Scheibenwischer Probleme
Ich hätte nie gedacht das ich ein Thema über Scheibenwischer eröffne 🙂
Problem 1:
Scheibenwischer Fahrerseite..
Springt/Rattert ab 140km/h...
Warum? Lösung?
Marke Bosch, 2 Monate alt..
Problem 2:
Scheibenwischer hinten (Touring)
Er wischt ganz normal los..
Allerdings das lz Drittel beim zurück Wischen Rattert er...
Also das lz Stück bevor er dann in Ausgangsposition/Endposition geht...
Warum? Lösung?
Marke Bosch, 2 Monate alt...
Vielen Dank...
24 Antworten
Er hat doch die Bosch 394S, also die normalen Wischer, mit Spoiler auf der Fahrerseite und da ist eine intakte Führung erforderlich.
Da es noch nicht geregnet hat konnte ich alles noch nicht Testen...
Aber ich wollte jz kein neues Thema erstellen...
Und zwar...
Touring schlechter Radioempfang und Heckscheibenheizung wegen durchgescheuerten Leiterbahnen in der Heckscheibe..
Muss ja da nur die kurzen Strecken machen, also wo man sieht das es durch ist?
Muss doch nicht alles Freilegen?
Nein, brauchst nichts abbauen, nur die durchgescheuerten Stellen mit Bremsenreiniger säubern, Silberleitlack auftupfen und nach dem trockenen mit Tesafilm abkleben 😉
Ja also hab so en Glasfaserpinsel besorgt..
Wollte damit etwas Freilegen wo man sieht das es durch ist, Silberleitlack drauf, nach dem trockenen dann mit Schwarzem Isolierband abkleben weil die Scheibe getönt ist..
Ähnliche Themen
Hi,
Hatte bei meinem vorherigen Touring auch das Problem mit den Heizdrähten. Aber der Silberleitlack hat nix gebracht, der ist in kürzester Zeit (paar Sekunden) durchgebrannt. Egal wie viel Schichten ich auch verwendet hab. Er war auch komplett getrocknet.
Irgendwas hat wohl nicht gepasst. War aber aus nem PC Laden.
Gruß
Malfe
Ich verwende die Heizung nicht, die Sicherung ist gezogen 😉
Der Silberleitlack ist wahrscheinlich nicht für soviel Strom gedacht.......
@Stormy78 Also laut Beschreibung sollte der das können...
Achso, du hast ein richtiges Set 🙂
Ich hatte nur ein kleines Fläschchen Silberleitlack von Conrad.....
Hatte ich vor vielen Jahren mal zum übertakten eines SockelA Prozessors gebraucht 😉
Ja habe ein Set.. Und wenn dort steht für Heckscheibenheizung, dann sollte das auch funktionieren...
Moin, hatte auch mal ein Thema zu bosch aerotwin . Das rattern fahrerseite ab 140 konnte ich nie beheben. Egal ob durch biegen der W. Halter. Es liegt eindeutig an den wischergummis.
Die Qualität der Wischer ist top aber bei der umsetzung habert es.
Meine früheren billigwischer haben noch bei 180 km/h bestens gewischt 😉