1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Scheibenwischer

Scheibenwischer

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo zusammen,

Ich möchte, da ich gerade auf der Suche nach Alternativen bin, das Thema Scheibenwischer noch einmal aufgreifen.
Meine letzten Erfahrungen mit Bosch Aerotwin waren beim JD auch nicht so berauschend und das haben hier ja schon einige bestätigt.
Jetzt habe ich ein deutsches Produkt gefunden, von Heyner. Da gibt es nur noch nicht viele Rezensionen.
Hat die schon jemand von euch drauf?

https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_1_sspa?...

178 Antworten

Mal wieder was neues von mir. War bisher ja mit den Heyner zufrieden. Jetzt fangen sie aber an, mehrere Streifen zu ziehen. Zwar überwiegend nur in eine Richtung aber nach einem halben Jahr ist das schwach. Lange haltbar scheinen die also auch nicht zu sein. Werde wohl einen neuen Versuch mit den Bosch wagen.

Hallo,
ich hoffe ich trete jetzt keinen Shitstorm los:
Bearbeite sie mal gründlich mit WD40, danach mit einer Spülmittellösung.
Bei mir waren danach die Wischer wie neu, dies ist jetzt auch schon 2 Monate her.
Hat also nicht nur einen kurzfristigen Effekt.
MfG

Zitat:

@MariusPROCEED schrieb am 31. März 2022 um 23:59:21 Uhr:


Mal wieder was neues von mir. War bisher ja mit den Heyner zufrieden. Jetzt fangen sie aber an, mehrere Streifen zu ziehen. Zwar überwiegend nur in eine Richtung aber nach einem halben Jahr ist das schwach. Lange haltbar scheinen die also auch nicht zu sein. Werde wohl einen neuen Versuch mit den Bosch wagen.

Bei vielen Autos habe ich ich generell mit Bosch oft ratternde Scheibenwischer.

Die besten die ich je gefahren habe sind die von SWF. Das sind auch die einzigen die bei meiner jetzigen C-Klasse die Scheiben geräuschfrei und ratterfrei sauber machen können. (auch bei 160 km/h)
Bosch und Valeo haben jeweils versagt. Wobei ich die optisch zum SWF nicht unterscheiden könnte... Irgendetwas machen die anders...

SWF ist zudem häufig auch OEM im Premium Fahrzeugbereich...

Die Antwort wurde auch schon auf Seite 1 gegeben oder hier:

Zitat:

@Reifenfüller49801 schrieb am 11. Oktober 2021 um 19:33:23 Uhr:


Habe jetzt die SWF Scheibenwischer HBlade (Link weiter oben) drauf. Etwas teuerer überzeugen mich aber zum ersten mal. Auch bei Geschwindigkeit 200+ ist Ruhe.

Zitat:

@Normi schrieb am 1. April 2022 um 09:25:53 Uhr:


Habe auch SWF drauf, nach Bosch und Heyner. Etwas teurer aber super.

Dann werd ich die auch mal probieren, mit Bosch hatte ich bei JD schon keine gute Erfahrung, auf anderen Fahrzeugen davor aber immer zufrieden gewesen.

Habt ihr da die Visioflex oder die Hybrid?

Zitat:

@Normi schrieb am 1. April 2022 um 09:25:53 Uhr:


Habe auch SWF drauf, nach Bosch und Heyner. Etwas teurer aber super.

Welche hast da genommen? die Rahmenlosen oder die Hybrid ?

Ich hab diese (1.Bild). Wo ich sie her habe gibt es diese nicht mehr. War wohl ein Auslaufmodell. Ich denke mal das ist der Nachfolger (2.Bild). Am Xceed hatte ich Valeo die waren auch nicht schlecht.

Hat jemand Erfahrung mit diesen Tools, um die Scheibenwischer wieder "anzuschärfen"? Da wird minimal Gummi vom Wischerblatt abgeschnitten und dann soll der wieder 1a wischen...

Zitat:

@Gervincent schrieb am 28. Mai 2022 um 08:16:22 Uhr:


Hat jemand Erfahrung mit diesen Tools, um die Scheibenwischer wieder "anzuschärfen"? Da wird minimal Gummi vom Wischerblatt abgeschnitten und dann soll der wieder 1a wischen...

Jopp, das klappt tatsächlich ganz gut. Aber mehr als einmal pro wischerblatt sollte man das nicht machen.

Ja, ich habe mir mal so einen günstigen Nachschneider gekauft. Da war der Originalwischer komplett hinüber und ich brauchte sofort einen neuen. 5€ für den Schneider umsonst (naja der Wischer wäre sonst sowieso fällig gewesen).
Hätte ich den Müll nicht weggeworfen... ich würde ihn dir sofort schenken 😉

Zitat:

@Abkueko schrieb am 28. Mai 2022 um 08:27:57 Uhr:


Ja, ich habe mir mal so einen günstigen Nachschneider gekauft. Da war der Originalwischer komplett hinüber und ich brauchte sofort einen neuen. 5€ für den Schneider umsonst (naja der Wischer wäre sonst sowieso fällig gewesen).
Hätte ich den Müll nicht weggeworfen... ich würde ihn dir sofort schenken 😉

Wahrscheinlich gibt's auch bei den schneidemoppeds verschiedene hersteller. Ich kann nachher mal nachsehen woher meiner ist.

Hi, kann jemand berichten wie nun die Langzeiterfahrungen mit den Heyner Wischern sind? Und welches genaue Modell habt ihr genommen? Da gibt es ja mehrere...

Ich habe die Heyner Hybrid und bin jetzt nach einem halben Jahr absolut zufrieden

Deine Antwort
Ähnliche Themen