Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Scheinwerfer beschlägt F07

Scheinwerfer beschlägt F07

BMW 5er F07 GT
Themenstarteram 10. Januar 2018 um 21:58

Hi Leute,

 

alles gute im neuen Jahr und hoffe das mir jemand bei meinem Problem Tipps geben kann.

 

Mein linker Scheinwerfer am F07 Mod. 2010 beschlägt und ich bekomme diverse Fehler am Bordcomputer angezeigt.

 

- Blinker defekt

- Tagfahrlich/ Standlich defekt

- Leuchtweiten Reg. defekt

 

Der Scheinwerfer verhielt sich beim Waschen (Kärcher, Handwäsche) immer ohne Probleme. Im Sommer bei Regen und ausdünstung ist er nie beschlagen. Jetzt ist er richtig feucht innen.

 

Radhausöffnung habe ich abgeschraubt um nachzusehen ob der Deckel nicht verrutscht ist, jedoch alles passt. Soweit es jetzt mit Taschenlampe und auf der Strasse ging, habne ich versucht auch rein zu leuchten um zu sehen ob von der Radhausseite etwas nass ist. Alles Trocken. Jedoch innen sieht es anders aus.

 

Die mir zugemutete fuhr ca. 40km heim mit den Meldungen. Gut das das Standlicht funktioniert.

 

Hat jemand Tipps auf was ich achten könnte?

 

LG Senad

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema
am 11. Januar 2018 um 11:16

Wenn du die möglichkeit hast und es nicht nass auf der strasse ist, mach die abdeckung vom xenon auf wenn zu ihm fährst ;)

100 weitere Antworten
Ähnliche Themen
100 Antworten
am 10. Januar 2018 um 22:01

Hmm bei mir kam.die feuchtigkeit durch die offene klappe zum xenontauschen, mach die auf zum abdunsten für das wasser, mit licht komplett an sollte das auch recht fix gehn und hoff das das steuergerät noch in ordnung ist.

Bei mir wurde es immer schlimmer & sah irgendwann so aus. Hatte jedoch keine technischen Fehler, alles hat funktioniert.

Scheinwerfer habe ich getauscht. Gebraucht bei gekauft 260€, den alten für 110€ verkauft.

Einbau selber gemacht. Stossstange muss runter.

Themenstarteram 11. Januar 2018 um 6:02

Ich hoffe das die Steuergeräte keinen abbekommen haben. Wenn ja dann wird es teuer :(

 

Und noch schlimmer ist es das es für den GT nicht viel am Teilemarkt gibt.

 

LG Senad

Zitat:

@Sena_Raptor schrieb am 11. Januar 2018 um 07:02:16 Uhr:

Ich hoffe das die Steuergeräte keinen abbekommen haben. Wenn ja dann wird es teuer :(

Und noch schlimmer ist es das es für den GT nicht viel am Teilemarkt gibt.

LG Senad

ruhig Brauner... der GT kann durch Steuergeräte von diversen Modellreihen - F01, 03, 10, 11 uvam - am Leben gehalten werden... solange die Teile# matched... keep rocking :cool:

am 11. Januar 2018 um 8:09

Versuch erstmal den scheinwerfern wieder trocken zu bekommen, wenns nicht nass is auf der strasse kannst du auch mit offener klappe fahren, mach die xenon an, die werden superwarm und fahr dann mal 30min. Bis ne stunde, dann sieht der schon wieder ganz anders aus!

Themenstarteram 11. Januar 2018 um 8:34

Danke für die Tipps.

 

Werde ich heute gleich versuchen. Mir bleibt noch immer die Frage wie das Wasser eindringen konnte. Dienstag und Mittwoch hat es geregnet aber erst gestern bei der AB Fahrt kam erst die Meldung.

 

Ich berichte sobald der Scheinwerfer “trocken“ ist.

 

LG

am 11. Januar 2018 um 8:38

Zitat:

@Sena_Raptor schrieb am 11. Januar 2018 um 09:34:39 Uhr:

Danke für die Tipps.

Werde ich heute gleich versuchen. Mir bleibt noch immer die Frage wie das Wasser eindringen konnte. Dienstag und Mittwoch hat es geregnet aber erst gestern bei der AB Fahrt kam erst die Meldung.

Ich berichte sobald der Scheinwerfer “trocken“ ist.

LG

Kann ich dir leider auch nicht beantworten, bei mir lag wirklich die abdeckung der xenon hinter dem scheinwerfer.

Mir ist noch aufgefallen das die bei mir die radhausverkleidung zu weit rechts angebrwcht haben im linken radhaus, heisst da ist links mindestens ein halber cm spalt.

Ich würd prüfen ob oben der gummi vom scheinferwer noch in ordnung sind, ist vielleicht irgendwo oben ein sprung?

Themenstarteram 11. Januar 2018 um 11:07

Nichts zu sehen gestern Abend. Habe mit einer starken Taschenlampe geschaut und nichts entdecken können. Fahre heute Abend zu einen Freund in de Garage ind schaue es mir mal genauer an. Komme erst gegen 18 Uhr aus dem Büro.

 

Berichte sobald ich was gefunden habe.

 

LG

am 11. Januar 2018 um 11:16

Wenn du die möglichkeit hast und es nicht nass auf der strasse ist, mach die abdeckung vom xenon auf wenn zu ihm fährst ;)

Themenstarteram 11. Januar 2018 um 22:55

Also Scheinwerfer getrocknet aber leider erfolglos. Treibermodul kann nicht angesteuert werden.

 

Kann es sein das dss treibermodul auch für die CoronaRinge da ist?

 

Habe jetzt die Meldung im BC : LWR und Blinker defekt , nichts mit Standlicht.

 

Gestern Abend haben die Ringe umd der Blinker noch leicht aufgeblitzt, heute nichts mehr.

 

Werde versuchen das Treibermodul vom rechten in dem linkem zu stecken. Soll ja laut RHG so funktionieren. Hoffe ich muss nicht die Scheinwerfer ausbauen um das Modul heraus zu ziehen. Der Blinker lies sich auch nur lösen und etwas nach hinten ziehen, nicht ganz raus.

 

LG

Oft sind die Dichtungen der Module nicht mehr ganz dicht.

Der Ausbau und das Trockenlegen der Module hat schon bei einigen geholfen.

 

Gruß Thomas

Themenstarteram 11. Januar 2018 um 23:35

Muss man dazu den kompletten Scheinwerfer ausbauen um diese frei zu legen oder sollte es durch das Radhaus auch gehen?

 

LG

Themenstarteram 12. Januar 2018 um 8:53

Habe noch folgende Sachen gefunden : siehe Fotos!

 

Vielleicht muss dieses neu angelernt werden.

 

Die kleine leuchte mit den drei LED‘s leuchtet auch nicht. Ringe leuchten auch nicht. Kann also gut möglich das Treibermodul komplett im Eimer sein. Leider klmme ich nicht dazu die Stoßstange und alles andere abzubauen um das Modul zu entfernen.

.jpg
am 12. Januar 2018 um 9:14

Also, getrocknet ist er nicht falls das modul wirklich noch nicht funktioniert, ich habe mehrere tage gebraucht um ihn teocken zu bekommen, selbst nach der fahrt beschlug er noch ein paar tage, es gibt noch die möglichkeit den scheinwerfer im eingebauten zustand zu föhnen, allerdings empfehle ich dir eher ihn im stand mit licht und fernlicht laufen zu lassen, wenn du glück hast trocknet dir die xenon alles wieder wie bei mir, deckel auf damit alles abdampfen kann nicht vergessen.

Bei mir ging standlicht(ringe) und blinker erst nicht(links) dann sind auch die 3 led's standlicht, blinker und die 3 led's rechts ausgefallen.

Half nix, ich stand im regen mitten auf der bab raststätte, noch um die 300km zu fahren, also wieder los.

Am nächsten tag hab ich mir die miesere angeguckt, standlicht links ging immer noch nicht, also nachgeguckt, fön reingehalten und wie gesagt immer mit licht fahren damit der scheinwerfer sich aufheizen kann!!!

Hoffen qir für sich das es klappt und du keine neuen module oder scheinwerfer brauchst, übrigens habe ich auch kurvenlicht, war auch ausgefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen