Scheibenwischer - Stellung
Hallo,
wer kann mir denn sagen, ob die Stellung der Scheibenwischer wie auf den Fotos gezeigt, normal ist und welchen Sinn das haben soll.
Stellung 1: Scheibenwischer komplett aus
Stellung 2: Scheibenwischer in "Wartestellung"
Ich kenne das von Audi, dass die Wischer komplett hinter der Haube verschwinden, damit keine Windgeräusche entstehen....
Vg Guido
Beste Antwort im Thema
Naja, die Erklärung bezgl. der Wischerblätter halte ICH!!! für Unsinn. Je nach Wischrichtung "knicken" sie eh in die eine oder andere Richtung. Egal wo sie in "Ruhestellung" waren.
Für mich liegt der Sinn viel mehr in der optischen "Anzeige" für den Fahrer. Sind sie leicht oben weiß ich das der Sensor aktiv ist und kann ihn, bevor er wegen irgendwas im Trockenen loslegt, wieder deaktivieren. Jedenfalls besser als während der Fahrt auf den Schalter "schielen" zu müssen.
Aber das ist nur meine Meinung.
74 Antworten
Warum soll das Quatsch sein?
Könnte mir vorstellen das der Regensensor da schneller reagiert als in Ruhestellung.
Zitat:
@MaxMax schrieb am 8. März 2017 um 12:42:51 Uhr:
Könnte mir vorstellen das der Regensensor da schneller reagiert als in Ruhestellung.
Das wiederum kann ich mir nicht vorstellen. Wieso sollte die Reaktion des Regensensors mit der Stellung der Wischerblätter zu tun haben? Der sitzt doch wo ganz anders...
hast du das noch nicht gemerkt, wenn's anfängt zu regnen das da der Scheibenwischer nicht sofort los legt?
Nein, da habe ich nichts bemerkt.
Allerdings ist mein Scheibenwischer immer aus wenn es nicht regnet. Wenn es anfängt zu regnen wische ich meistens erst einige Male manuell bis ich dann auf Stufe Intervall, also Regensensor aktiv schalte...
Ähnliche Themen
Dann kannste den Unterschied auch nicht bemerken.
Die Scheibenwischerstellung hat schon ihre Daseinsberechtigung.
Zitat:
@MaxMax schrieb am 8. März 2017 um 13:49:03 Uhr:
Dann kannste den Unterschied auch nicht bemerken.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man nicht dauerhaft den Scheibenwischer auf Intervallstellung stehen haben soll. Ich möchte auch nicht dass er gleich bei den ersten Tropfen wischt, das möchte ich am Anfang des Regens selbst steuern. Später ist der Regensensor einfach toll!
Zitat:
Die Scheibenwischerstellung hat schon ihre Daseinsberechtigung.
...die ich ehrlich gesagt immer noch nicht verstanden habe. Zumal mich persönlich die Stellung im Fahrtwind stört.
Ich halte alle Antworten bis jetzt ebenfalls für sinnfrei!
Aber warum dann? Vielleicht würde sich der linke Wischer mit dem rechten "verheddern", wenn er immer in die Grundstellung zurück wischen würde...
Das war mit großem Abstand die sinnfreieste Antwort!!!
Zitat:
@MaxMax schrieb am 8. März 2017 um 13:49:03 Uhr:
Dann kannste den Unterschied auch nicht bemerken.
Die Scheibenwischerstellung hat schon ihre Daseinsberechtigung.
Na welche denn ?
Bis jetzt klingt alles nicht arg plausibel, finde ich.
kannst ja mal deinen Händler fragen.
Warum soll sonst die Scheibenwischer - Stellung da sein? zum Rückwärts fahren?
@MadMax: Jetzt nochmal: warum meinst Du, oder weißt Du sogar ,
gibt es diese "Lauerstellung" ?
Im VW Forum kann man es auch nachlesen.
habe es bei meinem neuen Kuga auch bemerkt stört aber nich funktioniert aber richtig gut bei Bedarf.
Vielleicht dient das ja einfach nur der Aerodynamik, wenn sich die Wischer hinter der Motorhaube verstecken.
Ist beim S-Max z.B. genauso.