Scheibenwischergummis mit Gummipflege behandeln ?

BMW 3er E46

Moin Leute,
Ich habe die Gummi-Pflege von BMW in der Sprühdose, kann man damit eigetntlich die Wischergummis behandeln?
Die sind mittlerweile ziemlich hart und rattern immer schön über die Scheibe 🙂
Habe in dem Beipackzettel nichts gefunden.

19 Antworten

das schmiert habe ich auch schon getestet

Scheibenwischer ist ein gutes Thema, habe mir auch son Satz "günstige" gekauft... mach ich nie wieder! Die guten von zB Bosch sind ne ganze Ecke besser... gerade jetzt wo es kalt werden kann... die schrubben auch nicht so

Zitat:

@xtr267 schrieb am 28. Oktober 2015 um 19:04:19 Uhr:


...
Die sind mittlerweile ziemlich hart und rattern immer schön über die Scheibe🙂
...

Dann gehören die erneuert und nicht behandelt, denn die Weichmacher haben sich verflüchtigt und lassen sich auch nicht wieder ins Gummi hinein experimentieren, im Gegenteil sogar, denn z. B. Silikone würden das Problem noch verstärken.

Vielleicht hilft aber eine Gummi- und Scheibenreinigung, denn die rattern auch bei bestimmten Verunreinigungen.

Zitat:

@deichpirat schrieb am 28. Oktober 2015 um 19:21:10 Uhr:


Scheibenwischer ist ein gutes Thema, habe mir auch son Satz "günstige" gekauft...nach ich nie wieder! Die guten von zB Bosch sind ne ganze Ecke besser...gerade jetzt wo es kalt werden kann....die schrubben auch nicht so

Die Bosch-Aerotwin-Wischer sind nicht mehr das, was sie mal waren! Ich habe diese Wischer schon seit einigen Jahren auf verschiedensten Autos gefahren. Meine jetzigen habe ich seit einem Jahr auf meinem Auto. Sie sind schon wieder austauschfähig! Sie ziehen schon wieder übelste Schlieren! Früher haben die Dinger definitiv länger gehalten!

Noch ein Nachteil von den Bosch Wischern ist, dass sie beim Wischen recht laut sind, wenn das Blatt umschlägt.

Ich habe gehört, dass die Wischer von Valeo besser sein sollen. Das werde ich auf jeden Fall probieren.

Und für alle Skeptiker!!! Mein Wagen steht immer in der Tiefgarage (außer wenn er gefahren wird) und wird in der Regel einmal wöchentlich von Hand gewaschen. Dabei werden auch immer die Wischer abgewischt. Im Winter missbrauche ich sie auch nicht als Eiskratzer. Die Teile Taugen einfach nichts mehr!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 28. Oktober 2015 um 20:18:07 Uhr:



Zitat:

@deichpirat schrieb am 28. Oktober 2015 um 19:21:10 Uhr:


Scheibenwischer ist ein gutes Thema, habe mir auch son Satz "günstige" gekauft...nach ich nie wieder! Die guten von zB Bosch sind ne ganze Ecke besser...gerade jetzt wo es kalt werden kann....die schrubben auch nicht so
Die Bosch-Aerotwin-Wischer sind nicht mehr das, was sie mal waren! Ich habe diese Wischer schon seit einigen Jahren auf verschiedensten Autos gefahren. Meine jetzigen habe ich seit einem Jahr auf meinem Auto. Sie sind schon wieder austauschfähig! Sie ziehen schon wieder übelste Schlieren! Früher haben die Dinger definitiv länger gehalten!
Noch ein Nachteil von den Bosch Wischern ist, dass sie beim Wischen recht laut sind, wenn das Blatt umschlägt.

Ich habe gehört, dass die Wischer von Valeo besser sein sollen. Das werde ich auf jeden Fall probieren.

Und für alle Skeptiker!!! Mein Wagen steht immer in der Tiefgarage (außer wenn er gefahren wird) und wird in der Regel einmal wöchentlich von Hand gewaschen. Dabei werden auch immer die Wischer abgewischt. Im Winter missbrauche ich sie auch nicht als Eiskratzer. Die Teile Taugen einfach nichts mehr!

Der meinte ja auch die normalen Bosch Wischer🙂🙂 Die Aerotwin sind doch totaler Müll.

Klar, neue Wischerblätter wären natürlich die beste Lösung, aber bevor ich jetzt Geld ausgebe, wollte ich erstmal die Gummipflege ausprobieren.
Ich habe die schon erfolgreich an den Türdichtungen angewendet, daher die Idee, die Wischergummis zu behandeln, ist ja schließlich auch Gummi.
Wär halt nur schlecht wenn nachher die ganze Scheibe verschmiert.

Oh mann😎 Überleg doch mal genau...... dann kommst Du vielleicht selber auf die Idee das man verschlissene Wischergummis austauscht und sich nicht irgendeine Gummipflege da drauf schmiert. Dadurch werde die bestimmt nicht wieder besser. Ein paar gute Wischergummis kosten 25-30 Euro, die werden Dich nicht arm machen.

Versuch macht kluk

Bei Bosch muss man nur aufpassen, dass man nicht die Billigserie kauft (durchsichtiger Plastik-Blister)

Die guten TWIN (nicht Aero Twin) sind in einem grauen Karton. Die halten ewig (zumindest bei mir schon ein paar Jahre)

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 28. Oktober 2015 um 21:01:45 Uhr:



Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 28. Oktober 2015 um 20:18:07 Uhr:


Die Bosch-Aerotwin-Wischer sind nicht mehr das, was sie mal waren! Ich habe diese Wischer schon seit einigen Jahren auf verschiedensten Autos gefahren. Meine jetzigen habe ich seit einem Jahr auf meinem Auto. Sie sind schon wieder austauschfähig! Sie ziehen schon wieder übelste Schlieren! Früher haben die Dinger definitiv länger gehalten!
Noch ein Nachteil von den Bosch Wischern ist, dass sie beim Wischen recht laut sind, wenn das Blatt umschlägt.

Ich habe gehört, dass die Wischer von Valeo besser sein sollen. Das werde ich auf jeden Fall probieren.

Und für alle Skeptiker!!! Mein Wagen steht immer in der Tiefgarage (außer wenn er gefahren wird) und wird in der Regel einmal wöchentlich von Hand gewaschen. Dabei werden auch immer die Wischer abgewischt. Im Winter missbrauche ich sie auch nicht als Eiskratzer. Die Teile Taugen einfach nichts mehr!

Der meinte ja auch die normalen Bosch Wischer🙂🙂 Die Aerotwin sind doch totaler Müll.

Ja gut. Auf meinem BMW gehen nur die drauf. 😉

Es kommt bei Scheibenwischer echt immer drauf an wo man sie kauft, vor einem halbe Jahr hab ich welche von Bosch AeroTwin im Real mitgenommen, ich will nicht wissen wie lange die da schon lagen auf alle Fälle haben sie nach wenigen Tagen angefangen zu schlieren und zu rattern. Hab mir jetzt bei Amazon welche gekauft und muss sagen die sind um Welten besser, zudem ist das Design der Verpackung neuer, so sieht man die in diversen Läden noch garnicht da findet man nur die Ladenhüter.
Sprich, wenn dann würde ich sie nur auf Amazon kaufen.

Die vom Aldi und Lidl fand ich aber ganz ehrlich gesagt auch nicht schlecht, sind halt meistens auch frisch produziert und den Unterschied merkt man einfach direkt ob frisch oder alt.

Alter Schwede, was habt ihr denn in diesem Thread? Jeder dritte Beitrag ein Full Quote zu dem dann eine Zeile geschrieben wurde...

Scheibenwischer sind halt ein leidiges Thema und bei mir müssen die immer Perfekt sein 😁

Ich kaufe mein Zeug immer bei Stahlgruber. 😉 Dort wird mit Sicherheit kein Müll angeboten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen