Scheinwerfer ausbauen

BMW X5 E70

Hallo zusammen,

Ich möchte gerne meine Scheinwerfer ausbauen um sie einem aufbereiter zu senden.

Hat dies hier schon jemand gemacht ? Was gibt es zu beachten, ich habe keine zwei linke Hände und würde dies gerne selber in die Hand nehmen!

Ich habe im Netz auf Englisch gelesen, dass es einen Weg über die Radhausschalen gibt, jedoch der öl- oder Luftkühler ausgebaut werden muss :/, trifft das zu? Und kommt man an die Befestigungsschrauben vom Scheinwerfer??

Grüße aus München

Benjamin

Image
41 Antworten

Zitat:

@flat_D schrieb am 12. August 2015 um 07:34:48 Uhr:


Doppelpost
[/quote

Scheinwerfer sind nicht einfach gesteckt sondern verklebt und Streuscheiben gibt es nicht einzeln zu kaufen, zumindest nicht bei Bmw. Meinst du zufällig einen anderen Lieferer? Der Reparatursatz den du evtl meinst bezieht sich auf gebroche Halterungen vom Scheinwerfer

Gruß

Die Streuscheibe gibt es (leider) nicht einzeln zu kaufen, auch ist diese nicht geklipst sondern geklebt.

Die TK bezahlt dir den klassischen Glasbruch (auch am Scheinwerfer/Heckleuchte) aber nicht wenn dieser durch kleine Steinschläge verkratzt oder die Streuscheibe durch Waschanlage/Witterung etc. matt ist.

@Benjamin7
warst schneller :-)

Zitat:

@Benjamin7 schrieb am 12. August 2015 um 10:19:58 Uhr:



Scheinwerfer sind nicht einfach gesteckt sondern verklebt und Streuscheiben gibt es nicht einzeln zu kaufen, zumindest nicht bei Bmw. Meinst du zufällig einen anderen Lieferer? Der Reparatursatz den du evtl meinst bezieht sich auf gebroche Halterungen vom Scheinwerfer

Gruß

Zumindest bei meinem 330d (E46) und bei meinem 123d (E87) war die Plastikschutzscheibe geklipst (mit Gummidichtung) und ließ sich einzeln ersetzen. Ich nahm an, daß das beim E70 auch so ist. Werde ich mal prüfen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@flat_D schrieb am 12. August 2015 um 15:05:32 Uhr:



Zitat:

@Benjamin7 schrieb am 12. August 2015 um 10:19:58 Uhr:



Scheinwerfer sind nicht einfach gesteckt sondern verklebt und Streuscheiben gibt es nicht einzeln zu kaufen, zumindest nicht bei Bmw. Meinst du zufällig einen anderen Lieferer? Der Reparatursatz den du evtl meinst bezieht sich auf gebroche Halterungen vom Scheinwerfer

Gruß

Zumindest bei meinem 330d (E46) und bei meinem 123d (E87) war die Plastikschutzscheibe geklipst (mit Gummidichtung) und ließ sich einzeln ersetzen. Ich nahm an, daß das beim E70 auch so ist. Werde ich mal prüfen.

Leider nein , wäre aber schön gewesen 🙁

Fragt man sich nur, wie der Kollege das dann für 100,-€ hinbekommen will, wenn er die Ersatzteile gar nicht einzeln kaufen kann?

Der Kollege wird das bestimmt mit einer Plastik Politur machen aber das geht auch im eingebautem zustand.
https://www.youtube.com/watch?v=AKhCSnHw0Xs

Hy,

ich habe damals bei meinem Chrysler Crossfire die Scheiwerferscheiben selber aufbereitet. Dauert ca. 2 Stunden und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ich muss dazu sagen dass meine deutlich schlimmer aussahen wie deine. Vergilbt waren sie auch noch.

Nach der Ausbereitung quasi neuwertig....nach 2 Jahren hab ich das Auto verkauft und es war alles noch so schön wie am Tag nach der Aufbereitung. Das Set kostet soweit ich mich erinnern kann 30-35€!

Gruß

Zitat:

@Benjamin7 schrieb am 12. August 2015 um 10:15:06 Uhr:



Zitat:

@flat_D schrieb am 11. August 2015 um 21:13:22 Uhr:


Die beiden Plastikscheiben kostennzusammen 68,-€ und wechßeln kann man sie auch ganz leicht selbst. Mit etwas Geschick sogar ohne die Scheinwerfer ausbauen zu müssen. Die oberen Haltenasen aushaken und dann vorsichtig nach vorn klappen und die unteren Nasen aushaken. Da ist auch nichts verklebt. Einfach nur eingehakt.

Wo kann ich die Scheiben kaufen?

Wo kann ich die Scheiben kaufen?

Ich bin mir ziemlich sicher dass man beim X5 die Scheiben der SW nicht ausbauen kann.

Ich habe beim X6 die Sceiben gereinigt und mit Speziallack lackiert.
Sieht wie neu aus, sogar die kleinen Steinschläge sind weg.
Geht schneller, als ausbauen, ist in 1 Stunde erledigt

Zitat:

@Makis83 schrieb am 2. Dezember 2015 um 10:43:04 Uhr:


Ich bin mir ziemlich sicher dass man beim X5 die Scheiben der SW nicht ausbauen kann.

Wie hier auch schon ein paar mal geschrieben wurde,sind die Scheiben mit dem Scheinwerfer tatsächlich verklebt!

Also nix mit einfach tauschen...Entweder mit einem Heißluftfön den Kleber langsam erwärmen so
das sich das Glas löst oder einen kompletten Scheinwerfer kaufen.

VG Marco

was für eine Funktion haben denn die innenere Frontscheinwerfer beim E70? Das Abblendlicht und das Fernlicht sind die äußeren... wann gehen denn die inneneren an?

@Sepp7481 Die äußeren sind für das abblenden zuständig und die inneren für das Fernlicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen