Scheibenwischer

Ford Focus Mk3

Hallo,
Kennt jemand das Problem, das die Scheibenwischer sich "überschlagen", Es scheint so das der Wischer auf der Fahrerseite nicht anläuft und der rechte Wischer über den linken drüberspringt... Hatte diesen Zustand leider schon öfter aber nicht regelmäßig... Es ist nur so das man sich ständig erschreckt, da es mächtig poltert...

Werde den Zustand auf jeden Fall bei der ersten Inspektion ansprechen, da es auf Dauer nicht gut sein kann und noch weniger gewollt ist...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Teamplay



Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Genauso wie das Gas in DE immer rechts ist, hat der Wagen eine Scheibenwischerstufe gefedert für einmal wischen, und in die entgegengesetzte Richtung kommt dann Intervall und Wischen 1 und Wischen 2 als Rastschaltung.

Ist irgendwie nichts neues, oder bist Du Fahranfänger ??

Nein, du weißt bloß nicht, dass Ford schon seit einem Jahr noch die AUTOMATISCHE Scheibwischer-Steuerung macht.
Obwohl du bei Ford arbeitest...

😁

Wir reden doch hier von der automatischen Intervallsteuerung, oder was meinst Du mit dem Satz ?

Komm doch mal wieder runter und laber nicht jeden hier blöd an 😉

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Teamplay


Sorry, eine ganz andere Frage:
Wie kann ich die Scheibenwischer auf den automatischen Regensensor-Betrieb einstellen bzw. einschalten?
Und ausschalten?
In der Anleitung steht wieder nur Schrott.
Heute 300 km unterm starken Regen gefahren und wollte schon kotzen...
🙁

Zitat:

Original geschrieben von Teamplay



Zitat:

Original geschrieben von B-Design


Fährst wohl echt noch nicht lange Auto ... das ist bei 98% aller Autos so gelöst .
egal ob man den Hebel bewegen / drehen oder einen Schalter hat .

Aber reg dich mal ruhig über deine eigene Unfähigkeit auf ...

Du hast bloß gar keine Ahnung.
Schade um dich.
"98% aller Autos" haben keine automatischen Scheibenwischer.

Und weil 98% der Fahrzeuge keine automatischen Scheibenwischer haben, musstest du kotzen, weil du auf deiner 300km-Strecke die Scheibenwischer manuell einschalten musstest?

Anstatt hier rumzupöbeln, solltest du dir vielleicht mal überlegen, was du für einen Stuss zusammenschreibst.

Zitat:

Original geschrieben von Teamplay


Du hast bloß gar keine Ahnung.
Schade um dich.
"98% aller Autos" haben keine automatischen Scheibenwischer.

Oh man ...

Die Stellung sind egal ob automatisch oder nicht gleich

Jetzt fällt mir wieder ein warum es so lange her ist das ich hier Aktiv war ...

Zitat:

Original geschrieben von Teamplay



Zitat:

Original geschrieben von B-Design


Fährst wohl echt noch nicht lange Auto ... das ist bei 98% aller Autos so gelöst .
egal ob man den Hebel bewegen / drehen oder einen Schalter hat .

Aber reg dich mal ruhig über deine eigene Unfähigkeit auf ...

Du hast bloß gar keine Ahnung.
Schade um dich.
"98% aller Autos" haben keine automatischen Scheibenwischer.

Das mag stimmen, allerdings sind es doch schon mind. 60% würde ich schätzen und das Verhalten der automatischen Scheibenwischer ist wirklich überall gleich, das hatte sogar mein alter Peugeot 306 schon so und der war BJ 1998, also doch schon älter.

Und hab auch grad in die Anleitung gesehen, das ist doch beim Ford Focus auf S. 48 auf dem Bild oben links deutlich zu sehen?
Nach unten einmal gefedert: Einmal Wischen
Nach oben drei Rasteinstellungen, wobei die erste die Automatik ist, die zweite normales Wischen und die dritte schnelles Wischen

Und auch wenn die anderen hier eventuell nicht ganz freundlich waren ist das kein Grund bissig zu werden

Nicht aufregen...
Der Ford ist auch mein erstes Auto mit einer Regenautomatik gewesen.
Ich mußte mich vorher auch erst informieren wo die Automatik ist. Wenn man bei Regen fährt und den Hebel dann nach oben stellt, dann wischt der Scheibenwischer halt in Intervallen, ganz wie man es vom Autos ohne Automatik gewohnt ist.
Das dies die Stellung für die Regenautomatik ist konnte man daraus nicht ersehen.

Greetz

Karsten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Teamplay



Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Genauso wie das Gas in DE immer rechts ist, hat der Wagen eine Scheibenwischerstufe gefedert für einmal wischen, und in die entgegengesetzte Richtung kommt dann Intervall und Wischen 1 und Wischen 2 als Rastschaltung.

Ist irgendwie nichts neues, oder bist Du Fahranfänger ??

Nein, du weißt bloß nicht, dass Ford schon seit einem Jahr noch die AUTOMATISCHE Scheibwischer-Steuerung macht.
Obwohl du bei Ford arbeitest...

😁

Wir reden doch hier von der automatischen Intervallsteuerung, oder was meinst Du mit dem Satz ?

Komm doch mal wieder runter und laber nicht jeden hier blöd an 😉

Habe da auch mal eine Frage zu den Wischblättern, war heute beim ATU um mir neue zu Kaufen da meine schmieren (Wischblätter sind sauber also liegts nicht daran). Da meinte der Verkäufer das er für dieses Auto keine da hat da es noch ein zu neues Modell sei ? Den Focus gibts doch jetzt auch schon seit Frühjahr 2011? Sehe ich das jetzt richtig das ich nur neue Wischblätter beim Ford Händler bekomme? Wenn jemand doch schon irgendwo anders Scheibenwischer gekauft hat bitte noch dazuschreiben ob ihr damit zufrieden seid 😉

Schau mal bei Ebay nach, da sollte es die geben.
Für die Häfte oder ein Drittel vom Ford Preis, wenn ich das mal auf meine A309S vom Mondeo projiziere.

Zum Beispiel

http://www.ebay.de/sch/i.html?...

EDIT:
Die vom Mk2 passen doch nicht und auch die Ebay-Angebote von Norbert nicht, anscheinend wird da mit Mk3 immer das Mk2 Facelift gemeint.

Scheint im Moment wirklich keine Scheibenwischerblätter online zu bestellen zu geben

es gibt passende von bosch:
http://aa.bosch.de/.../Product.jsp?...

Bosch AeroTwin Scheibenwischer Kompatibilitätsliste

Der MK3 wird in der Liste blöderweise als "Focus IV [11]" bezeichnet ...

Front: A 640 S
Heck: H 304

PS: hab da bei der suche nach A640S auch diesen thread bei motor-talk gefunden 😉

http://www.ebay.de/.../150675165143?...

Das sind die einzigen die ich gefunden habe bei Eby

Aha, danke für die Hilfe. Schade das es noch keine von Valeo oder SWF gibt, war damit vorher immer sehr zufrieden, vorallem waren die nicht ganz so teuer wie die von Bosch obwohl sie sogar besser waren. Hat jemand erfahrungen mit den Bosch Wischern? Besser oder schlechter als die original Ford?

Nur nochmal zur abschliessenden Lösung meines ursprünglichen Problems,.... Die Wischeranlage wurde neu justiert und der Fehler ist seitdem nicht mehr aufgetreten.

Zitat:

Original geschrieben von Christoph0511


Aha, danke für die Hilfe. Schade das es noch keine von Valeo oder SWF gibt, war damit vorher immer sehr zufrieden, vorallem waren die nicht ganz so teuer wie die von Bosch obwohl sie sogar besser waren. Hat jemand erfahrungen mit den Bosch Wischern? Besser oder schlechter als die original Ford?

Mit Valeo oder SWF habe ich schlechte Erfahrungen gemacht zwecks Haltbarkeit. Danach kamen die Bosch und auf Platz 1 die Werkseigenen.

Wobei jemand mal behauptet hat, das die original Ford wohl von SWF oder sogar Valeo wären - keine Ahnung ob da was dran ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen