Scheinbar immer weniger mit Xenon und LED TFL bestellt?

Audi A4 B8/8K

Der A4 (8K) ist jetzt schon 3Jahre kaufbar. Und als dieser neu war, waren Xenonbrenner und LED Tagfahrlicht ein "Must have" für viele. Ich persönlich mag die Dinger ja heute noch anschauen und erfreue mich jeden Tag an diesen🙂. Seit einiger Zeit ist mir aber aufgefallen, natürlich rein subjektives Empfinden, dass gefühlte 50% der A4´s ohne Xenon rumfahren. Besonders auf kleine 4Zylinder scheint das zu zutreffen, quasi da wo Xenon nicht Serie, sondern ein Extra ist. Ist euch das auch schon aufgefallen, dass dieses Xenonbrenner inkl. LED´s weniger bestellt werden, bzw. weniger neue A4´s mit diesen herum fahren? Haben die Leute vielleicht diese ausgelutschte Innovation satt? Im Gegensatz zu Q5 und A5, kann ich dies nicht bestätigen. Ich habe noch keinen A5 ohne LED Tagfahrlicht gesehen. 😎

mep

Edith: Habe bei meinem 🙂 mal lapidar nachgefragt. Und auch er konnte das bestätigen, wenn auch nur zum Teil. Sagte er gar noch, dass er es für ungewöhnlich hält, dass manche Käufer große Felgen bestellen (oder allgemein nicht mies ausgestattete Fahrzeuge), aber den Mehrpreis für Xenon nicht bezahlen wollen und so eben auf diese verzichten🙄

Beste Antwort im Thema

manchen hier vemuteten Schwachsinn mag man echt nicht mehr lesen 🙁 wie manche hier die Verbindung LED TFL und Xenon nutzen...fürchterlich.

Gibt es wirklich welche, die nur wegen des - für mich nach wie vor schönen - LED TFL das Xenonlicht bestellen ?...so blöd kann doch nun wirklich niemand sein und der hat den Sinn des Xenonlichtes nicht verstanden oder ist noch nie mit diesem gefahren. Wer es nämlich einmal hatte, der will es immer wieder. Xenon = nur das verdient überhaupt den Namen Licht am oder vor dem Auto. Darum geht es, darum habe ich jetzt zum zweiten mal das Xenonlicht extra bestellt. Das dazu das LED TFL dabei ist, ist nichts weiter als ein nettes - wieder für mich - Beiwerk.

Wer hier sagt...ich habe das Xenon wegen des LED TFL nicht genommen - weil mir das LED nicht gefällt, der lügt sich doch selber an. Das LED TFL lässt sich mit paar Knöpfchen drücken im Car Menü dauerhaft abstellen.....daran kann es nun nicht liegen.

Und das mancher Privatkäufer eben spitz rechnen muss und überlegt, gebe ich den tausender aus für das Xenonlicht oder nicht, das dürfte wohl auch klar sein. Nicht jeder hat ein Leasing - oder Firmenauto.

129 weitere Antworten
129 Antworten

manchen hier vemuteten Schwachsinn mag man echt nicht mehr lesen 🙁 wie manche hier die Verbindung LED TFL und Xenon nutzen...fürchterlich.

Gibt es wirklich welche, die nur wegen des - für mich nach wie vor schönen - LED TFL das Xenonlicht bestellen ?...so blöd kann doch nun wirklich niemand sein und der hat den Sinn des Xenonlichtes nicht verstanden oder ist noch nie mit diesem gefahren. Wer es nämlich einmal hatte, der will es immer wieder. Xenon = nur das verdient überhaupt den Namen Licht am oder vor dem Auto. Darum geht es, darum habe ich jetzt zum zweiten mal das Xenonlicht extra bestellt. Das dazu das LED TFL dabei ist, ist nichts weiter als ein nettes - wieder für mich - Beiwerk.

Wer hier sagt...ich habe das Xenon wegen des LED TFL nicht genommen - weil mir das LED nicht gefällt, der lügt sich doch selber an. Das LED TFL lässt sich mit paar Knöpfchen drücken im Car Menü dauerhaft abstellen.....daran kann es nun nicht liegen.

Und das mancher Privatkäufer eben spitz rechnen muss und überlegt, gebe ich den tausender aus für das Xenonlicht oder nicht, das dürfte wohl auch klar sein. Nicht jeder hat ein Leasing - oder Firmenauto.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


manchen hier vemuteten Schwachsinn mag man echt nicht mehr lesen 🙁 wie manche hier die Verbindung LED TFL und Xenon nutzen...fürchterlich.

Gibt es wirklich welche, die nur wegen des - für mich nach wie vor schönen - LED TFL das Xenonlicht bestellen ?...so blöd kann doch nun wirklich niemand sein und der hat den Sinn des Xenonlichtes nicht verstanden oder ist noch nie mit diesem gefahren. Wer es nämlich einmal hatte, der will es immer wieder. Xenon = nur das verdient überhaupt den Namen Licht am oder vor dem Auto. Darum geht es, darum habe ich jetzt zum zweiten mal das Xenonlicht extra bestellt. Das dazu das LED TFL dabei ist, ist nichts weiter als ein nettes - wieder für mich - Beiwerk.

Wer hier sagt...ich habe das Xenon wegen des LED TFL nicht genommen - weil mir das LED nicht gefällt, der lügt sich doch selber an. Das LED TFL lässt sich mit paar Knöpfchen drücken im Car Menü dauerhaft abstellen.....daran kann es nun nicht liegen.

Und das mancher Privatkäufer eben spitz rechnen muss und überlegt, gebe ich den tausender aus für das Xenonlicht oder nicht, das dürfte wohl auch klar sein. Nicht jeder hat ein Leasing - oder Firmenauto.

Das Xenonlicht zur Fahrsicherheit beiträgt scheint klar zu sein. Stärkere Ausleuchtung und intensiveres Licht sprechen hier für sich. Wer jedoch auf den Mehrwert an Sicherheit verzichten möchte, noch dazu wenn einem die LED´s nicht gefallen (ob nun angeschalten oder nicht sei dahin gestellt), ist jedem selbst überlassen diese zu bestellen. Wieso es blöd sein soll Xenon aufgrund der LED TFL zu bestellen, erschließt sich mir nicht. Viele bestellen Xenon gerade aufgrund der LED´s. Es soll tatsächlich Leute geben, denen Optik wichtig(er) ist als der Nutzen einer Funktion (siehe S-Line Exterieur).

Ich für meinen Fall wollte gerade aufgrund der LED´s das Xenonlicht. Die bessere Ausleuchtung des Xenons habe ich da gern noch mit dazu genommen.😉

Einen A4 ohne LED wollte ich schlicht und ergreifend nicht, auch wenn es dir blöd erscheinen mag😮

mep

Zitat:

Original geschrieben von charlie_123



Zitat:

Original geschrieben von gogobln


Vielleicht liegt es aber auch daran, dass der Unterschied zwischen Halogen und Xenon beim A4 nicht wirklich markant ist. ...
... und zusätzlich noch der Umstand, dass die Xenon-Fahrer sich laufend mit dem Aufblenden von Endgegenkommenden rumschlagen müssen, die sich durch das Xenon geblendet fühlen. Ich beobachte schon immer die Lichtgrenze meiner Xenons, wie sie bergauf immer höher wandert und gehe dann sogar leicht vom Gas um den Gegenverkehr nicht zu blenden.

Das ist für mich schon eine Komforteinschränkung im Vergleich zu den Halogen-Scheinwerfern.

Wirklich?

Mir ist das nich nie passiert!

Zitat:

Original geschrieben von Mephisto735



Ich für meinen Fall wollte gerade aufgrund der LED´s das Xenonlicht. Die bessere Ausleuchtung des Xenons habe ich da gern noch mit dazu genommen.😉

sorry....aber nach dem Argument.....da kann Dir leider keiner mehr helfen

Ähnliche Themen

Auf unserem Firmenparkplatz ist mein A4 auch der Einzige mit Xenon + LED. Die anderen A4´s (4 Stück) sind alles Privatwagen und ohne Xenon. Ich würde auch schätzen, dass nur etwa jeder zweite A4 xenon hat. Für mich ein "Must have", allein schon wegen den LED's

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


manchen hier vemuteten Schwachsinn mag man echt nicht mehr lesen 🙁 wie manche hier die Verbindung LED TFL und Xenon nutzen...fürchterlich.

Gibt es wirklich welche, die nur wegen des - für mich nach wie vor schönen - LED TFL das Xenonlicht bestellen ?...so blöd kann doch nun wirklich niemand sein und der hat den Sinn des Xenonlichtes nicht verstanden oder ist noch nie mit diesem gefahren. Wer es nämlich einmal hatte, der will es immer wieder. Xenon = nur das verdient überhaupt den Namen Licht am oder vor dem Auto. Darum geht es, darum habe ich jetzt zum zweiten mal das Xenonlicht extra bestellt. Das dazu das LED TFL dabei ist, ist nichts weiter als ein nettes - wieder für mich - Beiwerk.

Wer hier sagt...ich habe das Xenon wegen des LED TFL nicht genommen - weil mir das LED nicht gefällt, der lügt sich doch selber an. Das LED TFL lässt sich mit paar Knöpfchen drücken im Car Menü dauerhaft abstellen.....daran kann es nun nicht liegen.

Und das mancher Privatkäufer eben spitz rechnen muss und überlegt, gebe ich den tausender aus für das Xenonlicht oder nicht, das dürfte wohl auch klar sein. Nicht jeder hat ein Leasing - oder Firmenauto.

Da muss ich hohirode zustimmen. Selbst das TFL lässt sich ausschalten, wenns einer nicht mögen sollte. Und das Xenon ist meines erachtens von der Lichtausbeute im gegensatz zu Halogen weitaus besser. Also ich bin froh, dass ich auf das Xenon nicht verzichtet hab und find auch die Led´s sehr passend zum A4 ;-)

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


sorry....aber nach dem Argument.....da kann Dir leider keiner mehr helfen

Ist wie immer Ansichtssache.

Sicherheitsvorteil hin oder her...der ist jedoch so gering, dass er den Aufpreis - aus meiner Sicht - nicht rechtfertigt.

Zum anderen muss ich sagen:
Eingeschaltet gefällt mir der Xenonscheinwerfer aufgrund des TFL besser.
Im ausgeschalteten Zustand jedoch der Halogenscheinwerfer.

Fazit: ja, auch ich würde nach der Optik gehen. (insbesondere hier, da der "Sicherheitsvorteil" nicht messbar ist)

Zitat:

Da muss ich hohirode zustimmen. Selbst das TFL lässt sich ausschalten, wenns einer nicht mögen sollte. Und das Xenon ist meines erachtens von der Lichtausbeute im gegensatz zu Halogen weitaus besser. Also ich bin froh, dass ich auf das Xenon nicht verzichtet hab und find auch die Led´s sehr passend zum A4 ;-)

Wie oben bereits erwähnt, ist die Lichtausbeute höher mit Xenons als ohne. Ein nicht zu verachtender Sicherheitsaspekt für einige.

Jedoch ist es weder blöd noch hilflos, wie hohirode es sagt, sich aufgrund der Optik für Xenon inkl. der LED´s zu entscheiden. 😉 Hier sollte man auch mal über sein stoischen Tellerrand hinaus schauen😉😁

mep

Der A4 ist mein erstes Auto mit Xenon, da habe ich lieber auf das Navi verzichtet.
Meine nächsten Autos werden definitiv auch Xenon haben 🙄 .

Gruß RC

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


das hat nichts mit engen Budget zu tun, sondern mit einem menschen, der für die Fuhrparkauswahl verantwortlich ist und leider absolut kein Faible für Autos hat. Für ihn müssen die teile nur von A nach B kommen, dafür reicht etwas mit 4 Rädern und Licht. 🙁
Das menschen auch nach der Optik gehen, ist ihm leider völlig fremd.

Das hat sich aber nicht von gestern auf heute geändert. Nach systematitscher Ursachenforschung kann das somit nicht für die Veränderung verantwortlich sein 🙂.

Was hat sich geändert?
- Leasingraten höher
- Firmenbudgets bzgl. Leasing reduziert aufgrund der Krise
- kleiner Motoren für die Klientel "etwas weiter unten"

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


...Gibt es wirklich welche, die nur wegen des - für mich nach wie vor schönen - LED TFL das Xenonlicht bestellen ?...

Ja, ich. Und freue mich jetzt über das tolle Xenonlicht!

Hi,

gehöre zu denjenigen, die 19-Zöller fahren und kein Xenon haben.
S line exterieur ist für mich ein Muss.

Ich hatte noch nie xenon und hatte stark auf den gesamtpreis geachtet. Der aufpreis war es mir nicht wert. Klar, wäre vllt. anders, wenn ich schonmal xenon gehabt hätte.

Ausgeschaltet gefällt mir übrigens auch der halogen-sw besser.
Trotzdem habe ich mich jetzt nicht bewusst gegen xenon entschieden.

Fällt mir auch auf, dass die halogener mehr werden. Ich war jedoch am Anfang eher überrascht, dass es soviele xenons gibt.
Ein Grund ist vllt. noch, dass vermehrt Privateute den A4 kaufen, weil es "wieder mal soweit ist". Geschäftlich fährt man durch die kurzen Laufzeiten meist schon kurz nach Erscheinen das neue Modell.
Der Geschäftswagenanteil lag also am Anfang bestimmt höher, und damit auch der Xenonanteil.

Zitat:

Original geschrieben von maxxx82



Fällt mir auch auf, dass die halogener mehr werden. Ich war jedoch am Anfang eher überrascht, dass es soviele xenons gibt.
Ein Grund ist vllt. noch, dass vermehrt Privateute den A4 kaufen, weil es "wieder mal soweit ist". Geschäftlich fährt man durch die kurzen Laufzeiten meist schon kurz nach Erscheinen das neue Modell.
Der Geschäftswagenanteil lag also am Anfang bestimmt höher, und damit auch der Xenonanteil.

