Scheibenwischer
Hallo,
Kennt jemand das Problem, das die Scheibenwischer sich "überschlagen", Es scheint so das der Wischer auf der Fahrerseite nicht anläuft und der rechte Wischer über den linken drüberspringt... Hatte diesen Zustand leider schon öfter aber nicht regelmäßig... Es ist nur so das man sich ständig erschreckt, da es mächtig poltert...
Werde den Zustand auf jeden Fall bei der ersten Inspektion ansprechen, da es auf Dauer nicht gut sein kann und noch weniger gewollt ist...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Teamplay
Nein, du weißt bloß nicht, dass Ford schon seit einem Jahr noch die AUTOMATISCHE Scheibwischer-Steuerung macht.Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Genauso wie das Gas in DE immer rechts ist, hat der Wagen eine Scheibenwischerstufe gefedert für einmal wischen, und in die entgegengesetzte Richtung kommt dann Intervall und Wischen 1 und Wischen 2 als Rastschaltung.Ist irgendwie nichts neues, oder bist Du Fahranfänger ??
Obwohl du bei Ford arbeitest...😁
Wir reden doch hier von der automatischen Intervallsteuerung, oder was meinst Du mit dem Satz ?
Komm doch mal wieder runter und laber nicht jeden hier blöd an 😉
57 Antworten
Wie drüber springt?? Normal ist das auf alle Fälle nicht. Gleich reklamieren!
Zitat:
Original geschrieben von Boe_Boe
Wie drüber springt?? Normal ist das auf alle Fälle nicht. Gleich reklamieren!
Da ich immer die Regenautomatik aktiv habe, habe ich es ein paar mal genauer beobachten können...
Morgens ins Auto Wischer steht ein Stück im Scheibenbereich und fährt runter... schaltet man nun den Wischer ein, kann es passieren das der "oben liegende" Wischer nicht wirklich anfährt und der darunter liegende, scheinbar, so stark dagegen drückt das er über den stehenden Wischer springt... ist brutal...
Wenn es passiert, dann beim einschalten der Wischer.
Das es nicht normal ist, ist mir schon klar... nur habe ich die Erfahrungen gemacht das bei sporadisch auftretenden Fehlern, die Eingrenzung mit einem erheblichen Zeitaufwand meinerseits verbunden ist, da ich das Auto wohlmöglich öfter zum Händler fahren muss, bevor etwas passiert...
Habe gehofft das jemand ein ähnliches Fehlerbild kennt und direkt dafür eine Lösung parat hat...
Hi,
also bei meinem ist das noch nicht aufgetreten.
Kann es ggf. daran liegen das du deine Wischer nicht in die Grundstellung zurückfährst beim Auto ausmachen?
Zitat:
Morgens ins Auto Wischer steht ein Stück im Scheibenbereich und fährt runter...
Ich achte immer darauf das die Wischer unten sind, bevor ichs Auto ausmache.
Klar sollte es auch so gehen, ist aber mal ein Ansatz vielleicht.
Wer die Wischerautomatik hat, der kennt ja diese "Standby"-Stellung (kleines Stückchen in dem Sichtbereich)
Wie gesagt, ich habe es leider nur ein paar mal beobachten können..., habe jetzt schon immer die iPhone Kamera zur Beweisaufnahme an, wenn ich den Wischer einschalte,.... ob es immer die gleiche Ausgangssituation ist, kann ich leider nicht sagen und wenn ich versuche diesen Zustand nachzuspielen, gelingt mir dies natürlich nie.... obwohl ich den Wagen auch in dieser Standby-Stellung ausmachen kann...
Weiter beobachten und gegebenfalls halt in den sauren Apfel beissen und ab zum Fordhändler,... Tja, Zeit müsste man haben.... spätestens zur Inspektion, muss ich mir die Zeit eh nehmen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich achte immer darauf das die Wischer unten sind, bevor ichs Auto ausmache.
Klar sollte es auch so gehen, ist aber mal ein Ansatz vielleicht.
Machst Du die Wischerautomatik auch aus??? Oder ist für Dich nur die Stellung der Wischer wichtig???
Ich weiss, spätestens jetzt im Winter sollte man die Automatik ausschalten, damit einem bei vereister Scheibe nicht die Wischlippen abreissen...
Da könnte die Ursache liegen,
Wenn meine Wischer noch in der "Standby"Stellung sind und ich das Auto aus mache, fahren die trotzdem immer in Endstellung. Fahre übrigends auch immer mit Automatik, dafür ist die ja da.
Meinte die Stellung der Wischerblätter
Da dies bei dir nicht so ist, wird das ggf die Ursache sein.
Wie ist das bei anderen?
Zitat:
Original geschrieben von HondaMichel
Ich weiss, spätestens jetzt im Winter sollte man die Automatik ausschalten, damit einem bei vereister Scheibe nicht die Wischlippen abreissen...
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, das die Ford Wischerautomatik so "schlau" ist und bei Minusgraden nicht gleich aktiv ist. Finde es nur gerade nicht...... 😠
Man kann die Wischer ja sogar mit der Hand "vertauschen" also den von oben nach unten legen und selbst da sortiert sich das ganze ohne sich zu berühren. Schon faszinierend ;-)
Ich tippe auf einen Fehler vom Motor auf der einen Seite.
Hallo
Habe ähnliches Problem bei meinem . Wenn ich den Intervall an habe und er nach dem wischen in die Pausestellung geht , dann schiebt er nochmal ca 1cm nach , bevor er in die Pause geht . Also er wischt , geht in die Nullstellung und drückt sich dann nochmal einen cm nach unten ,. Nur Fahrerseite .
Wenn ich den wischer kompl ausmache , geht er noch ca 3cm weiter nach unten hinter die Haube . Zweites sollte aber normal sein denke ich . Kann jemand helfen ? Habe in 2 Tagen Termin beim Händler . Eventuell kann jemand vorab schon etas dazu sagen .
Danke
Das hört sich jetzt normal an.
auch das mit dem 1cm nachschieben im intervallbetrieb ? normal dürfte das nachschieben doch nur sein , wenn ich den wischer kompl. ausmache ..... ???
Nachschieben? Erkläre des mal genauer ;-)
also ich habe den intervall an . mit einer pause von ca 10 sekunfen zB. Er wischt und geht in die Pausenstellung . Also alles noch normal . Dann aber direkt nach dem Ende des einen Intervalls mach er nochmal eine Bewegung von 1cm nach unten . Ist ziemlich nervig . So verständlich ?
Also nicht auf Automatik? Ich Fahr dann mal und schaue wie das bei mir ist.