Scheibenwischer - Stellung
Hallo,
wer kann mir denn sagen, ob die Stellung der Scheibenwischer wie auf den Fotos gezeigt, normal ist und welchen Sinn das haben soll.
Stellung 1: Scheibenwischer komplett aus
Stellung 2: Scheibenwischer in "Wartestellung"
Ich kenne das von Audi, dass die Wischer komplett hinter der Haube verschwinden, damit keine Windgeräusche entstehen....
Vg Guido
Beste Antwort im Thema
Naja, die Erklärung bezgl. der Wischerblätter halte ICH!!! für Unsinn. Je nach Wischrichtung "knicken" sie eh in die eine oder andere Richtung. Egal wo sie in "Ruhestellung" waren.
Für mich liegt der Sinn viel mehr in der optischen "Anzeige" für den Fahrer. Sind sie leicht oben weiß ich das der Sensor aktiv ist und kann ihn, bevor er wegen irgendwas im Trockenen loslegt, wieder deaktivieren. Jedenfalls besser als während der Fahrt auf den Schalter "schielen" zu müssen.
Aber das ist nur meine Meinung.
74 Antworten
Leute,das Hauptproblem ist wohl nicht die gefahrene Geschwindigkeit bei Unwetter,das man da Geschwindigkeit ect.anpasst ist jedem vernünftigen Fahrer klar,das Problem ist wohl lt.meinem Händler,das die Original Wischer zu leicht sind und durch Verwirblungen von Haube zur Windschutzscheibe leicht angehoben werden bei Betrieb und somit nicht mehr genug Druck auf Scheibe beim wischen ausübt.
Ich wußte gar nicht, das es beim Kuga noch die "alten" Wischerblätter gibt. Mein 2013er und auch mein Neuer haben beide von Anfang an die Balkenwischer drauf. Ich will auch keine anderen mehr haben. Die laufen ruhiger und wischen besser. Im großen Auktionshaus sind die nicht mal teuer.
me3
Würde mich ja bei Ford nicht wundern,wenn das auch Ausstattungsbedingt ist.
Also bei mir sind diese Balkenwischer auch ab Werk drauf. Bin super zufrieden mit den Teilen. Hab nen Individual.
Ähnliche Themen
Dazu hatten wir schon mal eine ausführliche Diskussion im Forum. Bitte mal die Suche nutzen.
Das nennt sich Komfortwischer Einstellung.. Warum auch immer ?
Ich fahre seit paar Tagen ein Kuga Titanium gebaut 10.2019. Als Tageszulassung gekauft.
Heute zum ersten mal geregnet.
Ich habe gedacht, Scheibenwischer sind defekt.
Weil linke Scheibenwischer nicht in sein Position zurück ging.
Als ich Scheibenwischer ausgeschaltet habe, fuhr der auch wieder zurück.
Jetzt habe aus Langeweile Tante Google gefragt. Und bin wieder bei MT gelandet.
Also scheint alles gut zu sein.
ja, das gehört so. Kein Grund zur Sorge.
Und noch ein Hinweis: Die Scheibenwischerarme sind bei Motor aus beweglich. In der Waschanlage kann es passieren, dass die Borsten die Arme bis senkrecht über die Scheibe schieben. Wenn du den Motor wieder startest, schnippen die Arme wieder in die Grundstellung. Wenn man das nicht weiß, kann man sich im ersten Moment sehr wundern.
Zündung kurz an reicht für die Grundstellung. Muss ich immer in der Waschstrasse kurz betätigen. Natürlich erst wenn die Bürsten weg sind
die Wischer soweit es geht unter die Motorhaube drücken vor dem Waschgang, dann bleiben sie unten.
Zitat:
@Thue184 schrieb am 23. Mai 2020 um 13:53:22 Uhr:
Und noch ein Hinweis: Die Scheibenwischerarme sind bei Motor aus beweglich. In der Waschanlage kann es passieren, dass die Borsten die Arme bis senkrecht über die Scheibe schieben. Wenn du den Motor wieder startest, schnippen die Arme wieder in die Grundstellung. Wenn man das nicht weiß, kann man sich im ersten Moment sehr wundern.
Das ist ja mehr als gefährlich! Die können in der Waschanlage abgerissen werden oder nicht?
Aus Stellung und rein in die Waschanlage. Dürfte nichts mehr passieren oder doch?
Da passiert gar nichts. Entweder Auto aus, Wischer beweglich oder Zündung an ,Wischer aus, dann sind die Grundstellung. In beiden Fällen passiert nichts
Zitat:
@benello schrieb am 23. Mai 2020 um 14:36:56 Uhr:
die Wischer soweit es geht unter die Motorhaube drücken vor dem Waschgang, dann bleiben sie unten.
Funktioniert bei mir leider nicht, sobald ich die Zündung bzw. Motor starte zum einfahren gehen sie in die Grundstellung
Ja, klar. Das geht nur bei Zündung aus und dann wohl nicht bei Waschstraßen, durch die das Auto gezogen wird.
Ich gehe meist in eine Waschgarage , wo man aussteigen muss. Daher ist das hier kein Problem kurz die Wischer runterzudrücken.