Scheinbar immer weniger mit Xenon und LED TFL bestellt?

Audi A4 B8/8K

Der A4 (8K) ist jetzt schon 3Jahre kaufbar. Und als dieser neu war, waren Xenonbrenner und LED Tagfahrlicht ein "Must have" für viele. Ich persönlich mag die Dinger ja heute noch anschauen und erfreue mich jeden Tag an diesen🙂. Seit einiger Zeit ist mir aber aufgefallen, natürlich rein subjektives Empfinden, dass gefühlte 50% der A4´s ohne Xenon rumfahren. Besonders auf kleine 4Zylinder scheint das zu zutreffen, quasi da wo Xenon nicht Serie, sondern ein Extra ist. Ist euch das auch schon aufgefallen, dass dieses Xenonbrenner inkl. LED´s weniger bestellt werden, bzw. weniger neue A4´s mit diesen herum fahren? Haben die Leute vielleicht diese ausgelutschte Innovation satt? Im Gegensatz zu Q5 und A5, kann ich dies nicht bestätigen. Ich habe noch keinen A5 ohne LED Tagfahrlicht gesehen. 😎

mep

Edith: Habe bei meinem 🙂 mal lapidar nachgefragt. Und auch er konnte das bestätigen, wenn auch nur zum Teil. Sagte er gar noch, dass er es für ungewöhnlich hält, dass manche Käufer große Felgen bestellen (oder allgemein nicht mies ausgestattete Fahrzeuge), aber den Mehrpreis für Xenon nicht bezahlen wollen und so eben auf diese verzichten🙄

Beste Antwort im Thema

manchen hier vemuteten Schwachsinn mag man echt nicht mehr lesen 🙁 wie manche hier die Verbindung LED TFL und Xenon nutzen...fürchterlich.

Gibt es wirklich welche, die nur wegen des - für mich nach wie vor schönen - LED TFL das Xenonlicht bestellen ?...so blöd kann doch nun wirklich niemand sein und der hat den Sinn des Xenonlichtes nicht verstanden oder ist noch nie mit diesem gefahren. Wer es nämlich einmal hatte, der will es immer wieder. Xenon = nur das verdient überhaupt den Namen Licht am oder vor dem Auto. Darum geht es, darum habe ich jetzt zum zweiten mal das Xenonlicht extra bestellt. Das dazu das LED TFL dabei ist, ist nichts weiter als ein nettes - wieder für mich - Beiwerk.

Wer hier sagt...ich habe das Xenon wegen des LED TFL nicht genommen - weil mir das LED nicht gefällt, der lügt sich doch selber an. Das LED TFL lässt sich mit paar Knöpfchen drücken im Car Menü dauerhaft abstellen.....daran kann es nun nicht liegen.

Und das mancher Privatkäufer eben spitz rechnen muss und überlegt, gebe ich den tausender aus für das Xenonlicht oder nicht, das dürfte wohl auch klar sein. Nicht jeder hat ein Leasing - oder Firmenauto.

129 weitere Antworten
129 Antworten

ob es dieses thema auch bald beim neuen audi a7 geben wird?
dort hat man schließlich die qual der wahl zwischen den xenons und voll-LED-scheinwerfern...

Zitat:

Original geschrieben von commandert


ob es dieses thema auch bald beim neuen audi a7 geben wird?
dort hat man schließlich die qual der wahl zwischen den xenons und voll-LED-scheinwerfern...

Oh, ich habe eine Vision... ***Voll-LED-Scheinwerfer sind die Einzigen, die Licht machen***

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Gibt es wirklich welche, die nur wegen des - für mich nach wie vor schönen - LED TFL das Xenonlicht bestellen ?

<-

wenn das Led Band nicht wäre hät ich schonwieder 1000€ mehr für den grösseren Motor 😁

Für mich persönlich war Xenon Pflichtausstattung, hatte es schon in meinen letzten beiden Fahrzeugen und jetzt auch im A4. Die Kirmesbeleuchtung war hier eher zweitraniger Natur, das Sichtplus was ich habe möchte ich einfach nicht mehr hergeben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bernharde


Natürlich hat Xenon nichts mit Sicherheit zu tun. Xenon ist eine reine Komfortausstattung. In der Fahrschule (zumindest in meiner) habe ich gelernt es gilt das Sichtfahrgebot.

Für die Leute im Fred die anscheinend die Beteutung nicht mehr kennen: Man darf nur so schnell fahren, um innerhalb des sichtbaren Bereichs anhalten zu können.

Das Sichtfahrgebot gilt für die Autobahn nicht.

Da wäre was los wenn die Bilux-Fahrer mit 25km/h, die Halo.-Fahrer mit 50km/h und die Xenon-Fahrer mit 75 bis 100km/h unterwegs wären.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von gengolf



Original geschrieben von bernharde
Natürlich hat Xenon nichts mit Sicherheit zu tun. Xenon ist eine reine Komfortausstattung. In der Fahrschule (zumindest in meiner) habe ich gelernt es gilt das Sichtfahrgebot.

Für die Leute im Fred die anscheinend die Beteutung nicht mehr kennen: Man darf nur so schnell fahren, um innerhalb des sichtbaren Bereichs anhalten zu können.

Das Sichtfahrgebot gilt für die Autobahn nicht.

Da wäre was los wenn die Bilux-Fahrer mit 25km/h, die Halo.-Fahrer mit 50km/h und die Xenon-Fahrer mit 75 bis 100km/h unterwegs wären.

**EDIT**
Es gilt doch. Ich hatte das anders in Erinnerung.
Ich darf mit Xenon am schnellsten Fahren... 😉

Sichtfahrgebot gilt auch auf Autobahnen

Die Straßenverkehrsordnung schreibt für den Kraftfahrzeugführer ausdrücklich vor, dass er so zu fahren hat, dass er innerhalb der übersehbaren Strecke anhalten kann. Auch auf Autobahnen darf ein Kraftfahrer nur so schnell fahren, dass er innerhalb der überschaubaren Strecke halten kann.

Das Sichtfahrgebot auf Autobahnen gilt aber nicht für solche Hindernisse, die gemessen an den jeweils herrschenden Sichtbedingungen erst ungewöhnlich spät erkennbar werden. Den Kraftfahrer, der bei Dämmerung und einer Geschwindigkeit von 140 km/h auf eine auf der Autobahn liegende graue Auffahrrampe aus Metall (Maße: 200 mal 40 Zentimeter) auffährt, trifft daher keine Mithaftung.
(jlp, 11.01.10)

Landgericht Hildesheim
Aktenzeichen 4 O 407/07

Grüße

Die Diskussion hier zeigt wieder einmal ganz deutlich, daß die Leute, die ein Fahrzeug über die Firma gestellt bekommen sich nicht um so nebensächliche Dinge wie Austauschkosten einer Xenonleuchteinheit kümmern müssen. Ist natürlich klar, daß ich für 2,50 im Monat auf 36 Monate evtl. auch Xenon nehmen würde, aber wenn ich halt das Auto privat kaufe und behalten möchte bis es ca. 10 Jahre alt ist bleibt es dann eben nicht bei 950,- EUR Mehrkosten. Außerdem halte ich es für ein Gerücht, daß Xenon den Mehrwert beim Widerverkauf bringt, den es gekostet hat - zumindest wenn das Fahrzeug älter ist.
Ich hab´mich jedenfalls noch nicht drüber geärgert einen "Spar-A4" für 30.000 gekauft zu haben. Die übrigen 15.000 die die meisten hier gezahlt haben) haben dafür noch für einen netten Golf für die Frau gereicht, damit auch die ein vernünftiges Auto hat.
Und natürlich habe ich Verständnis dafür, dass es Leute gibt, die besonders Wert auf gutes Licht legen, weil sie viel (und schnell) nachts unterwegs sind. Ich bin zum Glück kein Bäcker-Geselle, der morgens um 3.00 Uhr in die Backstube muss und pflege es daher in der Regel erst loszufahren, wenn es schon längst hell geworden ist. Außer an ein paar Tagen im Winter und gelegentlichen Urlaubsfahrten bleibt bei mir das Licht also eh aus (außer TFL).

