1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Scheibenwischer werden langsamer..!! Bitte um Hilfe

Scheibenwischer werden langsamer..!! Bitte um Hilfe

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Servus Leute,

fahre einen Golf 5 1.9 TDI 105 PS bj. 12/2006, km Laufleistung 174000 km

habe folgendes Problem festgestellt, wenn es zum Regnen anfängt, schalte ich meine Scheibenwischer in der mittleren Stufe ein, es läuft ganz normal dann ca. nach 20 sekunden wird es langsamer, dann schalte ich es auf die höchste Stufe ein es läuft wieder ganz schnell dann wieder nach ca. 20 sekunden läuft er wieder langsamer obwohl er auf der höchsten Stufe ist???, wenn ich es dann wieder auf die mittlere Stufe zurücksetze und dann wieder auf die höchste Stufe einstelle läuft es wieder sehr schnell dann wird er wieder langsamer?? Woran liegt das, kann mir bitte jemand helfen? Habe keinen Regensensor drin.

18 Antworten

der golf 5 hat geschwindigkeitsabhängige scheibenwischer.
Wenn du den scheibenwischer auf höchste stufe stellst, während der fahrt und du hälts an der roten ampel an, werden die wischer langsamer.

Es passiert aber während der Fahrt, also das heisst egal bei welchem km/h die scheibenwischer werden dann langsamer, wenn ich die dann wieder auf den mittleren geschwindigkeit nehme und dann wieder die höchste stufe einstelle wischt es dann wieder für ca. 20 sekunden schnell, dann wird er jedoch wieder langsamer..

Vielleicht schwergängiges Gestänge ==> Motor überhitzt ==> geht in Schutzschaltung

Hängt es davon ab ob es stärker regnet oder nur etwas tröpfelt? Mir ist schon oft aufgefallen das meine Wischer obwohl ich keinen Regensensor habe doch irgendwie merken ob viel Wasser auf der Scheibe ist oder nicht. Je nachdem gehen auch die Wischer einen zentimeter mehr nach Links, gut zu sehen am Wischer auf der Fahrerseite.

Zitat:

Original geschrieben von Saarlaender V


Hängt es davon ab ob es stärker regnet oder nur etwas tröpfelt? Mir ist schon oft aufgefallen das meine Wischer obwohl ich keinen Regensensor habe doch irgendwie merken ob viel Wasser auf der Scheibe ist oder nicht. Je nachdem gehen auch die Wischer einen zentimeter mehr nach Links, gut zu sehen am Wischer auf der Fahrerseite.

Du meinst Deine Scheibenwischer haben Ahnung von Physik und unterschiedlichen Reibwerten bei nasser und trockener Scheibe. Wow, die sind ja schlau 😁. BOSCH Universität?

Zitat:

Original geschrieben von Saarlaender V


Je nachdem gehen auch die Wischer einen zentimeter mehr nach Links, gut zu sehen am Wischer auf der Fahrerseite.

Das kann schon sein, da der Scheibenwischermotor beim Wischvorgang vorwärts und rückwärts läuft.

Wenn sich der Wischerarm leicht über die Scheibe bewegen lässt (z.B. bei starkem Regen), dann wird er im Umkehrpunkt nicht so stark abgebremst und läuft ein klein wenig weiter. Gruß

Zitat:

Original geschrieben von hellakopf


....
Das kann schon sein, da der Scheibenwischermotor beim Wischvorgang vorwärts und rückwärts läuft.
Wenn sich der Wischerarm leicht über die Scheibe bewegen lässt (z.B. bei starkem Regen), dann wird er im Umkehrpunkt nicht so stark abgebremst und läuft ein klein wenig weiter. Gruß

Ich vermute mal, dass im Golf kein Motor mit Drehrichtungsänderung verbaut ist, sondern der Motor durchgehend in einer Richtung läuft und das Gestänge für die Richtungsumkehr verantwortlich ist 😁 (gibt natürlich auch andere, aber wohl eher in hochpreisigen Fahrzeugen).

Hä? - der Motor dreht einfach nur und die Kurbel auf der Welle des Motors in Verbindung mit den Gelenken am Gestänge ermöglichen das umkehren!? - war zumindest schon immer so...

Edit: zu langsam...😮😁

Zitat:

Original geschrieben von Saarlaender V


Hängt es davon ab ob es stärker regnet oder nur etwas tröpfelt? Mir ist schon oft aufgefallen das meine Wischer obwohl ich keinen Regensensor habe doch irgendwie merken ob viel Wasser auf der Scheibe ist oder nicht. Je nachdem gehen auch die Wischer einen zentimeter mehr nach Links, gut zu sehen am Wischer auf der Fahrerseite.

Kann schon sein, da der Reibwert auf trockener Scheibe sicherlich höher ist als auf nasser Scheibe.

Geht vielleicht auch einher mit einem festwerdenden Wischergestänge!? - Golf 5 typisch😮

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer


Hä? - der Motor dreht einfach nur und die Kurbel auf der Welle des Motors in Verbindung mit den Gelenken am Gestänge ermöglichen das umkehren!? - war zumindest schon immer so...

Irgenwann kann sich das auch ändern.

Aus Selbststudienprogramm 319: Der Golf 2004 Elektrische Anlage

Zitat:

Das Antriebsgehäuse des Wischers führt keine Drehbewegung um 360 Grad aus, sondern nur noch eine reversierende Bewegung im Winkel von 150 Grad.
Dadurch ist der Platzbedarf für das Wischergestänge geringer geworden.

Oh, na dann... 😰

Aber das muss ja nicht heißen, dass es besser is.

Platzbedarf... alles klar🙄

Zitat:

Original geschrieben von Ricardo1


...
Aus Selbststudienprogramm 319: Der Golf 2004 Elektrische Anlage

Zitat:

Das Antriebsgehäuse des Wischers führt keine Drehbewegung um 360 Grad aus, sondern nur noch eine reversierende Bewegung im Winkel von 150 Grad.
Dadurch ist der Platzbedarf für das Wischergestänge geringer geworden.

Premium ab Golf V 😁, Schappo!

Ich habe es schon mehrmals probiert, egal ob es stark oder wenig regnet, nach ca. 20 sekunden werden die Scheibenwischer langsamer, um wieder normale geschwindigkeit zu haben muss die stufe wieder runtergeschaltet dann ggf. wieder hochgeschaltet werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen