Scheinwerfer des Golf VI wieder Steinzeit - H4?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Heute gelesen in der Auto Straßenverkehr, dass der Golf angeblich (wie zuletzt der Golf III im Jahr 1991) wieder funzelige H4 - Scheinwerfer haben soll. Wenn das stimmt, ist das aber äußerst arm von VW und in der unteren Mittelklasse aktuell bei den europäischen Herstellern einmalig in negativer Hinsicht. Weiß jemand Genaueres?

Beste Antwort im Thema

Seit Wochen verfolge ich hier die Beiträge "Xenon". Ich wollte mich eigentlich nicht dazu äußern. So langsam kann ich mir die Beiträge aber nicht mehr antun und muss jetzt doch mal etwas dazu sagen, wenn ich sehe, wie einige Leute es praktisch davon abhängig machen ein Auto zu kaufen, nur wenn es Xenon hat:

Ich fahre seit 30 Jahren Auto - in den letzten Jahren auch viele Autos mit oder ohne Xenon - nicht nur den ein oder anderen im privaten Gebrauch sondern auch viele verschiedene Dienstwagen!

Ich habe bei den Autos mit Xenon festgestellt, dass es subjektiv tatsächlich besser ist als Halogen.
Leider muss ich aber auch sagen, dass es in keinem Fall so viel besser war, dass es die 1000 Euro Mehrpreis gerechtferigt hat !!!

Wenn schon Xenon, dann muss es aber auch serienmäßig eingebaut sein.

Ältere Autofahrer kennen diese Entwicklung schon vom H 4 Licht.
Da war es das Gleiche. Teuere Extra und wenn eine Lampe kaputt ging kostete die in den 70ger Jahren rund 20.- DM ( das muss mal mal auf heutige Verdienste hochrechnen)
Heute ist das genau so:
Alles nur eine Masche der Industrie. Teures Extra und wenn eine Xenon-Lampe kaputt geht kostet die keine 20- DM sondern 250.- Euro. Und jetzt komm mir keiner, der sagt, Xenon ging nicht kaputt".
Zumindest bei meinen Golfs, die ich gefahren habe, ist nach rund 2-4 Jahren immer ein Licht kaputt gegangen!
Glücklicherweise waren das Firmenwagen, so dass es mich nichts gekostet hat.

Meine Lehre, die ich daraus ziehe:
Nur wenn wir kein Xenon kaufen - und man kann tatsächlich auch mit Halogen-Licht Auto fahren - wird die Industrie es auch in den nächsten Jahren serienmäßig einbauen. Solage es noch Leute gibt, die dafür 1000 Euro und mehr bezahlen, wären die ja blöd, es auch so anzubieten.
Gruß
Uli

198 weitere Antworten
198 Antworten

Also ich habe jetzt die Osram Night Breaker bekommen und würde die gerne einbauen. Aber leider werde ich aus dem komischen Halter System im Scheinwerfer nicht schlau.
Kannmir jemand einen Tip geben, wie ich die Glühbirnen wechseln kann?

...den Metallbügel nach oben wegklappen,dann die schwarze Verschlusskappe nach hinten kippen und nach oben hin raus nehmen. So und jetzt noch die Fassung eine viertel umdrehung nach rechts drehen (wenn du vor dem Auto stehst) dann hast die Glühlampe in der Hand 😉

p.s Glühlampe NIE am Glaskolben anfassen!

hoffe ich konnte etwas helfen 🙂

Greetz

Gut, also die Abdeckung hatte ich schon ab.
Aber an die Fassung selber kam ich gar nicht dran, da ist so ein Kunststoffteil, was senkrecht im Scheinwerfer ist.
Oder muss ich das drehen? Hatte Angst, was abzubrechen...

Ich hab keinen Bügel! Hatte ich schon im Golf V nicht mehr! Die steckt nur noch in der Fassung. Aber um die da rauszukriegen braucht man echt lange und dünne Finger. Wenig Platz ist da zu drehen!

Ähnliche Themen

Ja, wie schon gesagt, dran drehen, da kann nichts abbrechen!

Zitat:

Original geschrieben von Eraser456


Also ich habe jetzt die Osram Night Breaker bekommen und würde die gerne einbauen. Aber leider werde ich aus dem komischen Halter System im Scheinwerfer nicht schlau.
Kannmir jemand einen Tip geben, wie ich die Glühbirnen wechseln kann?

hi eraser 456!

bin schon echt gespannt auf deinen bericht nach den ersten nächtlichen kilometern mit den night-breaker-lampen...

lg
paul

Zitat:

Original geschrieben von Eraser456


Gut, also die Abdeckung hatte ich schon ab.
Aber an die Fassung selber kam ich gar nicht dran, da ist so ein Kunststoffteil, was senkrecht im Scheinwerfer ist.
Oder muss ich das drehen? Hatte Angst, was abzubrechen...

...da musst Du dran drehen 😉 Wie gesagt müsste so ne viertel Umdrehung sein

Zitat:

Original geschrieben von swoomp



Zitat:

Original geschrieben von Eraser456


Gut, also die Abdeckung hatte ich schon ab.
Aber an die Fassung selber kam ich gar nicht dran, da ist so ein Kunststoffteil, was senkrecht im Scheinwerfer ist.
Oder muss ich das drehen? Hatte Angst, was abzubrechen...
...da musst Du dran drehen 😉 Wie gesagt müsste so ne viertel Umdrehung sein

Ja gut, werde ich morgen früh mal versuchen.

Werde dann natürlich berichten, wie es mit den Dingern ist!

Hallo,
seit 20 Jahren Golf in allen Varianten, muss ich gestehen, dass der Golf 6 ein tolles Auto ist, qualitativ ausgezeichnet und der neue TDI Motor ist ein Sahnestück. Nur das Abblendlicht ist wesentlich schlechter als beim 5er, deswegen werde ich dann auch mal aufrüsten, deshalb danke für die guten Tips.

Gruss
Guy

So, also der wechsel der Glühbirnen ist wirklich ziemlich einfach.
Ich habe die Osram Night Breaker eingebaut und gleichzeitig das Licht etwas höher eingestellt, da es viel zu tief stand.
Jetzt ist das Licht ziemlich gut und auf jeden Fall ausreichen. Es ist schön breit und klar abgetrennt an den Enden. Die Leuchtweite ist auch hervoragend!
So bin ich zufrieden, obwohl sich von der Lichtfarbe her nichts geändert hat.

Zitat:

Original geschrieben von herthanerdd



Zitat:

Original geschrieben von MichaelN


Xenon-Licht
Wieder einmal ein sehr schlauer Beitrag 🙄

Es geht nicht um Xenon Licht sondern um normale H7 Lamben die aber einen blauen Schimmer haben.

schau mal hier rein:

www.autobahnpower.com/products.asp

hatte einige jahre die piaa verbaut. sind so ziemlich die besten auf dem markt, nur leider recht teuer. auf jeden fall sind sie zugelassen, machen ein sehr weißes licht mit einer nuance ins blau und leuchten wirklich phantastisch aus, auch bei nässe wesentlich besser als mtec und co.

benutze mal die suche, das thema hatten wir schon mehrfach im g5-forum. für piaa müsste es noch einige andere anbieter im net geben.

.

Kann denn nicht mal ein Mod diesen dämlichen, irreführenden und in der Sache völlig falschen Threadtitel ändern?   😕

.

wichtigstes Detail beim Lichttest 😉

Zitat:

Die Lampen lassen sich einfacher auswechseln als beim Vorgänger.

😁

Für mich stellt sich die Frage: sind XenonLichter 1000€ besser als H7?
Klare Sache: Nein und H7 wird mit Phillips Nightguide o.ä. für 40€ auf ein Optimum verbessert.
brgds

hallo,

also ich werd mir morgen neue lampen kaufen für mein baby *g*

aber ich weiss nocht nicht welche ... die osram nightbreaker oder die philips extrem power

die osram sind zwar heller als die philips aber dafür sollen die philips länger halten, oder halten die osram mittlerweile auch so lang? hab nämlich keine lust alle paar monate die lampen zu tauschen..

greetz

Nimm die Philips. Ich habe keinen signifikanten Unterschied zwischen beiden feststellen können. Und die Philips sollen ja länger halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen