Scheibenwischer vorne ohne Funktion
Hallo,
brauche mal Eure Hilfe. Ich hoffe, die Betreffzeile habe ich aussagefÀhig genug gestaltet.
Was ist passiert?
Mein E61 LCI lief bisher ohne Zicken. Heute seid langer Zeit mal wieder die Scheibenwischer aktiviert und ĂŒber den Regensensor steuern lassen.
Auf einmal wurde nicht mehr gewischt.
Habe dann manuel wischen wollen. Wieder keine Reaktion.
Habe daraufhin wieder den Regensensor aktiviert und es wurde einmal gewischt. Dann war wieder nichts mehr.
Bin dann rechts rangefahren und habe nochmal versucht die Wischer auf einer manuellen Stufe zu starten. Ging einmal (Hoch und wieder runter und vorbei).
Danach ist seitdem nichts mehr.
Scheibenreinigungsanlage funktioniert (allerdings auch ohne Wischen).
Beim DrĂŒcken der Sensortaste geht die grĂŒne LED an.
Funktionen des Heckscheinbwischers ohne EinschrĂ€nkungen verfĂŒgbar.
Habe dann das kleine Faltblatt genommen und erstmal die fĂŒr mich erkennbaren zustĂ€ndigen Sicherungen gezogen und auf Durchgang getestet.
Keine AuffÀlligkeiten.
Werde heute abend einen Gutmanntester bekommen. Kann man damit die SteuergerÀte auslesen?
Wo sitzen beim E61 die ĂŒblichen verdĂ€chtigen SteurgerĂ€te?
Wie kann ich den Scheibenwischer direkt bestromen um einen möglichen Defekt des Motors ausschlieĂen zu können?
Ich weiĂ, dass sind jetzt viele Fragen auf einen Schlag. Aber ich hoffe, dass einer mir hier bestimmt einen guten Tip geben kann.
GrĂŒĂe
Earlgrey68
Beste Antwort im Thema
April, April, der Scheibenwischer macht was er will..
Ich hasse diesen ElektronikmĂŒll.
Wollte schnell zu BMW und das Relai holen... und auf einmal geht der Wischer wieder :apaul:
Als erstmal zum Gutmanntester. Ergebnis: Blockierschutz aktiviert.
Fehlerspeicher gelöscht, alle einzelnen Testmöglichkeiten durchlaufen lassen und keine Probleme mehr vorhanden.
Was soll das mit dem Blockierschutz und wie kriege ich den denn alleine wieder rausgeschmissen?
32 Antworten
Vielen dankđ
Scheibenwischermotor
https://www.leebmann24.de/.../?...
Hallo
Ich muss mich hier auch anhÀngen auch wenn dieser thread schon Àlter ist.
Bei mir liegts auch am Motor..
ich denke die Kohlen sind am Ende.
Da es leider wenige gebrauchte Wischermotoren
fĂŒr den E60/61 gibt war meine Ăberlegung
ob man hier eventuell der selbe motor zb am 3erBmw e90 verwendet wurde ?
Motor könnte man ja umschrauben
Meine frage daher
hat hier jemand erfahrung damit?
Und Frage 2:
Ist das gestÀnge und motor VFL und LCI
ident?