Im übrigen finde ich, daß das TFL am A6 noch besser aussieht 😰

Hi zusammen,
na obwohl die Smartphones ja nun doch schon Serienreife haben....denk ich darüber nach, wieder zu Rauchzeichen und Buschtrommel zu wechseln....dann würde ich mir die Freisprecheinrichtung sparen und hätte wieder was für fette Schlappen über 😁

Dann laß ich noch die Fensterheber weg, sind eh zu teuer wenn sie nach der Garantie kaputt gehen...und eigentlich tut's auch ein Auto ohne ESP....schließlich darf ich eh nur so schnell fahren, wie ich jederzeit gefahrlos anhalten kann....😁😁😁

Ich glaube nicht, dass die Diskussion zu etwas führt. Der Vorteil liegt klar auf der Hand pro Xenon oder später LED. Der Preis ist unverschämt, gerade wenn man es privat bezahlen muß. Die Reparatur ausserhalb der Garantie ist teuer.

Ergo wird die Enscheidung bei jedem je nach Lebenslage und Fahrprofil anders ausfallen....

Grüße....

Man kann sich wohl über fast jedes Extra kontrovers unterhalten, das ist Fakt! Das Xenon einen hohen Nutzenfaktor hat, läßt sich wohl schwer widerlegen. Jedoch ist für mich unverständlich, dass sich Leute 19"Felgen ordern, mit eher Nachteilen als Vorteilen, aber auf Xenon verzichten, da diese zu teuer sind und und. Das ist die Ausnahme, ich weiß, aber zusammen passt das trotzdem nicht. Und ja, ein A4 mit Xenon läßt sich leichter verkaufen (angenommen nach 5Jahren). Meine Bruder ist Automobilkaufmann, und er bestätigte mir, dass Wagen wie Golf GTI oder A4(8K) ohne Xenon wie alte Brötchen beim Bäcker liegen bleiben. Der Aufpreis für dieses Extra ist immens, die Wartungs - bzw. Reperaturkosten ebenso. Jedoch ist der Nutzen doch auf viel höher. Ein Sportauspuff zum vergleichbaren Preis bietet mir das nicht, auch wenn dieser Vergleich jetzt hinkt😉

Pro Xenon: - Sicherheit, Optik, Wiederverkauf
Kontra: - der Preis, der Preis und der Preis🙄

mep------> würde immer wieder Xenon bestellen😁

Zitat:

Original geschrieben von Texas_Lightning



Zitat:

Original geschrieben von strspree


Also halten wir fest. Jeder so wie er mag. Und Dafür oder Dagegen gibt es massig Gründe.
Für mich stand es fest, seit AUDI die LED´s und den großen Kühlergrill besitzt, das nächte Auto wird ein Audi. Jetzt oder nie, denn wenn ich erst 70 bin, dann komme ich aus dem Auto nicht mehr so heraus.

GaK S+S

Moin,

zum Glück wurden vor ein paar Jahren die SUV´s erfunden, von denen Audi ja auch einige Baureihen im Sortiment hat -> Q5, Q7 und ab 2011 auch den Q3. Also kannst Du auch im fortgeschrittenen Alter Audi mit Xenons und LED-TFL fahren 😎.

SUV und MiniVan war gestern, als wir noch Kinder im Haus hatten. Jetzt durfte sich Pappi zum ersten Mal ein Auto für sich und zu seinem Spaß aussuchen. Und dann wurde es ein leicht tiefer gelegter A4 mit LED´s!😉

Ich bin Privatperson beim Autokauf und niemand brauchte mir dabei zwischenreden, nichtmal meine Frau. Die hat ihre 3 Zonenklima bekommen, aber das ist ein anderer, wahnsinnig interessanter Fred, wie dieser hier.😁.

Brilliantschwarz ist das Auto übrigens auch noch, was bin ich doch blöd.

Aber nicht weiter erzählen!

GaK S+S

Wenn hier Leute über etwaige Reparaturkosten von Xenon-Licht außerhalb der Garantie beschweren, diese Leute sich aber 18 bzw. 19 Zoll-Räder auf die Achsen schnallen, kann ich mit meinem 205/55 16-Zoll Stahlrädern nur grinsen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von gengolf


Wenn hier Leute über etwaige Reparaturkosten von Xenon-Licht außerhalb der Garantie beschweren, diese Leute sich aber 18 bzw. 19 Zoll-Räder auf die Achsen schnallen, kann ich mit meinem 205/55 16-Zoll Stahlrädern nur grinsen.

