Scheibenwischer vorne ohne Funktion
Hallo,
brauche mal Eure Hilfe. Ich hoffe, die Betreffzeile habe ich aussagefähig genug gestaltet.
Was ist passiert?
Mein E61 LCI lief bisher ohne Zicken. Heute seid langer Zeit mal wieder die Scheibenwischer aktiviert und über den Regensensor steuern lassen.
Auf einmal wurde nicht mehr gewischt.
Habe dann manuel wischen wollen. Wieder keine Reaktion.
Habe daraufhin wieder den Regensensor aktiviert und es wurde einmal gewischt. Dann war wieder nichts mehr.
Bin dann rechts rangefahren und habe nochmal versucht die Wischer auf einer manuellen Stufe zu starten. Ging einmal (Hoch und wieder runter und vorbei).
Danach ist seitdem nichts mehr.
Scheibenreinigungsanlage funktioniert (allerdings auch ohne Wischen).
Beim Drücken der Sensortaste geht die grüne LED an.
Funktionen des Heckscheinbwischers ohne Einschränkungen verfügbar.
Habe dann das kleine Faltblatt genommen und erstmal die für mich erkennbaren zuständigen Sicherungen gezogen und auf Durchgang getestet.
Keine Auffälligkeiten.
Werde heute abend einen Gutmanntester bekommen. Kann man damit die Steuergeräte auslesen?
Wo sitzen beim E61 die üblichen verdächtigen Steurgeräte?
Wie kann ich den Scheibenwischer direkt bestromen um einen möglichen Defekt des Motors ausschließen zu können?
Ich weiß, dass sind jetzt viele Fragen auf einen Schlag. Aber ich hoffe, dass einer mir hier bestimmt einen guten Tip geben kann.
Grüße
Earlgrey68
Beste Antwort im Thema
April, April, der Scheibenwischer macht was er will..
Ich hasse diesen Elektronikmüll.
Wollte schnell zu BMW und das Relai holen... und auf einmal geht der Wischer wieder :apaul:
Als erstmal zum Gutmanntester. Ergebnis: Blockierschutz aktiviert.
Fehlerspeicher gelöscht, alle einzelnen Testmöglichkeiten durchlaufen lassen und keine Probleme mehr vorhanden.
Was soll das mit dem Blockierschutz und wie kriege ich den denn alleine wieder rausgeschmissen?
32 Antworten
Hallo,
also bei mir war es der Motor, denn ich durch einen gebrauchten ersetzt habe.
Wollte eigentlich komplett mit Gestänge tauschen, hat aber nicht geklappt.
So eine dämliche Alu Platte an dem die Domstrebe befestigt ist, Sitz genau über dem Gestänge und den Befestigungsschrauben und ich hab die nicht ab bekommen grrrrrrrr.
Aber egal die Scheibenwischer wischen wieder:-)
Danke an alle
Gruß
gsiffert
UPS sorry bin neu hier
Habe mal eine Frage
Ich suche die Sicherung von dem Scheibenwischer bei meinem BMW e61 525d Baujahr 2005
Weiss einer das zufällig ??
Habe leider den Plan nicht mehr dafür
Danke
Brauche dringend Hilfe wie bekomm ich genau diese aluguss über den Gestell raus ??? Bitte um Hilfe dringend
@gsiffert schrieb am 26. Juni 2016 um 14:27:52 Uhr:
Hallo,
also bei mir war es der Motor, denn ich durch einen gebrauchten ersetzt habe.
Wollte eigentlich komplett mit Gestänge tauschen, hat aber nicht geklappt.
So eine dämliche Alu Platte an dem die Domstrebe befestigt ist, Sitz genau über dem Gestänge und den Befestigungsschrauben und ich hab die nicht ab bekommen grrrrrrrr.
Aber egal die Scheibenwischer wischen wieder:-)
Danke an alle
Gruß
gsiffert
Ähnliche Themen
Zitat:
@angelesx schrieb am 30. März 2017 um 19:34:08 Uhr:
Brauche dringend Hilfe wie bekomm ich genau diese aluguss über den Gestell raus ??? Bitte um Hilfe dringend
Ich habe heute meinen Wischermotor samt Gestänge gewechselt.
Um den Lagerbock für die Domstrebe entfernen zu können, muss der Reinluftkanal ausgebaut werden.
Dazu muss der Luftfiltereinsatz entfernt werden. Dann kann man links und rechte an der Spritzwand je zwei Schrauben herausdrehen. Die auf der rechten Seite sind beim 530d direkt hinter dem Luftfilter.
Dann in der Mitte direkt hinter dem Motor einen Schnellverschluss lösen und den Reinluftkanal nach oben herausnehmen.
Bei Bedarf kann ich gerne einen Link zur Reparaturanleitung schicken. Einfach PN schicken.
Hast du auch eine Anleitung für das wechseln des scheibenwischerrelais?
So ich habe es nun hinbekommen, an dem relais lag es nicht ich habe sie komplett abgebaut und siehe da es läuft! Voller stolz wieder alles zusammengebaut und siehe da es läuft paar mal und wieder vorbei. Dann wieder alles abgebaut läuft, im angebauten Zustand einen Fischer rangemacht, es läuft paar mal und steht dann wieder. Ich bin komplett ratlos, kann mir jemand helfen?
Könnte sein das die Kohlen am Motor runter sind oder die Lager so schwergängig sind, das er keine Kraft mehr hat.
Wie alt, wieviel km hat er denn runter?
380tkm
Aber wenn ich den einen ein bisschen festgehalten habe St er auch noch weiter gemacht. Der Scheibenwischer macht auch komische Geräusche und quietscht. Vielleicht hilft das ja.
Ich tippe stark auf den Motor. Bei mir ist der letzte Woche auch ausgefallen.
Wenn man die Wischer ein wenig von Hand bewegt hat, ging es wieder ein oder zwei Mal und dann blieb der wieder stehen.
Neuen gebrauchten Motor eingebaut und alles war wieder gut.
Da würde ich mal über einen neuen nachdenken, incl. Gestänge.
Gibt's nur mit Gestänge.
Hat jemand einen Link für mich Bj 08 525d?
Hast PN. Ist zwar vom 530d, ist aber egal.