Scheinbar immer weniger mit Xenon und LED TFL bestellt?

Audi A4 B8/8K

Der A4 (8K) ist jetzt schon 3Jahre kaufbar. Und als dieser neu war, waren Xenonbrenner und LED Tagfahrlicht ein "Must have" für viele. Ich persönlich mag die Dinger ja heute noch anschauen und erfreue mich jeden Tag an diesen🙂. Seit einiger Zeit ist mir aber aufgefallen, natürlich rein subjektives Empfinden, dass gefühlte 50% der A4´s ohne Xenon rumfahren. Besonders auf kleine 4Zylinder scheint das zu zutreffen, quasi da wo Xenon nicht Serie, sondern ein Extra ist. Ist euch das auch schon aufgefallen, dass dieses Xenonbrenner inkl. LED´s weniger bestellt werden, bzw. weniger neue A4´s mit diesen herum fahren? Haben die Leute vielleicht diese ausgelutschte Innovation satt? Im Gegensatz zu Q5 und A5, kann ich dies nicht bestätigen. Ich habe noch keinen A5 ohne LED Tagfahrlicht gesehen. 😎

mep

Edith: Habe bei meinem 🙂 mal lapidar nachgefragt. Und auch er konnte das bestätigen, wenn auch nur zum Teil. Sagte er gar noch, dass er es für ungewöhnlich hält, dass manche Käufer große Felgen bestellen (oder allgemein nicht mies ausgestattete Fahrzeuge), aber den Mehrpreis für Xenon nicht bezahlen wollen und so eben auf diese verzichten🙄

Beste Antwort im Thema

manchen hier vemuteten Schwachsinn mag man echt nicht mehr lesen 🙁 wie manche hier die Verbindung LED TFL und Xenon nutzen...fürchterlich.

Gibt es wirklich welche, die nur wegen des - für mich nach wie vor schönen - LED TFL das Xenonlicht bestellen ?...so blöd kann doch nun wirklich niemand sein und der hat den Sinn des Xenonlichtes nicht verstanden oder ist noch nie mit diesem gefahren. Wer es nämlich einmal hatte, der will es immer wieder. Xenon = nur das verdient überhaupt den Namen Licht am oder vor dem Auto. Darum geht es, darum habe ich jetzt zum zweiten mal das Xenonlicht extra bestellt. Das dazu das LED TFL dabei ist, ist nichts weiter als ein nettes - wieder für mich - Beiwerk.

Wer hier sagt...ich habe das Xenon wegen des LED TFL nicht genommen - weil mir das LED nicht gefällt, der lügt sich doch selber an. Das LED TFL lässt sich mit paar Knöpfchen drücken im Car Menü dauerhaft abstellen.....daran kann es nun nicht liegen.

Und das mancher Privatkäufer eben spitz rechnen muss und überlegt, gebe ich den tausender aus für das Xenonlicht oder nicht, das dürfte wohl auch klar sein. Nicht jeder hat ein Leasing - oder Firmenauto.

129 weitere Antworten
129 Antworten

Ich denke auch, dass nun vermehrt die kostenbewussten Käufer am Markt sind. Die 'ich-muss-das-neueste-haben' haben sich schon anderen Sachen zugewendet.
Mich überrascht nur, dass viele auf die TFL verzichten, denn die machen die Charakteristik des Autos erst aus. Sonst kann ich auch einen B7 kaufen (ich übertreibe).
Auch wenn Audi sich das geschickt bezahlen lässt - aber ohne LED wirkt das Auto gleich 5 Jahre älter (Wiederverkauf?).

Mahlzeit zusammen,
dann geb ich hier auch mal meinen Senf dazu....

Also unser Fuhrpark war jahrelang ein Gegner von Xenon...."Halogen ist genauso gut..Xenon braucht keiner" waren die Worte.
Alle Schergen in der Firma ohne Ausstattungswahlrecht durften also kein Xenon bestellen...
Alle die freie Auswahl und festen Preis hatten haben es bestellt...inzwischen wurde Xenon zur Pflichtausstattung verordnet...genauso wie Freisprechanlage, Trennnetz, Navi, Automatik ab obere Mittelklasse etc.
Was nach der Pflichtausstattung noch an Kohle im Limit übrig bleibt, kann dann der Fahrzeugnutzer selbst verbraten...so er denn einen Vertrag mit Wahlrecht hat.

Für mich persönlich ist Xenon ein absolutes MUSS. Über den Sinn oder Unsinn und den Sicherheitsgewinn zu diskutieren halte ich für Quatsch. Die technischen Fakten sind vorhanden und Xenon bietet nunmal die bessere Ausleuchtung.
Irgendwann wird das zur Serienausstattung gehören wie Fensterheber u.ä.