Grüße

Hallo,

für solche Kunden gibt es ja dann, wenn die Premium-Erstbereifung runter ist, die "Optiarutschi" ChinaMüllgummis, bei denen man dann zusätzlich sparen kann ;-)

mit freundlichem Gruß

Dieter

Da hab ich heute, auf der Nachhausefahrt von der Arbeit, doch tatsächlich einen Q7 4,2 Quattro vor mir gehabt, dann hatte der auch noch ein Abt-Logo hinten drauf, ausserdem Reifen und Felgen in einer Dimension, die man eher an einem Kipplader aus einer Silbermine vermuten würde, und eine Auspuffanlage die jedem Düsenjet-Triebwerk Konkurrenz machen würde.

Eilig hatte er es allerdings nicht, weshalb ich dann kurz darauf auch Spur gewechselt habe und den schicken Q7 auch noch im Rückspiegel bewundern durfte.....UND was mussten meine verwunderten und freitäglich überarbeiteten Augen erblicken? Halogenscheinwerfer!!! Sakrileg!!!

Aber Moment, den 4,2er gibt es ja gar nicht mit Halogen-"Funzln" (um dieses tolle hier gängliche Kunstwort auch zu verwenden) - ausser vielleicht als unüblichen Sonderwunsch *?!*
Auch wenn er vielleicht das Motorenschildchen ausgetauscht hat (soll ja vorkommen, wenn auch eher in der BMW-Fraktion wo gerne das süsse M draufgepickt wird), gehört der Eigner dieses Fahrzeuges nach der Meinung mancher hier doch zumindest entmündigt, besachwaltet und amtsärztlich untersucht, da er es gewagt hat einen Audi mit einem Listenpreis von zumindest >60k ohne das einzig wahre und wahrhaftige Licht zu bestellen, oder hab ich manche Antworten in diesem mittlerweile historisch intelligenten thread falsch verstanden?

Zitat:

Original geschrieben von bernharde


Natürlich hat Xenon nichts mit Sicherheit zu tun. Xenon ist eine reine Komfortausstattung. In der Fahrschule (zumindest in meiner) habe ich gelernt es gilt das Sichtfahrgebot.

Für die Leute im Fred die anscheinend die Beteutung nicht mehr kennen: Man darf nur so schnell fahren, um innerhalb des sichtbaren Bereichs anhalten zu können.

Sehr schlau. Das bedeutet, das nachts mit Abblendlicht nur mit etwa 40 km/h gefahren werden dürfte.

Wer den Unterschied ´mal selbst "erfahren" hat, wird auf Xenon nicht mehr verzichten wollen, jedenfalls dann, wenn man häufiger auch ´mal im Dunkeln unterwegs ist (im Winter dürfte das für nahezu alle Berufstätigen gelten). Die Ausleuchtung ist absolut nicht vergleichbar mit der von Halogenscheinwerfern. Unbeleuchtete Fußgänger oder Radfahrer sind deutlich früher zu sehen, ebenso Wildwechsel. Mir ist völlig unbegreiflich, wie man diesen Sicherheitsgewinn bei einem Auto von 30.000 Euro oder mehr nicht wahrnimmt, aber gerne ein paar Tausend für ein paar PS mehr oder größere Felgen ausgibt. Aber genau das ist wohl der Grund, warum viele privat gekaufte A4 inzwischen wohl kein Xenon haben. Hauptsache, es sieht geil aus, Sicherheit ist nebensächlich...

Bei unserem A3 musste im übrigen in 10 Jahren nur einmal ein Scheinwerfer gewechselt werden, die Kosten hielten sich in Grenzen (ja, es war teurer als fünf oder sechs Birnchen).

Das LED-Band gefällt mir übrigens auch gut und ist als Tagesfahrlicht m.E. deutlich früher zu erkennen als das "normale" TFL. Ich hätte die Xenons aber auch ohne LED-Band genommen.

VG
beanzuri

Also dieses Pro-Xenon Gelaber geht mir wirklich auf den Keks. Den meisten hier muss nicht erklärt werden, dass Xenon die Straße besser ausleuchtet, das ist klar. Ich finds auch hübscher, und hätte gern die LED TFLs. Aber es ist einfach mal ne Kostenfrage, und ich hab lieber den A4 ohne Xenon, als nen Passat mit! Und nicht jeder hier bekommt nen A4 als Firmenwagen. Also tut doch bitte nicht so, alle würden alle, die es nicht bestellen grob fahrlässig die Sicherheit der anderen gefährden.
Wenn Xenon so viel besser und sicherer ist, warum ist es dann nicht gesetzlich vorgeschrieben (z.B. für Neuwagen)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen