Scheinwerfer ausbauen

BMW X5 E70

Hallo zusammen,

Ich möchte gerne meine Scheinwerfer ausbauen um sie einem aufbereiter zu senden.

Hat dies hier schon jemand gemacht ? Was gibt es zu beachten, ich habe keine zwei linke Hände und würde dies gerne selber in die Hand nehmen!

Ich habe im Netz auf Englisch gelesen, dass es einen Weg über die Radhausschalen gibt, jedoch der öl- oder Luftkühler ausgebaut werden muss :/, trifft das zu? Und kommt man an die Befestigungsschrauben vom Scheinwerfer??

Grüße aus München

Benjamin

Image
41 Antworten

@Sepp:

Die inneren sind nur "fake".... das ist nur das Leuchtmittel drin für die Coronas..... da geht sonst nix an, wenn du das Xenon / Bi-Xenon hast und somit eine Blende hast, welche zwischen Abblendlicht und Fernlicht hin- und herklappt.
Und das Kurvenlicht ist auch aussen, sofern vorhanden und das Abbiegelicht in den NS.

Zitat:

@Sepp7481 schrieb am 13. Mai 2016 um 20:08:45 Uhr:


was für eine Funktion haben denn die innenere Frontscheinwerfer beim E70? Das Abblendlicht und das Fernlicht sind die äußeren... wann gehen denn die inneneren an?

In Europa ja. Es gibt aber Länder, in denen Xenon-Fernlicht verboten ist. Die inneren Scheinwerfer haben ein H7-Fernlicht, daß man mit Carly z.B. codieren kann. Dann entfällt die Xenon-Fernlichtumschaltung und statt dessen blenden die inneren Scheinwerfer als Lichthupe und Fernlicht auf. Oder sogar als gedimmtes Tagfahrlicht, wenn man möchte.

Wo soll Xenon-Fernlicht verboten sein? Frage ist ernst gemeint, das ist mir völlig unbekannt 🙂

Ich bin mir nicht sicher aber ich habe mal gehört, daß es vor Jahren in den USA mal so war, daß die Lichthupe kein Xenon sein durfte.

Ähnliche Themen

Für die Lichthupe in den USA könnte es natürlich eine spezielle Vorschrift gegeben haben, die kenne ich jetzt aus dem Stegreif aber nicht 🙂 Beim eigentlichen Fernlicht gibt es aber sicher keine Einschränkung.

Zitat:

@Dr_Lux schrieb am 15. Mai 2016 um 23:16:11 Uhr:


Für die Lichthupe in den USA könnte es natürlich eine spezielle Vorschrift gegeben haben, die kenne ich jetzt aus dem Stegreif aber nicht 🙂 Beim eigentlichen Fernlicht gibt es aber sicher keine Einschränkung.

Na jedenfalls ist laut ETK eine H7 Glühlampe drin. Und in der Carly App kann man Fernlicht und/oder Lichthupe dort aktivieren.

Der E70 hat Bi-Xenon, also Abblendlicht und Fernlicht mit einer Lampe und der umklappbaren Blende zwischen Lampe und Linse zur Umschaltung.

Ein zusätzlicher H7-Fernscheinwerfer ist nicht unüblich. Kann für einen zusätzlichen Fernlicht-Spot genutzt werden, wurde aber in der Regel wegen der Lichthupe verbaut, damit man bei Tag die Xenonlampe nicht immer zünden muss.

Ja, so sollte es sein aber bei dem E70 facelift eben nicht

Ich habe gerade noch mal nachgeschaut. Es sieht so aus, als sei da tatsächlich keine Lampe verbaut. Dort, wo man diese zum Wechseln erreichen müßte, sitzt nur ein Steuergerät. Offenbar ist der innere Scheinwerfer wirklich hohl. Obwohl die Zeichnung im ETK etwas anderes sagt.

Danke für die schnellen und kompetenden Antworten... Echt klasse Forum hier

Hallo, der Fred ist natürlich nun schon alt,
aber trotzdem sicher nicht uninteressant für alle, welche den Scheinwerfer wechseln müssen.

Ich habe den rechten Scheinwerfer ohne Probleme über das Radhaus ausgebaut.
( E70 Baujahr 2008 - also kein LCI)

Dazu Rad abschrauben, innere Radhausverkleidung ( den vorderen Teil ) raus.
Die Kotflügelhalterung lösen ( Großes Kunststoff-Spritzteil mit Verbindung zum Kotflügel)
Alle Schrauben des Scheinwerfers entfernen ( kommt man ganz gut ran )
Dann den Kotflügel-Halter abbauen und den Scheinwerfer nach hinten rausfädeln - ist eng , aber passt
ohne den Scheinwerfer zu verkratzen. Neuen rein in gleicher Reihenfolge ...

du meinst also den auf Beifahrerseite ? Ja, das habe ich auch so gelesen bzw gibts Videos auf YT. auf der Fahrerseite bei nem 4.8i ist links unter dem Scheinwerfer Ölkühler verbaut, der eventuell Platz rauben könnte . Ich werde meine erstmal polieren lassen und wenn das Rücklagenkonto wieder etwas Kohle aufweist , die dann auswechseln oder vllt einfach die Streuscheiben wechseln

Deine Antwort
Ähnliche Themen