Scheibenwischergummis mit Gummipflege behandeln ?

BMW 3er E46

Moin Leute,
Ich habe die Gummi-Pflege von BMW in der Sprühdose, kann man damit eigetntlich die Wischergummis behandeln?
Die sind mittlerweile ziemlich hart und rattern immer schön über die Scheibe 🙂
Habe in dem Beipackzettel nichts gefunden.

19 Antworten

Tausche die in der Regel jedes Jahr egal wie gut oder schlecht die noch sind, über den Winter leiden alle Scheibenwischer, Sicherheit geht vor. Habe meine jetzt schon das zweite Mal bei Amazon gekauft.

Was kosten die da? Ich Zahl fürs paar um die 16€ bei Stahlgruber. 🙂

Zitat:

@xtr267 schrieb am 28. Oktober 2015 um 21:13:26 Uhr:


...
Ich habe die schon erfolgreich an den Türdichtungen angewendet, daher die Idee, die Wischergummis zu behandeln, ist ja schließlich auch Gummi.
...

Der Unterschied ist dir scheinbar nicht klar.

Verhärtetes Gummi kann man nicht reparieren.

Allenfalls regelmäßige Pflege verzögert den Alterungsprozess.

Türgummis behandelt man, damit die nicht am Türausschnitt festkleben, z. B. bei Frost.

Verhärtet sind die eher selten, habe ich jedenfalls noch nicht erlebt, allenfalls verschlissen, denn die liegen vor UV-Strahlen ziemlich geschützt.

Frontscheiben und Wischergummis müssen sauber und frei von Silikonen etc. sein.

Wenn du sparen willst, dann kannst du nur die Gummis kaufen und die dann selbst einziehen, das setzt aber etwas handwerkliches Geschick voraus, damit nichts beschädigt wird.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 29. Oktober 2015 um 14:08:22 Uhr:



Zitat:

@xtr267 schrieb am 28. Oktober 2015 um 21:13:26 Uhr:


...
Ich habe die schon erfolgreich an den Türdichtungen angewendet, daher die Idee, die Wischergummis zu behandeln, ist ja schließlich auch Gummi.
...
Der Unterschied ist dir scheinbar nicht klar.
Verhärtetes Gummi kann man nicht reparieren.
Allenfalls regelmäßige Pflege verzögert den Alterungsprozess.
Türgummis behandelt man, damit die nicht am Türausschnitt festkleben, z. B. bei Frost.
Verhärtet sind die eher selten, habe ich jedenfalls noch nicht erlebt, allenfalls verschlissen, denn die liegen vor UV-Strahlen ziemlich geschützt.
Frontscheiben und Wischergummis müssen sauber und frei von Silikonen etc. sein.
Wenn du sparen willst, dann kannst du nur die Gummis kaufen und die dann selbst einziehen, das setzt aber etwas handwerkliches Geschick voraus, damit nichts beschädigt wird.

So sieht's aus.

Müsste auch mal die Wischer wechseln, welche von Bosch sind jetzt am Besten?

Ähnliche Themen

IMO die Twin 394 S
http://www.ebay.de/.../111309875590

Deine Antwort
Ähnliche Themen