Scheibenwischer
Hallo zusammen,
Ich möchte, da ich gerade auf der Suche nach Alternativen bin, das Thema Scheibenwischer noch einmal aufgreifen.
Meine letzten Erfahrungen mit Bosch Aerotwin waren beim JD auch nicht so berauschend und das haben hier ja schon einige bestätigt.
Jetzt habe ich ein deutsches Produkt gefunden, von Heyner. Da gibt es nur noch nicht viele Rezensionen.
Hat die schon jemand von euch drauf?
https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_1_sspa?...
178 Antworten
Ich habe seit 6 Monaten die Heyner Hybrid im Einsatz. Für mich sind es bisher die besten Scheibenwischer für den ProCeed. Sie arbeiten schlierenfrei und erzeugen auch bei höheren Geschwindigkeiten (bis 140km/h) keine nennenswerten Geräusche. Verschleiß habe ich bisher noch nicht wahrgenommen.
Das einzige was ab und an nervt, sind die Abdeckkappen an der Bügelaufnahme. Wenn man den Wischer minimal anhebt (um Verschmutzungen zu entfernen), löst sich der Verschluss der Kappen sodass diese bei der Fahrt hochklappen können. Ein echtes Problem ist das aber nicht, weil der Wischer trotzdem fest sitzt und normal arbeitet.
Dann hast du sie nicht richtig angebracht....meine halte bombenfest
Doch, die sind richtig in den Bügeln eingerastet. Sonst würden sie ja nicht richtig sitzen und wischen. Es passiert nur, wenn man die Wischer anhebt, weil sie dann minimal hochdrücken und der Verschluss der Kappe aufgeht.
Bei mir ist das nicht....alles ok
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Hatte mir die SWF bestellt, bisher die schlechtesten und noch dazu teuersten überhaupt.
Ziehen von Anfang an Streifen, blöderweise immer vom Scheibenrand, nach unten. So, als würden sie mit dem Richtungswechsel nicht klar kommen, noch dazu habe ich genau im Sichtfeld, wo sich beide Wischer überlappen, ein größeres Dreieck, das nie ganz trocken wird. Jetzt bin ich am rätseln, ob ich doch die Bosch noch einmal probiere. Ist echt bescheiden irgendwie, gerade im Herbst, wenn Regen und Dunkelheit oft zusammen kommen.
Interesant, die SWF waren bei mir mittelmässig, die Bosch habe ich nach 1 Woche wegwerfen wollen, hat ein Kumpel die aufgefangen, der hat die dann aber auch weggeworfen, weil das bei seiner Karre (Kein KIA) auch nur Schlieren gezogen hat. Einfach nur teurer Schrott.
Bin dann wieder auf meine billigen Wischer zurück gegangen, die halten nicht so lange, dafür wischen die aber auch super bei über 200+, da hatte SWF schon lange nichts mehr an Wischkraft anzubieten und der Bosch war noch früher weg.
Ich benutze, auch bei anderen Fahrzeugen, die AERO Wischer von INION
hab die Bosch Aerotwin und bin sehr zufrieden. Mal sehen wie der Winter wird.
Zitat:
Jetzt bin ich am rätseln, ob ich doch die Bosch noch einmal probiere. Ist echt bescheiden irgendwie, gerade im Herbst, wenn Regen und Dunkelheit oft zusammen kommen.
Ich würde bei Heyner bleiben. Auch wenn sie nicht so lange halten. So teuer sind sie ja nicht.
habe auch seit kurzem die Bosch Aerotwin und bin ebenfalls zufrieden damit
Zitat:
@SoulSurvivor78 schrieb am 19. Oktober 2022 um 08:10:05 Uhr:
Zitat:
Jetzt bin ich am rätseln, ob ich doch die Bosch noch einmal probiere. Ist echt bescheiden irgendwie, gerade im Herbst, wenn Regen und Dunkelheit oft zusammen kommen.
Ich würde bei Heyner bleiben. Auch wenn sie nicht so lange halten. So teuer sind sie ja nicht.
Das hatte ich auch schon überlegt.
Einmal im Jahr wechseln ist ja eigentlich okay für den Preis. Die Bosch haben früher mitunter 3 Jahre gehalten, aber das scheint ja heute auch nicht mehr so zu sein
Hab jetzt mal die Bosch bestellt, nachdem ich die von unserem Zweitwagen Rio UB, mal getestet hab. Ist mir erst bei der Bestellung aufgefallen, dass es die gleiche Größe ist.?? Schauen wir mal.
Vielleicht funktionieren die SWF dafür auf dem Rio besser.
Seit heute macht mein Heckwischer echt laute Geräusche. Hört sich an wie ein Knattern, als ob er beim wischen über die gesamte Strecke hoch und wieder runter auf dem Glas springen würde. Ist selbst bei Fahrgeräuschen auf der Autobahn nicht zu überhören.
Hat das hier jemand schon gehabt? Woran kann das liegen, wenn der Wischer noch fast nagelneu ist und frei von Dreck? Auf der Scheibe war auch nur Wasser.
ist die Heckscheibe evtl. mit Wachs oder Politur behandelt worden?
Nicht soweit ich weiss. Ich denke nicht, dass der Händler das vor Auslieferung gemacht hat. Mit mir war das Auto noch nicht mal in der Waschanlage, weil ich es noch nicht lange besitze. Das Geräusch gibt es auch erst seit heute; gestern auf dem Weg von der Arbeit nach Hause war es nicht da und zwischenzeitlich stand das Auto in der Garage.
So, Bosch sind montiert. Im Stand bei Regen erst einmal gewohnt streifenfrei. Nur nicht mehr so leise, wie früher. Die Halterung für den Wischerarm macht auch keinen besonders hochwertigen Eindruck.
Anscheinend wurde daran etwas gespart, um den günstigen Preis halten zu können.