Jeder kann nach Geldbeutel und Geschmack über seine Funzeln entscheiden ...ob TFL gut aussieht oder nicht.....alles persönliches Empfinden.

Privat fahren wir jetzt den zweiten Wagen in Folge mit Xenon...etwas anderes würde ich nicht mehr kaufen (auch als Gebrauchtwagen).

Derzeit fahre ich zum Übergang (bis der bestellte im Oktober kommt) leider nach vier Jahren mal wieder ein Auto ohne Xenon....Freunde, das ist als hätte mir einer Kerzen in die Löcher gestellt...statt Scheinwerfer.

So alles nur meine persönliche Meinung....😉

Grüße...

Wer einmal Xenon hatte, mag es nie mehr missen. Die Diskussion hier über den Mehrpreis wirkt schon fast lächerlich im Angesicht dessen, dass sich die Masse offenbar z.B. das sinnlose S-Line Paket für den doppelten Aufpreis gönnt, nur um überall den völlig nutzlosen S-Line Schriftzug am Auto vorzufinden.

P.S.: Die tolleren Felgen spendiert der 🙂 auch so 😉

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Gibt es wirklich welche, die nur wegen des - für mich nach wie vor schönen - LED TFL das Xenonlicht bestellen ?...so blöd kann doch nun wirklich niemand sein

Ja mich😁! Und wegen der LED Rückleuchten. Aber nicht weiter sagen, sonst halten mich vielleicht alle für blöd!😛

GaK S+S

Ähnliche Themen

hoffentlich begegnen mir die leute die keinen unterschied zwischen xenon und halogen sehen nie nachts bei regen auf der strasse...

Ich war am bei Erscheinen des aktuellen A4 begeistert von der Xenon + LED Optik. Inzwischen habe ich mich aber satt gesehen. Gerade in der Dämmerung stören die LED's das Bild. Sie heben sich einfach zu intensiv vom Rest des Wagens ab, so dass es übertrieben wirkt und wie vom Billig-Tuner um die Ecke. Besser sind die vom A1 mit durchgehender "Leuchtleiste", aber evtl. hab ich mich in 2-3 Jahren dann auch davon satt gesehen. Inzwischen gefallen mir normale Scheinwerfer alla 3er BMW deutlich besser, da diese sich besser ins Gesamtbild fügen.

Auch wenn man bei Xenon die LED's abschalten kann, so sind sie bei Tageslicht im Scheinwerfer sichtbar. Sieht auch nicht so toll aus. Xenon komplett ohne LED wäre meine Wahl, aber dafür muss man wohl zum Tuner 🙂

Optik ist natürlich immer Geschmackssache.

Ich habe meinen Wagen gebraucht gekauft, und da waren nunmal Halogen-SW drin. War vorher ein Behördenfahrzeug. Ich hätte auch lieber Xenon gehabt, aber die restliche Ausstattung war dann doch auschlaggebend für den Kauf. Bei den Gebrauchten kann man sich's eben nicht so aussuchen. Ich habe aber gleich vom 🙂 andere Leuchtmittel einsetzen lassen, für Abblendlicht und Fernlicht (Philips X-treme Power). Mit der Lichtausbeute bin ich recht zufrieden. Das Problem ist nur, dass die Scheinwerfereinstellungen nicht korrekt waren: viel zu hoch eingestellt! Das Abblendlicht kann man ja noch selbst nachregeln. Ich war deswegen nochmal beim 🙂. Nun stimmt zwar die Einstellung für das Abblendlicht ohne elektrische Korrektur, aber das Fernlicht leuchtet immer noch die Baumkronen aber nicht die Straße aus. Zwischen beiden Lichtkegeln ist ein dunkler horizontaler Streifen zu erkennen, der auf eine fehlende Überschneidung der Lichtkegel schließen lässt. Ich werde nochmal in der Werkstatt nachfragen.
LED-TFL hätte mir prinzipiell besser gefallen, aber mit der geschwungenen Form hätte ich mich nicht so angefreundet. Wenn es für das Halogen-TFL mal eine LED-Alternative geben sollte, werde ich vielleicht nachrüsten. Sofern es bezahlbar ist. Im ausgeschalteten Zustand gefallen mir die Halogen-SW besser. Aber meistens sitzt man ja drin und sieht eben nur den Effekt der SW.

Zitat:

Original geschrieben von Gallusxx


Für mich gibt es grundlegende Dinge die einfach in ein Auto gehören, und die bei der Gesamt- Preisgestaltung immer die erste Rolle spielen - Xenon gehört dazu, genauso wie das Adaptive Ligth, und wenn es in dem "Wunschmodell" zu teuer ist, dann such ich mir eben ein anderes aus, bei dem ich das persönliche Wunsch- Zubehör, auch preislich integrieren kann.

Und genau an dieser Aussage sehen wir doch, dass alles eine Frage der persönlichen Einstellung ist und nicht zwingend was mit dem angeblich zu kleinen Budget zu tun haben muss.

Adaptive Light ist eine reine Spielerei, auf die man - Hand aufs Herz - gut und gerne auch verzichten kann. (wie seid ihr denn alle vorher ohne diese netten Gimmicks gefahren? Hattet ihr etwa alle Angstzustände, seid unsicher gefahren und habt einen Unfall nach dem anderen gebaut...?) 😕

Selbiges gilt für Xenon. Klar....es ist schön, es zu haben, aber unsicherer fahre ich nicht, wenn ich nur Halogen habe.

Und wenn mir ein preiswerter Golf vom Design nicht gefällt, dann werde ich diesen niemals kaufen, denn - zum Glück - gibt es Menschen, die einen gewissen Wert auf Optik legen. Und wenns dann halt nur zur Magerausstattung reicht, dann ist das eben so. Würde ich selber nicht viel anders machen, solange ich dafür kein Modell fahren muss, bei welchem ich mich kein bisschen mit dem Auto selbst identifizieren kann (was für mich persönlich eben bei einem Golf oder Passat der Fall wäre).

Zitat:

Original geschrieben von schlang


hoffentlich begegnen mir die leute die keinen unterschied zwischen xenon und halogen sehen nie nachts bei regen auf der strasse...

So langsam sollten wir aber mal die Kirche im Dorf lassen.

Geht hier ja schon fast wie im Sicherheitsforum zu....alles Gutmenschen und jeder der von der selbst als Maßstab gesetzten eigenen Norm abweicht, muss verteufelt und mit an den Haaren herbeigezogenen Schreckensszenarien überschüttet werden. 🙄

Gruß Martin

Also ich hab das Auto nur wegen der LEDs gekauft!!!!🙂

Natürlich hat Xenon nichts mit Sicherheit zu tun. Xenon ist eine reine Komfortausstattung. In der Fahrschule (zumindest in meiner) habe ich gelernt es gilt das Sichtfahrgebot.

Für die Leute im Fred die anscheinend die Beteutung nicht mehr kennen: Man darf nur so schnell fahren, um innerhalb des sichtbaren Bereichs anhalten zu können.

Hm, anfangs fand ich die Diskussion noch interessant, aber jetzt les ich nur noch Sachen wie "alles außer Xenon ist kein Licht" und "hoffentlich begegnen mir die leute die keinen unterschied zwischen xenon und halogen sehen nie nachts bei regen auf der strasse".

Das würde heißen, dass vor 20 Jahren alle ohne Licht gefahren sind, oder ihr Auto stehen gelassen haben, wenns nachts geregnet hat. Um es vorweg zu nehmen: ich hab kein Xenon gekauft, weil zu teuer. Habe ein paar bessere Halogen-Leuchtmittel reingemacht, weil die Originalen nicht das gelbe vom Ei waren. Damit kann ich sehr gut leben. Was ich etwas vermisse ist eine ordentliche Ausleuchtung in den Kurven.

Mir gehts jetzt nicht darum zu behaupten die Philips Xtreme Power wären so gut (=leuchtstark) wie Xenon Scheinwerfer. Aber trotzdem kann ich mich mit einer angemessenen Geschwindigkeit bewegen, so wie es Straßen- und Lichtverhältnisse erlauben. Ich muss nachts keine Rekorde aufstellen und überall 10km/h schneller fahren, weil ich 20m weiter sehe.

Und wenns hier dann welche gibt, die sich kein Auto kaufen würden, weil sie Xenon nicht mehr bezahlen können - bitte, macht es so, aber es gibt andere, die dazu auch eine andere Meinung haben.

Also halten wir fest. Jeder so wie er mag. Und Dafür oder Dagegen gibt es massig Gründe.
Für mich stand es fest, seit AUDI die LED´s und den großen Kühlergrill besitzt, das nächte Auto wird ein Audi. Jetzt oder nie, denn wenn ich erst 70 bin, dann komme ich aus dem Auto nicht mehr so heraus.

GaK S+S

Zitat:

Original geschrieben von strspree


Also halten wir fest. Jeder so wie er mag. Und Dafür oder Dagegen gibt es massig Gründe.
Für mich stand es fest, seit AUDI die LED´s und den großen Kühlergrill besitzt, das nächte Auto wird ein Audi. Jetzt oder nie, denn wenn ich erst 70 bin, dann komme ich aus dem Auto nicht mehr so heraus.

GaK S+S

Moin,

zum Glück wurden vor ein paar Jahren die SUV´s erfunden, von denen Audi ja auch einige Baureihen im Sortiment hat -> Q5, Q7 und ab 2011 auch den Q3. Also kannst Du auch im fortgeschrittenen Alter Audi mit Xenons und LED-TFL fahren 😎.

BTT: fahre jetzt den 4. Audi - alle mit Xenon-Licht, für mich inzwischen unverzichtbar. Ob das TFL nun über LED-Wings oder ne Wachskerze erzeugt wird, ist mir relativ wurscht. Mein Firmenwagen ist in der Leasingrate gedeckelt, alles was drüber liegt, zahle ich - im Falle der Xenons ausgesprochen gern.

Munter bleiben
T_L

Ich kann die Leute die Xenon inkl. dem Ganzjahres-Christbaum bewußt nicht dazuklicken, gut verstehen. Würde ich mir zum jetzigen Zeitpunkt einen Neuwagen bestellen, würde ich die Xenons auch auf jeden Fall NICHT ORDERN:

Warum? Beim jetzigen Auto A4 8E BJ 2005 wollte ich auch nicht darauf verzichten: Wiederverkaufswert, sehr viel besseres Licht, Sicherheitsplus, all diese Verkaufsargumente kamen damals auch gut bei mir an. Wir haben noch einen Golf V mit Halogen und sind bis jetzt bei Dunkelheit immer am Ziel angekommen und haben alles gesehen, was wir auch sehen wollten. Die erste Ernüchterung des AUDI-Xenons kam schnell, als ich nachts unterwegs war, hatte ich zu Anfangs keine Fahrt bei der ich nicht vom Gegenverkehr angezwinkert wurde, was mit der Zeit sehr nervte (mein Licht war und ist richtig eingestellt). Nun gut, das ist seit 2005 deutlich besser geworden, liegt wohl auch daran, das sich der Verkehr an diese Art von Licht gewöhnt hat. Jetzt, nach 5 Jahren (außerhalb der Garantie) wurde nun ein Seriendefekt bei meinem Baujahr festgestellt (ist vielfach hier auf MT zu lesen, einfach mal nach Xenon flackern, blitzen suchen, wenn's interessiert).

Die Rechnung für mich, wenns zum Komplettausfall kommen sollte:
- Austausch Leuchtmittel: 2x 50 EUR
- Austausch Xenon-Steuergeräte 2x 600 EUR (ja, ich will wieder die Originalen, eBay-Angebote kommen für mich nicht in Frage)
- Arbeitslohn Audi-Werkstatt für Demontage Stoßfänger, tausch Leuchtmittel, tausch Steuergeräte, Konfiguration STRG wenn nötig, Einstellen des Lichts
= Summe von ca. 1.300 - 1500 EUR damit das Licht WIEDER ORDNUNGSGEMÄSS funktioniert und das obwohl ich schonmal einen satten Aufpreis von 950 EUR bei Kauf bezahlt habe.

Bei solch einer Summe verzichte ich gerne beim nächsten Auto auf die ach so tollen Xenons mit exorbitantem (oftmals aber eher ideellem) Mehrwert, kann den Leuchtmittelaustausch selbst vornehmen, auch wenn ich die gesamte Autofront dafür demontieren muß und bezahle hierfür maximal 100 EUR für BEIDE Leuchtmittel.

Ich hoffe für alle 8k Fahrer, das Audi hier wirklich verbessert hat und Ihr nicht auch, schlechtestenfalls nach Ablauf der Garantie, Euch mit solch einem Zeug von Eurem Premiumlieferanten herumärgern müßt, denn dann hört sich der Tenor in diesem Thread auf einmal ganz anderst an. Glück haben alle Leasingnehmer mit maximaler Nutzung von 2 Jahre pro Auto, noch bevor solche Phänomene auftreten habt Ihr die Kiste schon wieder los. Manchmal glaube ich, das die Autos nur noch für 2 Jahre ab Auslieferung konstruiert werden und auf Langlebigkeit kein Wert mehr gelegt wird.

Gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von audilover1996


Also ich hab das Auto nur wegen der LEDs gekauft!!!!🙂

Ist auch jemand hier, der das Auto sogar ohne Scheinwerfer gekauft hätte 😁😁😁?

Deine Antwort
Ähnliche Themen