Wird aber auch bei den Privatkäufern so sein. Diejenigen die mehr Geld haben und der Wagen leicht von der Hand geht, geben auch viel mehr für Mehrausstattungen aus. Sie kaufen das Fahrzeug auch meist schon recht schnell nach Markteinführung weil sie sich einfach finaziell leichter tun.

ich geb´s zu ... ich habe ganz bewußt kein Xenon Licht bestellt, da ....

ich die Karre länger fahren will und ich keinen Bock auf horrende Reparaturkosten wegen ein paar Glühbirnchen hab. Bei fast allen, die ich kenne, die Xenon haben ist nach max. 5 Jahren mindestens ein Scheinwerfer komplett verreckt (nicht nur Audi) - je nachdem welche Marke kommen da gleich mal 300,- bis 800,- EUR für nen Komplettaustausch (inkl. Brenner) zusammen. Außerdem fahre ich seltenst bei Dunkelheit (max. 5%) und da hab ich bisher immer genug gesehen, so dass ich nach mittlerweile über 500.000 Km Fahrpraxis noch kein Tier o.Ä. übersehen habe. Natürlich leuchtet Xenon heller - sieht für manchen auch besser aus - bei manchen wackeln dafür die Scheinwerfer oder Flackern.... was soll´s

Ist doch auch vollkommen egal - wer sie haben will - prima, wer nicht - soll ich mich jetzt deswegen schämen ?
Ach ja klar ... 88 KW ist nochmal billiger - bin bisher aber trotzdem immer ans Ziel gekommen, wie ich wollte. Ach ja und 19" hab´ich auch nicht nur 17" .. aber dafür ´ne Anhängerkupplung und ´ne Sitzheizung 😛 das tut gut ....

So ... nun macht mich nieder ....

Tschüs Euer Low Budget 8K Fahrer ....

PS: Ist wenigstens meiner 😁 und nix Leasing 😁

Hallo,

falls diese These stimmen sollte (glaub ich aber nicht unbedingt), dann liegt es meines erachtens wahrscheinlich wirklich an dem hohen Anteil von Firmenwagen. (nicht nur beim A4)
Hier sind, so denke ich mittlerweile die Leasingraten "beschränkt" und manche müssen auch ein bestimmtes Modell fahren. Eventuell sogar mit einer vom Fuhrparkleiter "bestimmten" Einheitsausstattung. Und wenn der kein "Fan" von Xenon ist? oder keinen blassen Schimmer hat? oder die strikte Sparanweisung? oder alles miteinander?

Können sich dann die "Entscheider" ein frei wählbares Fahrzeug, oder eine frei wählbare Ausstattung wählen, sind für viele "Kunden" andere Dinge wichtiger als Xenon (NICHT meine Ansicht) -leider - hier sind PS, möglichst große Felgen mit breiten Reifen und Metalliclacke, Sportfahrwerke und Soundanlagen und sonstiger "Unsinn" vom Stellenwert ganz oben. Na gut wieso nicht?

Ich habe genug Bekannte die z.B lieber einen A6 oder 5er in absoluter Magerausstattung wählen (um die max. Leasingrate einzuhalten) anstatt eines vernünftig ausgestattenen A4 oder 3er , oder eben in diesem Fall lieber einen abgespeckten Mager A4 nehmen als einen besser ausgestatteten Passat oder Insignia - Hier spielt die Psyche oft verrückt.

Beim Privatkauf werden sowieso oft Autos gekauft die am obersten Limit liegen, mit eigentlich der obigen Motivation. Das Budget gibt einen Golf her, den sogar mit Klasse Ausstattung, aber der A4 ist halt vom Status notwendig und wird bestellt, nach dem Motto: Xenon, wer braucht schon Xenon? Muss jeder selber wissen, aber irgendwie schon lustig.

Für mich gibt es grundlegende Dinge die einfach in ein Auto gehören, und die bei der Gesamt- Preisgestaltung immer die erste Rolle spielen - Xenon gehört dazu, genauso wie das Adaptive Ligth, und wenn es in dem "Wunschmodell" zu teuer ist, dann such ich mir eben ein anderes aus, bei dem ich das persönliche Wunsch- Zubehör, auch preislich integrieren kann. Und zur Optik ist zu sagen: das geschwungene TFL sieht sagenhaft gut aus - das normale nicht! Kein Argument im herkömmlichen Sinn, aber schöner ist eben schöner ;-)

mit hellen Grüßen

Dieter

Deine Antwort
Ähnliche Themen