Scheibenwischer
Hallo,
Kennt jemand das Problem, das die Scheibenwischer sich "überschlagen", Es scheint so das der Wischer auf der Fahrerseite nicht anläuft und der rechte Wischer über den linken drüberspringt... Hatte diesen Zustand leider schon öfter aber nicht regelmäßig... Es ist nur so das man sich ständig erschreckt, da es mächtig poltert...
Werde den Zustand auf jeden Fall bei der ersten Inspektion ansprechen, da es auf Dauer nicht gut sein kann und noch weniger gewollt ist...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Teamplay
Nein, du weißt bloß nicht, dass Ford schon seit einem Jahr noch die AUTOMATISCHE Scheibwischer-Steuerung macht.Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Genauso wie das Gas in DE immer rechts ist, hat der Wagen eine Scheibenwischerstufe gefedert für einmal wischen, und in die entgegengesetzte Richtung kommt dann Intervall und Wischen 1 und Wischen 2 als Rastschaltung.Ist irgendwie nichts neues, oder bist Du Fahranfänger ??
Obwohl du bei Ford arbeitest...😁
Wir reden doch hier von der automatischen Intervallsteuerung, oder was meinst Du mit dem Satz ?
Komm doch mal wieder runter und laber nicht jeden hier blöd an 😉
57 Antworten
automatik ? also regensensor ? ne den hab ich net ... ja schau mal nach .
Zitat:
Original geschrieben von molto001
also ich habe den intervall an . mit einer pause von ca 10 sekunfen zB. Er wischt und geht in die Pausenstellung . Also alles noch normal . Dann aber direkt nach dem Ende des einen Intervalls mach er nochmal eine Bewegung von 1cm nach unten . Ist ziemlich nervig . So verständlich ?
Das habe ich zeitweise bei meinem Focus MK1 auch schonmal, ist wirklich nervig! Ich habe weder Automatik noch Regensensor!
Kann man aber schlecht vergleichen. Der MK3 hat für jeden Wischer einen extra Motor.
ja und der auf der fahrerseite scheint etwas zu spinnen . wie gesagt kommt der wagen zum händler . ausserdem sind die dämpfer an der heckklappe zu schlapp ..... mal schauen was da gemacht wird . neuer motor oder elektrik prüfen ? kann nicht sagen was da geht ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von molto001
also ich habe den intervall an . mit einer pause von ca 10 sekunfen zB. Er wischt und geht in die Pausenstellung . Also alles noch normal . Dann aber direkt nach dem Ende des einen Intervalls mach er nochmal eine Bewegung von 1cm nach unten . Ist ziemlich nervig . So verständlich ?
Das Problem was du hier beschreibst habe ich dann wenn ich die Regenautomatik drin habe immer nach einemk Wischvorgang wenn er nach unten fährt bleibt der wischer von der fahrerseite im sichtfeld stehen und geht nach so ca. 5-8 sec. nach unten.
Wenn ich aber vorher die Automatik aus mache geht er sofort nach unten dachte erst das Ist normal !?
Das ist auf alle Fälle normal.
Zitat:
Original geschrieben von Skippe_NE
Das Problem was du hier beschreibst habe ich dann wenn ich die Regenautomatik drin habe immer nach einemk Wischvorgang wenn er nach unten fährt bleibt der wischer von der fahrerseite im sichtfeld stehen und geht nach so ca. 5-8 sec. nach unten.
Wenn ich aber vorher die Automatik aus mache geht er sofort nach unten dachte erst das Ist normal !?
Das ist normal, da die Automatik so eigestellt ist, das der Wischer nicht immer sofort in den "Windschatten" der Motorhaube rutscht .
Der Wischer bleibt also daher oben, das erneut gewischt werden kann ohne das der wischer aus der Grundstellung neu synchronisiert starten muss.
Solange er nicht "abtaucht" kennen beide Motoren "Ihre" Position, und die erneute "synchronisation" entfällt.
Hoffe geholfen zu haben 😉
Aso ok. Aber nervig ist das schon =/
Was ist daran nervig? Ich verstehe das problem nicht?
Verstehe ich auch nicht ganz.
Ist doch ne gute Sache, die ich persönlich auch nicht als nervig oder störend empfinde.
Mache ich die Wischer ganz aus," tauchen" diese ja ab.
Aber jeder empfindet das sicher anderst.
😁
was ihr nicht versteht ist : JA es ist bekannt , das der Wischer beim Abschalten in die "Schlafstellung" hinter der Haube verschwindet . In der Intervallfunktion bleibt er über der Haube stehen . NUR wischt er im Intervall und zuckt nach Ende eines Wischvorgangs noch einen cm nach unten . NICHT in die Schlafstellung hinter der Haube sonder noch im Sichtfeld . Also nach jedem Wischen bleibt er stehen und zuckt dann noch einen cm weiter nach unten . Händler meinte es sei normal . Ich muss aber nochmal wegen den Dämpfern hin und will mir dann einen anderen Focus anschauen .
Zitat:
Original geschrieben von molto001
In der Intervallfunktion bleibt er über der Haube stehen . NUR wischt er im Intervall und zuckt nach Ende eines Wischvorgangs noch einen cm nach unten . NICHT in die Schlafstellung hinter der Haube sonder noch im Sichtfeld . Also nach jedem Wischen bleibt er stehen und zuckt dann noch einen cm weiter nach unten .
Hallo.
Ist bei meinem auch so.
lg.
Roland
Hab heute gedacht ich hab ein Windrad im Auto....!
Ab 190 km/h dröhnen die Scheibenwischer. Das hört sich dann an wie ein Windrad. Hab ich bisher bei keinem anderen Auto erlebt...
Zitat:
Original geschrieben von HondaMichel
spätestens jetzt im Winter sollte man die Automatik ausschalten
Wie schaltet man sie aus?
Und ein?
In der Anleitung steht etwas nicht ganz verständliches...
🙁