Scheibenwischer wischen zu weit

Audi A6 C5/4B

Oh man... erst letztens das Problem mit der Antenne. Nun hats geregnet und ich musste die Scheibenwischer benutzen. Wer den Thread mit der fehlenden Antenne inkl kaputten Antennenfußgewinde verfolgt hat, weiß, dass das vor/bei/nach der HU&AU Untersuchung passiert ist. Naja man hatte dann noch die Scheibenwischer getauscht, weil sie unten am Lager verkalkt waren und zu langsam wären.

Tja nun zum Problem (Teil 2 der tollen Werkstatt): Die haben irgendwie die Wischerarme nicht richtig eingestellt. Der linke Wischer wischt zu weit. Er knallt jedes Mal mit voller Wucht gegen den "Scheibenrahmen. Also er wischt zu weit nach links. Jeder mal ein *dong*........*dong*......*dong*. Nicht nur das es nervt wie sau, das kann bestimmt auch nicht für alle beteiligten Materialen das beste sein.

Ich bin es jetzt aber leid schon wieder dort aufzukreuzen und zu reklamieren.

Woran liegt das? Kann ich es selber beheben? Ich hoffe, dass das leicht zu korrigieren geht.

21 Antworten

Ich glaube, ich lasse es lieber. Sonst mach ich noch irgendwas kaputt.

Im Anhang nochmal zwei Bilder. Beim ersten in rot eingezeichnet, wo ich den Schraubendreher versucht habe anzusetzen. Aber wie gesagt, eher mach ich die Plastik am Untergrund kaputt als das sich da was bewegt.

Web2
Web1

Also, Mutter zwei - drei Gänge aufschrauben, um das Gewinde zu schützen. Mit einer Zange den Arm gegen die Mutter drücken. Von mehreren Seiten probieren. Irgendwann kommt das Schätzchen.

Ich gebs auf. Bin zu doof oder schwach dafür. Das einzige was sich bewegt ist diese runde Kapsel an dem das ganze Zeugs befestigt ist, was durch die Plastik am unteren Ende der Windschutzscheibe geht. Sobald ich versuche den Arm davon abzuhebeln bewegt sich das ganze Ding inkl. Kapsel. Das ist mir zu heiß, dass ich dass dann irgendwo weiter unten raus reiße.

Trotzdem danke euch für die Beschreibungen und die Geduld 🙁

Du hast den Wischer aber schon ganz abgeknickt oder? Also normalerweise sollte das schon funktionieren...vielleicht hilfts auch das ganze ein paar mal mit WD40 einzisprühen und dann in ein paar Tagen nochmal probieren...
Und dann solltest an der Stelle Hebeln wo die Einkerbung ist, um den kleinen Plastikdeckel abzuziehen. Auf deinem Bild der rechte rote Streifen...

Wenns dann immer noch nicht geht...dann lass es lieber 😁

Ähnliche Themen

Lass das doch einfach die machen die dir das eingebaut haben. Ich würd mir da nicht die Finger schmutzig machen. Gerade wenn die Mist gebaut haben und du dafür bezahlt hast.

...ich habe es mit einem alten Küchenhandtuch demontiert. Tuch drunter durch und dann beide Enden zusammen oder verknoten und dann kannst du vernünftig ziehen. WD40 habe ich auch zuvor gesprüht.

Scheibenwischer funktionieren wieder!!

War heute bei meinem alten Autohaus. Die haben sich dem Problem sofort angenommen. Der Mechaniker ist genauso weit gekommen wie ich. Der Arm war so fest darauf, dass er es nur mit irgendeinem speziellem Adapter abgekriegt hat. Vermutlich haben die den Arm inkl Mutter so fest geschraubt, dass das keiner mehr abkriegt. Der Vorteil war, das die fast angeschweißte Mutter schon durch mich gelockert war 😉 Das ganze Prozedere hat insgesamt fast eine Stunde gedauert. Ich hätte das bestimmt nie alleine geschafft. Zudem ich in der Autohandwerkerei nicht der begabteste bin.

Vielen Dank nochmal für eure Hilfe!! 🙂😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen