Scheinbar immer weniger mit Xenon und LED TFL bestellt?
Der A4 (8K) ist jetzt schon 3Jahre kaufbar. Und als dieser neu war, waren Xenonbrenner und LED Tagfahrlicht ein "Must have" für viele. Ich persönlich mag die Dinger ja heute noch anschauen und erfreue mich jeden Tag an diesen🙂. Seit einiger Zeit ist mir aber aufgefallen, natürlich rein subjektives Empfinden, dass gefühlte 50% der A4´s ohne Xenon rumfahren. Besonders auf kleine 4Zylinder scheint das zu zutreffen, quasi da wo Xenon nicht Serie, sondern ein Extra ist. Ist euch das auch schon aufgefallen, dass dieses Xenonbrenner inkl. LED´s weniger bestellt werden, bzw. weniger neue A4´s mit diesen herum fahren? Haben die Leute vielleicht diese ausgelutschte Innovation satt? Im Gegensatz zu Q5 und A5, kann ich dies nicht bestätigen. Ich habe noch keinen A5 ohne LED Tagfahrlicht gesehen. 😎
mep
Edith: Habe bei meinem 🙂 mal lapidar nachgefragt. Und auch er konnte das bestätigen, wenn auch nur zum Teil. Sagte er gar noch, dass er es für ungewöhnlich hält, dass manche Käufer große Felgen bestellen (oder allgemein nicht mies ausgestattete Fahrzeuge), aber den Mehrpreis für Xenon nicht bezahlen wollen und so eben auf diese verzichten🙄
Beste Antwort im Thema
manchen hier vemuteten Schwachsinn mag man echt nicht mehr lesen 🙁 wie manche hier die Verbindung LED TFL und Xenon nutzen...fürchterlich.
Gibt es wirklich welche, die nur wegen des - für mich nach wie vor schönen - LED TFL das Xenonlicht bestellen ?...so blöd kann doch nun wirklich niemand sein und der hat den Sinn des Xenonlichtes nicht verstanden oder ist noch nie mit diesem gefahren. Wer es nämlich einmal hatte, der will es immer wieder. Xenon = nur das verdient überhaupt den Namen Licht am oder vor dem Auto. Darum geht es, darum habe ich jetzt zum zweiten mal das Xenonlicht extra bestellt. Das dazu das LED TFL dabei ist, ist nichts weiter als ein nettes - wieder für mich - Beiwerk.
Wer hier sagt...ich habe das Xenon wegen des LED TFL nicht genommen - weil mir das LED nicht gefällt, der lügt sich doch selber an. Das LED TFL lässt sich mit paar Knöpfchen drücken im Car Menü dauerhaft abstellen.....daran kann es nun nicht liegen.
Und das mancher Privatkäufer eben spitz rechnen muss und überlegt, gebe ich den tausender aus für das Xenonlicht oder nicht, das dürfte wohl auch klar sein. Nicht jeder hat ein Leasing - oder Firmenauto.
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von s_allende
Jedoch die Xenons als Sicherheitsgewinn zu feiern und gleichzeitig Halogenlampen als Sicherheitsrisiko zu verunglimpfen, halte ich für ziemlich dämlich.Zitat:
Original geschrieben von Grunzbass
....
Seit einigen Tagen besitze ich nun den neuen A4 (Geburtstagsgeschenk von meiner Frau zum 60.) und der hat Xenon-Kurvenlicht. Ich komme mir vor, als habe man hat mir mein Augenlicht runderneuert.
Wer hier noch den Sinn der Xenons anzweifelt, der hat es nicht und will sich somit selbst beruhigen!!!!!!!!
@ Grunzbass:
Was das
Kurvenlichtangeht, hast Du völlig recht. Da kommt kein Halogen dran ! Ist allerdings bei Xenon nicht Serie.
Un-Sinn der Xenons (persönliche Meinung): Ich persönlich finde die Optik häßlich und prollmäßig.
Meine Aussage zum Themades Threads: Es gibt wohl noch mehrere, die meiner Meinung sind !! Mit ordentlichen Halogens lassen sich sehr vernünftige Ergebnisse erzielen bei gleichzeitig besserer Optik (persönlicher Geschmack). Ich zweifle nicht an, dass die Xenons im A4 hervorragend sind. Allerdings sind gute Halogens im A4 vergleichbar mit Xenons in anderen Pkw. Mir genügt dieser Sicherheits-Standard (der Optik zuliebe).
@ s_allende
Danke für Deinen Beitrag. Du sprichst mir aus der Seele !! Sicherheit beginnt im Kopf des Fahrers. Alles andere ist sicherlich nützlich, aber in der Regel nicht entscheidend. (Ich verurteile ja auch keine A4-Fahrer, weil diese mit 225er Rädern unterwegs sind und einen längeren Bremsweg in Kauf nehmen.)
Ich meld mich auch mal, als Halogenfahrer...
Hab mich nach dem Kauf erschrocken, wie dunkel die Halogenleuchten waren, und daher erstmal gegen Philips X-Treme Power ("+80%"😉 getauscht. Das hat eine deutliche Besserung gebracht. Die Originalleuchtmittel waren schlechter als die alten H4 Lampen vom Renault Megane BJ96 - da war ich doch erst schockiert. Ist das Taktik, um Xenon besser zu verkaufen? Was heute, mit den Philips, immernoch schlechter ist als im Renault ist die Ausleuchtung zu den Seiten. In engen und langsamen Kurven (90° abbiegen) sehe ich kaum wo ich hinfahre. Werde wohl doch mal die Nebler als Abbiegelicht programmieren - sieht zwar doof aus, aber mit Nebelscheinwerfern sieht man deutlich besser.
Sonst kann ich mit Halogen ziemlich gut leben (vom Licht her). Sicher ist Xenon heller, da gibts keinen Zweifel, und die Ausleuchtung ist sicher auch besser. Ob einem das die 1000€ wert ist muss jeder selbst entscheiden.
Ich hatte jetzt gerade das Vergnügen mit einem Golf 6 mit Halogenleuchten herum zu fahren.
Fazit: Die Halogenlampen erzeugen gegenüber den frühren Lampen ein merklich besseres Licht. Für kürzere Strecken finde ich das Licht absolut ausreichen, wenn man die Geschwindigkeit etwas anpasst. Leider musste ich aber feststellen, dass meine Augen (bin erst 33 Jahre alt) mit dem Licht sehr schnell ermüden.
Bei meinem A5 habe ich das Verwöhnprogramm (Bi-Xenon mit Kurvenlicht).
Fazit: Klare Strassenrandanleuchtung, keine Flecken auf der Strasse, wesentlich weiterer Lichtkegel schon mit dem Abblendlicht, Kurvenlicht in engen schnellen Kurven sehr positiv. Keine Ermüdungserscheinungen auch nach längeren Fahrten.
Gruss ROYAL_TIGER
[Seit einiger Zeit ist mir aber aufgefallen, natürlich rein subjektives Empfinden, dass gefühlte 50% der A4´s ohne Xenon rumfahren. Besonders auf kleine 4Zylinder scheint das zu zutreffen, quasi da wo Xenon nicht Serie, sondern ein Extra ist. Ist euch das auch schon aufgefallen, dass dieses Xenonbrenner inkl. LED´s weniger bestellt werden, bzw. weniger neue A4´s mit diesen herum fahren? Haben die Leute vielleicht diese ausgelutschte Innovation satt?]
So zur Information zur ursprünglichen Frage von Mephisto die Verbauraten von Anfang Januar bis Ende Juni 2010.
Audi A4 B8 Limousine, Xenon plus mit LED-Heckleuchten 65,4%
Audi A4 B8 Avant, Xenon plus mit LED-Heckleuchten 71,3%
Audi A4 allroad quattro, Xenon plus mit LED-Heckleuchten 91,8%
Die Quelle ist Audi 🙂
Tippe das der Aufpreis bei einigen doch entscheidend ist. Da aber die LED - Scheinwerfer (gegen Aufpreis) vor der Tür stehen, gehe ich mal davon aus das die Xenon Brenner irgendwann Serie sind. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mic03
So zur Information zur ursprünglichen Frage von Mephisto die Verbauraten von Anfang Januar bis Ende Juni 2010.Audi A4 B8 Limousine, Xenon plus mit LED-Heckleuchten 65,4%
Audi A4 B8 Avant, Xenon plus mit LED-Heckleuchten 71,3%
Audi A4 allroad quattro, Xenon plus mit LED-Heckleuchten 91,8%Die Quelle ist Audi 🙂
Tippe das der Aufpreis bei einigen doch entscheidend ist. Da aber die LED - Scheinwerfer (gegen Aufpreis) vor der Tür stehen, gehe ich mal davon aus das die Xenon Brenner irgendwann Serie sind. 😉
Glaub nicht, dass es am Geld scheitert. Sehe sehr oft 120PS A4s mit null Ausstattung (Kunststofflenkrad,...) bei den Händlern stehen, aber Xenon ist meistens an Bord. Das LED-TFL zieht meiner Meinung nach als Verkaufsargument für Xenon und fürs ganze Auto doch sehr oft.
Mir persönlich hat's am Anfang ganz gut gefallen, leider wird es durch viele Seat, Golf und Co in den Dreck gezogen und sieht daher heute für mich einfach nurmehr prollig aus. Stil ist was anderes. Deswegen rollt mein A4 mit den "guten" alten Halogenscheinwerfern. Weniger Fahrbahnausleuchtung inbegriffen.
Ich finde die Xenonscheinwerfer gut zum A4 passend und keinesfalls prollig.
Wem es nicht gefällt, der hole sich einen Seat.
Prollige Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Grunzbass
Ich finde die Xenonscheinwerfer gut zum A4 passend und keinesfalls prollig.
Wem es nicht gefällt, der hole sich einen Seat.Prollige Grüße
Albern und wie eine Bastel-/Billiglösung sieht da eher die LED-Girlande bei den neuen VW-Modellen und dem Q7-FL aus. Beim A4 und dem Schwestermodell A5 sieht der LED-Wing absolut stimmig aus.
T_L
Was am A4 definitiv HERVORRAGEND ist, das sind seine Xenonscheinwerfer. Selten an einem Auto so gute Scheinwerfer gehabt. Geht es nach mir, so wird jedes folgende Fahrzeug - was immer es werden wird - Xenons besitzen. Ob nun mit, oder ohne "Proll"girlande. Wer sagt, dass die Halogenlampen ein genauso gutes Licht erzeugen und die Fahrbahn nur annähernd so gut ausleuchten, wie die Xenons das tun, der lügt sich - sorry - echt selbst in die Tasche.
Zitat:
Original geschrieben von Texas_Lightning
Albern und wie eine Bastel-/Billiglösung sieht da eher die LED-Girlande bei den neuen VW-Modellen und dem Q7-FL aus. Beim A4 und dem Schwestermodell A5 sieht der LED-Wing absolut stimmig aus.Zitat:
Original geschrieben von Grunzbass
Ich finde die Xenonscheinwerfer gut zum A4 passend und keinesfalls prollig.
Wem es nicht gefällt, der hole sich einen Seat.Prollige Grüße
T_L
Im Grunde kann man es weiter verallgemeinern: sämtliche LED-Versionen, die aufgrund Facelift oder Modellpflege entstanden sind, sind nicht wirklich stimmig... da eben im Nachhinein reingebastelt. Das gilt z.B. für die meisten VW-Modelle, A6, TT, Q7.
Stimmig sind mMn. eben die Scheinwerfer, bei denen von Anfang an die LEDs eingeplant waren: A4, A5, R8.
A8 laß ich mal außen vor - da weiß ich bis heute nicht so recht, was ich von der Kontur halten soll...
Zitat:
Original geschrieben von jeipee
Was am A4 definitiv HERVORRAGEND ist, das sind seine Xenonscheinwerfer. Selten an einem Auto so gute Scheinwerfer gehabt. Geht es nach mir, so wird jedes folgende Fahrzeug - was immer es werden wird - Xenons besitzen. Ob nun mit, oder ohne "Proll"girlande. Wer sagt, dass die Halogenlampen ein genauso gutes Licht erzeugen und die Fahrbahn nur annähernd so gut ausleuchten, wie die Xenons das tun, der lügt sich - sorry - echt selbst in die Tasche.
Kann ich nur bestätigen! War vorher auch anderer Meinung respektive nicht überzeugt, aber als wir gestern die erste Nachtfahrt mit unserem neuen Autochen gemacht haben, ist mir das sofort aufgefallen.
Die Schilder, Fahrbanmarkierungen und sämtliche Reflektoren z.B. in Baustellen strahlen regelrecht. Alles wirkt/ist definitiv viel heller und auch die breite und gleichmäßige Ausleuchtung ist genial.
Außerdem finde ich auch den Innenraum nachts super, alles leuchtet so schön, fast besser als bei Tageslicht 🙂!
Begeisterte Grüße