein oder anderen im privaten Gebrauch sondern auch viele verschiedene Dienstwagen!

Ich habe bei den Autos mit Xenon festgestellt, dass es subjektiv tatsächlich besser ist als Halogen.
Leider muss ich aber auch sagen, dass es in keinem Fall so viel besser war, dass es die 1000 Euro Mehrpreis gerechtferigt hat !!!

Wenn schon Xenon, dann muss es aber auch serienmäßig eingebaut sein.

Ältere Autofahrer kennen diese Entwicklung schon vom H 4 Licht.
Da war es das Gleiche. Teuere Extra und wenn eine Lampe kaputt ging kostete die in den 70ger Jahren rund 20.- DM ( das muss mal mal auf heutige Verdienste hochrechnen)
Heute ist das genau so:
Alles nur eine Masche der Industrie. Teures Extra und wenn eine Xenon-Lampe kaputt geht kostet die keine 20- DM sondern 250.- Euro. Und jetzt komm mir keiner, der sagt, Xenon ging nicht kaputt".
Zumindest bei meinen Golfs, die ich gefahren habe, ist nach rund 2-4 Jahren immer ein Licht kaputt gegangen!
Glücklicherweise waren das Firmenwagen, so dass es mich nichts gekostet hat.

Meine Lehre, die ich daraus ziehe:
Nur wenn wir kein Xenon kaufen - und man kann tatsächlich auch mit Halogen-Licht Auto fahren - wird die Industrie es auch in den nächsten Jahren serienmäßig einbauen. Solage es noch Leute gibt, die dafür 1000 Euro und mehr bezahlen, wären die ja blöd, es auch so anzubieten.
Gruß
Uli

198 weitere Antworten
198 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hilfsmotor



Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Meine Erfahrung ist das ein vergleichbar ausgestatteter BMW 1 deutlich teurer ist, da die Extras dort durch die Bank teurer sind. Bei Basis-Ausstattung mag es noch einen Gleichstand geben, aber sobald man richtig loslegt...

Ich habe mal einen Highline 2.0 TDI und einen 120d konfiguriert:
Golf 2.0TDI: 31.894 EUR
BMW 120d: 36.060 EUR

Das der Golf teurer als der BMW wird, ist nur erklärbar damit, das Du beim BMW Optionen weglässt, die der Golf bereits serienmäßig hat.

hallo michael,
du hast recht,aber bei bmw bekommst du einen rabatt bis 20% und bei vw ????

Bei VW kannst Du mit 15% rechnen.

Macht also für den

Golf 27109 und den

BMW 28848

Ist der BMW also immer noch teurer. Aber vertsehe schon, das das Angebot dann an Attraktivität gewinnt. Wobei mir der Innenraum des BMW nicht zugesagt hat. Man merkt doch schon gewaltig das es das Einstiegsmodell von BMW ist.

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN



Zitat:

Original geschrieben von hilfsmotor


hallo michael,
du hast recht,aber bei bmw bekommst du einen rabatt bis 20% und bei vw ????

Bei VW kannst Du mit 15% rechnen.
Macht also für den
Golf 27109 und den
BMW 28848

Ist der BMW also immer noch teurer. Aber vertsehe schon, das das Angebot dann an Attraktivität gewinnt. Wobei mir der Innenraum des BMW nicht zugesagt hat. Man merkt doch schon gewaltig das es das Einstiegsmodell von BMW ist.

hallo michael,

bin jetzt mal den 120d aut. 100km gefahren,eine klasse mot.aut. kompination.

auch das fahrwerk ist gut.

sicht nach hinten sehr schlecht.

verbrauch:stadt 8l über land 7l

grüßle

Bei uns sehe ich oftmals einen V'er mit so Eisblauem Licht, in richtung Xenon gehend...

Würd mir sowas nächstes Jahr für den VI'er holen wollen, also mir gehts überwiegend um dieses leicht Eisblaue, kommt richtig gut!

Was würdet ihr empfehlen?

Xenon-Licht

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Xenon-Licht

Wieder einmal ein sehr schlauer Beitrag 🙄

Es geht nicht um Xenon Licht sondern um normale H7 Lamben die aber einen blauen Schimmer haben.

Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein


Lichttechnisch hat der neue Golf echt nicht viel zu bieten. Habe heute morgen neben einem gestanden. Heller Lichtfleck vor dem Wagen, ungleichmäßige Ausleuchtung.
Das kann mein 10 Jahre alter Fiesta bereits besser, auch schon mit H7 Licht. Genauso hell, gleichmäßigere und breitere Ausleuchtung.

Aber ich gebe zu, auch ich habe die x-treme von Philips drin🙂

Lichttechnisch nicht viel zu bieten...

Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft, dass du die Qualität des Lichts beurteilen kannst, wenn du (dann auch morgens!!!) NEBEN einem Auto stehst???😕😕😕

Erklär mir das bitte mal!

Zitat:

Original geschrieben von herthanerdd



Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Xenon-Licht
Wieder einmal ein sehr schlauer Beitrag 🙄

Es geht nicht um Xenon Licht sondern um normale H7 Lamben die aber einen blauen Schimmer haben.

Ich habe mich nur dem Niveau angepasst. Wie sinnvoll ist es denn so tun zu wollen als hätte man Xenon?

Sieht man davon besser? Nein. Im Gegenteil. Da blaues (kurzwelliges) Licht leichter gestreut wird als gelbes (langwelliges) sieht man zumindest bei Regen und Nebel _schlechter_

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN



Zitat:

Original geschrieben von herthanerdd


Wieder einmal ein sehr schlauer Beitrag 🙄

Es geht nicht um Xenon Licht sondern um normale H7 Lamben die aber einen blauen Schimmer haben.

Ich habe mich nur dem Niveau angepasst. Wie sinnvoll ist es denn so tun zu wollen als hätte man Xenon?
Sieht man davon besser? Nein. Im Gegenteil. Da blaues (kurzwelliges) Licht leichter gestreut wird als gelbes (langwelliges) sieht man zumindest bei Regen und Nebel _schlechter_

Du musst wissen das ich kein Jugendliches-Proll-blau meine oder eine billige Xenon-nachmache. Es ist auch kein intensives blau. Halt richtig gut hell mit einem Schimmer blau. Ach egal, dann lass ich das eben.

Denk mal das waren die MTECs, alles andere ist nicht so hell und "bläulich" ... Die hellsten und weißesten von den gescheiten sind eben die Nightbreaker....

Wenn Du es extrem willst, dann nimm die MTEC Cosmos Blue, habe die in den NSW, die als TFL bei mir laufene !!!😁 Da ist mir die schlechtere Lichtausbeute egal, da will ich ja nur gesehen werden .... Fürs Abblendlicht hab ich die NB !

Von den Cosmos Blue rate ich ab, weil sie nicht zugelassen sind. Wenn schon MTEC, dann die Super White.

Zitat:

Original geschrieben von C@rnage


Von den Cosmos Blue rate ich ab, weil sie nicht zugelassen sind. Wenn schon MTEC, dann die Super White.
= wichtiger Hinweis, scheint aber viele nicht zu interessieren, was erlaubt ist und was nicht...

Weiß zufällig jemand ob die Blinkerbirnen vorne und hinten immer noch die gleichen sind wie die im IVer?

siehe http://www.michaelneuhaus.de/golf6/golf6-tips.shtml
vorn sind auf jeden Fall andere

Zitat:

Original geschrieben von one o


servus,

wo hast du das gelesen? ich habe gelesen, daß der 6er golf ein sehr gutes licht haben soll. besser als der golf V.
am besten, du testest selber. vom hören und lesen ist die realität meist weit entfernt.

gruß w.

meine frau hat seit montag den golf VI. das auto ist sensationell, keine frage, aber das abblendlicht ist m.e. bescheiden.

sie hatte vorher einen golf V, da fand ich persönlich das licht besser. sowohl die ausleuchtung als auch die reichweite.

mich würde mal interessieren was man ggf. für birnen benutzen kann um eine bessere beleuchtung zu bekommen.

die ganzen websites der leuchten-hersteller haben den golf VI irgendwie noch nicht gelistet.

gruss michael

Du hast diesen Thread noch überhaupt nicht gelesen, oder? Sonst wüsstest du, dass X-treme Power von Philips, Nightbreaker von Osram oder Whitehammer ausm Baumarkt empfehlenswert sind! 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen