Scheibenwischer - Stellung
Hallo,
wer kann mir denn sagen, ob die Stellung der Scheibenwischer wie auf den Fotos gezeigt, normal ist und welchen Sinn das haben soll.
Stellung 1: Scheibenwischer komplett aus
Stellung 2: Scheibenwischer in "Wartestellung"
Ich kenne das von Audi, dass die Wischer komplett hinter der Haube verschwinden, damit keine Windgeräusche entstehen....
Vg Guido
Beste Antwort im Thema
Naja, die Erklärung bezgl. der Wischerblätter halte ICH!!! für Unsinn. Je nach Wischrichtung "knicken" sie eh in die eine oder andere Richtung. Egal wo sie in "Ruhestellung" waren.
Für mich liegt der Sinn viel mehr in der optischen "Anzeige" für den Fahrer. Sind sie leicht oben weiß ich das der Sensor aktiv ist und kann ihn, bevor er wegen irgendwas im Trockenen loslegt, wieder deaktivieren. Jedenfalls besser als während der Fahrt auf den Schalter "schielen" zu müssen.
Aber das ist nur meine Meinung.
74 Antworten
Zitat:
@Thue184 schrieb am 9. März 2017 um 09:52:44 Uhr:
Vielleicht dient das ja einfach nur der Aerodynamik, wenn sich die Wischer hinter der Motorhaube verstecken.
Genau das tun sie ja nicht...
Aha. dann bin ich raus. 😉
Wenn keine tropfen mehr kommen-verschwinden meine Wischer von ganz allein hinter die Haube dauert ein bischen nur .Habe sie eigentlich immer auf Sensor eingestellt.
Oh Leutz,... Dass die Wischer von alleine verschwinden usw. ist doch alles klar. Aber wir suchen immer noch einem plausiblen, logischen Grund warum es die "Lauerstellung" tatsächlich gibt. Bisher sind nur Vermutungen geäussert worden.
Ähnliche Themen
Ich hab es doch erklärt. Hab mich doch schon vor vielen Jahren zum Affen gemacht nur das eben Ford es jetzt erst hat und andere Marken schon lange.
Du meinst das mit den geknickten Gummilippen?
In der Praxis ist das aber nicht so, weil die Wischer dazu umkehren müssten, tun sie aber nicht. Sie stoppen ja nur.
Oha, wußte ich nicht das Ford andere Wege geht. Ich kenne das Auto kaum und wir brauchten bei Probefahrten keine Wischer.
Ich kenne nur beim Ausmachen das die Wischer in die Endstellung fahren und ab und an dann noch mal kurz nach oben rucken.
Hier wird ernsthaft über die Stellung der Wischerblätter und die "Ruhestellung" diskutiert? Wenn man sonst keine Probleme hat. Wie wäre es denn mal mit der Ventilstellung der Reifen nach dem Einparken? 😁😁😁
Kann man ja mal erörtern, wie anderen Sch.... auch . Und Du bist nicht zum Mitlesen gezwungen, stell Dir das mal vor.
Carlo, immer so das eine Luftpumpe auch mal darf.😛
@benello: zwingen lasse ich mich sowieso zu nix. Aber das ist echt schöne Satire. Was solls. Habt so wie ich an solchen Diskussionen einfach Spaß.
Ach so. Was ist denn nun mit den Stellungen der Ventile nach dem Einparken????
Zitat:
@cc1958 schrieb am 10. März 2017 um 22:03:31 Uhr:
Ach so. Was ist denn nun mit den Stellungen der Ventile nach dem Einparken????
Ist besonders interessant für Politessen an Parkuhren. 🙂
Die sind wichtig, wenn man mit ner Parkscheibe parken muss. Da wird die Ventilstellung vom Ordnungsamt oder Politesse fotografiert.
Wenn das Thema für Dich unsinnig ist, dann einfach mal die Fresse halten. Schadet im normalen Leben auch nicht.
Ganz unabhängig von irgendwelchen Nebenkriegsschauplätzen: Mich interessiert das eigentliche Thema durchaus. Und da gab es bisher noch keine schlüssige Antwort darauf.
Ford Kundenzentrale anschreiben, wenn die es nicht wissen... wer dann? 😉