Scheibenwischer gestänge - bitte um Hilfe
Hallo,
habe heute mein Scheibenwischergestänge ausgebaut,weil es blockiert hat.
Nun habe ich schon ne halbe Dose Rostlöser verbraucht, doch es lässt sich nur schwer bewegen.
Nun meine Frage, weiss jemand ob siche der Boltzen (auf dem der Scheibenwische draufgesteckt wird (habe Anhang beigefügt)) von dem Gestänge lösen lässt?
Oder hat jemand nen Tipp wie ich das Teil wieder in Gang bekomme, das es sich wieder locker dreht?
Vielen Dank für eure Hilfe.
45 Antworten
Der Wischerarm ist auf den Konus der Aufnahme gedrückt, d.h. Rostlöser und hebeln ... Versuchs mal mit leichtem Knippen mit nem Schraubendreher, aber schön mit Rostlöser einsprühen vorher ....
kauf dir lieber für irgendwas inne 30 € ein neues...🙂
habe die frage nicht richtig verstanden, kann er das nicht abmachen das gestänge oder dreht sich der motor nicht mehr???
Ähnliche Themen
eine rep. des wischergestäges ist nicht besonders sinnvoll, da die wischergestängekonstruktion eine fehlkonstruktion ist. Alu Eisen aufeinander ergibt bekannterweise immer probleme. ein kompletter wechsel ist also sinnvoller und bringt langeren erfolg. kosten waren ca. 40 €
sach ich doch!!!
Ich denke es geht erstmal darum den Wischer abzubekommen !!!
hast du das mit einem abzieher gemacht, wenn nicht dann kannst du die ganze konstroktion beschädigen. ich benutze selber zwar kein aber wo ich auf Aero-Twin umgerüstet habe, ging es überhaupt nicht runter. deswegen abzieher benutzen jedesmal mit rostlöser wenn vorhanden ist.
Hallo, es geht nicht um den Wischerarm, sondern um die Abtriebswelle des Wischergestänges !
Der Wischerarm ist schon ab !
Bild anschauen.
er schreibt doch:
"habe heute mein Scheibenwischergestänge ausgebaut,weil es blockiert hat."
dann hat er die wwischerarme runter...
es lohnt kein gebrauchtes - es lohnt kein gängigmachen - neu kaufen ist angesagt...
schon mal mit wasserpumpenzange brobiert oder so im schraubstock spannen und mit zange rum ziehen und wenn es nicht klappt, kaufen kann man das noch immer
ganz genau......war bei mir vor nem Jahr auch - gangbar machen ist nur ne otlösung - ein Neues muss rein - kostet 35 Euro neu....und alles läuft wieder wunderbar...
Zitat:
Original geschrieben von Labtec-VW
schon mal mit wasserpumpenzange brobiert oder so im schraubstock spannen und mit zange rum ziehen und wenn es nicht klappt, kaufen kann man das noch immer
Dabei kann man 50 Wapuza´s ruinieren, 50 Dosen Rostlöser verbraten, sich die Wichsgriffel platthauen und Fliegen mit dem Hintern fangen,
am Ende kaufst Du sowieso ein neues Wischergestänge !
Also gleich Neuteil verbauen ist preiswerter und gesünder !
Hab meins damals nach dem ich es ausgebaut hatte (wegen Tempomat nachrüstung) vorsorglich zerlegt und mit Industriefett großzugig eingefettet. Danach lief der Wischer viel besser als vorher