Scheibenwischer frieren ein! :(

Audi A3 8P

Hallo,

ich hab seit diesem Winter das Problem, dass meine Scheibenwischer ständig einfrieren. Das Auto steht nachts in der Garage (also kann da über Nacht kein Frost ran) und tagsüber halt auf dem Parkplatz vor der Schule. Jedenfalls hab ich morgens und auch nachmittags auf der Heimfahrt immer wieder das Problem, dass scheinbar die Scheibenwischer einfrieren und nicht mehr richtig wischen. Es sammelt sich immer der Schnee an den Wischerblättern und auch das Wischwasser (ja, ich hab genug Frostschutzmittel drin). Neue Scheibenwischerblätter hab ich mir auch schon gekauft (2 Stück 40€, die haben nen Schuss!) und es ist einfach keine Besserung in Sicht.

Habt ihr das selbe Problem? Wenn ja, wie habt ihr es gelöst oder lebt ihr damit?

Ich fahre jeden Tag mind. 100km und da nervt es, wenn ständig das Sichtfeld nicht freigewischt wird.

Beste Antwort im Thema

Habe mir im Herbst "Wiperguards" besorgt - Etwas aufwendig in der Montage, aber die Wischer frieren definitiv im Stand nicht mehr fest: (ausserdem machen sich die Dinger auch optisch ganz gut...)

http://www.wiperguard.de/

Grüße und frohes Neues !

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo,

genau so ist es bei mir heute gewesen, SH eingeschaltet, losgefahren, während der Fahrt SH ausgeschaltet und nichts ging. Allerdings ist dies nicht das erste mal, das ich dies so mache, nur heute zum ersten mal wo die Klima rumspinnt.

Es heisst ja auch STANDheizung, nicht Fahrheizung. Ist doch klar, dass da während der Fahrt die Klima nicht funzt.

@a3frank8p,

da wäre ich mir nicht so sicher, da ich mal gelesen zu meinen scheine dass man die Stanheizung auch als Zusatzheizung während der fahrt benutzen darf.

Gruß Schulle

Da ich grade paar Teile ausm Autohaus abgeholt habe, hab ich mal gefragt. Wenn die Standheizung während der Fahrt aktiviert ist, dann ist die Klimaanlage deaktiviert... Ist ja auch mehr als logisch.

Ähnliche Themen

Ok, hätte man auch anders lösen können. Nachdem ich es ja jetzt weiß muss ich halt die Standheizung immer erst über Fernbedienung ausschalten und dann Motor starten.

Gruß Schulle

Sodele,

das Thema lässt mir doch keine Ruhe. War kurz beim Auto (brrr saukalt) und habe kurz die BA geholt:

Zitat:

"Die Standheizung kann sowohl im Stand bei ausgeschaltetem Motor als auch während der Fahrt als Zusatzheizung (z.B. in der Warmlaufphase des Motors) benutzt werden"

Audi A3 Sportback Betriebsanleitung; Seite 152; Kapitel S 151 - 160

Und dort steht nichts dass während der Benutzung der Standheizung sämtliche Funktionen der Klimaautomatik, also Temperaturverstellung bzw. Vorwahl der Luftaustrittsdüsen nicht mehr gewährleistet ist.

Von daher ein Mangel seitens von Audi.

Also tuxtom, meld Dich mal was der freundliche zu dem Thema sagt!

Gruß Schulle

Hi,

Zitat:

Also tuxtom, meld Dich mal was der freundliche zu dem Thema sagt!

Mache ich, Termin ist aber erst nächste Woche wegen Zeitmangels meinerseits.

Auf der rückfahrt hab ichs wieder so gemacht, Standheizung per FFB eingeschaltet, danach losgefahren und was passiert, die Lüftung bleibt auf niedrigste Stufe. Mache ich den Motor ( bei laufender SH ) aus dreht die Klima hoch und bläst mit max. Stufe. Die Audi-Logik soll einer verstehen, zumal aus der SH nur Kaltkuft kam.

Hallo,

Update: Klimabedienteil wurde auch Verdacht ausgetauscht, ansonsten gibt es keine Idee, wo das Problem sein könnte. Im Widerholungsfall muss der Wagen da bleiben und wird
"zerlegt"

@TuxTom,

wie lange haben die denn gebraucht um das Teil zu wechseln und wurde es ohne wiederrede gemacht?

Gruß Schulle (der halt jetzt immer die SH vor Fahrtantritt ausschält.)

Zitat:

Original geschrieben von A3Frank8P


Ja, das Hauptproblem besteht eben, dass die Wischer während der Fahrt einfrieren...

Ist mir bis jetzt noch nie passiert *schulterzuck*

Moin,

alles in allem war ich 1,5 Stunden da. Die haben Fehlerspeicher ausgelesen und noch anderes probiert und dann "auf Verdacht" das Teil getauscht, in der Regel geht das alleine in 5 min.
Hab nicht daneben gestanden, sondern lecker Kaffee getrunken und Bang&Olufsen im A8 gehört.

@TuxTom

na dann warte ich mal ab ob es jetzt besser ist bei Dir. Bei meinem Händler gibts leider keinen A8, sondern nur Kaffee!

Gruß Schulle

Heute morgen auch losgefahren. Wischer lagen lose auf der Scheibe. Eingeschaltet nix :-)
Audi Händler am Samstag alle abgeklappert, alle zu !!!! NAch 1Std Fahrt plötzlich wieder alles in Ordnung.
Alles nicht gerade perfekt !! OK heut nacht war -10 Grad

Habe mir im Herbst "Wiperguards" besorgt - Etwas aufwendig in der Montage, aber die Wischer frieren definitiv im Stand nicht mehr fest: (ausserdem machen sich die Dinger auch optisch ganz gut...)

http://www.wiperguard.de/

Grüße und frohes Neues !

Fragt sich halt nur, was mal passiert, wenn es erst regnet und dann friert... dann kleben die Teile an der Scheibe und du musst erstmal rumfummeln? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen