Scheibenwischer beim T2 eine Fehlkonstruktion?
Hallo Leute,
abgesehen davon, dass ich leider auch zu den frostgeschädigten Liegenbleibern gehöre. ist mir in diesen Tagen ein weiterer Mangel bzw. offensichtliche Fehlkonstruktion an Touareg 2 aufgefallen.
Die Scheibenwischer bereiten mir Probleme.
Ich habe eine Standheizung, die ich bei diesen Temperaturen als Straßenparker natürlich auch nutze ( toi toi toi meine Standheizung läuft noch! ) .
Die Frontscheibe wird frei (wunderbar) , nur der abgetaute Frost/Schnee fließt natürlich ab - runter zu den Scheibenwischern
und hier kommt das PROBLEM -die Scheibenheizung bw. genauer gesagt das Frontscheibengebläse geht gar nicht runter bis zu den Scheibenwischern. Das abgetaute Wasser sammelt sich an den Wischerblättern und gefriert hier sofort.
Das bedeutet ich muss vor dem Losfahren erstmal die Wischerblätter vom Eis befreien uns wenn es dumm läuft und es wie gestern auch noch schneit, dann gefriert das Wasser sogar während der Fahrt an den Wischerblättern und ich kann dann rechts ran fahren um wieder das Eis abzuklopfen.
Hattet Ihr auch schon Probleme damit ?
frostige Dieselgrüße aus Bayern
mcisy68
Beste Antwort im Thema
Servus
ich hatte das gleich Problem mit den Wischern. Habe selber eine Standheizung und habe aber eine Lösung für mich gefunden.
Einfach beim abstellen des Wagens, nachdem der Motor abgestellt wurde den Wischerhebel einmal nach unten drücken. Bei mir resultier dies darin, dass die Wischen in Serviceposition fahren und da auch bleiben. So verbleiben sie also über nacht in Vertikaler Position und werden morgens auch mit beheitzt und das Wasser kann ablaufen. Morgens muss man dann den Hebel nach dem Starten genauso einmal betätigen um die wische wieder nach unten zu fahren. Dies hat auch den Vorteil, das bei starken Schneefall die Last auf das Gestände vermintet wird.
Ich nutze den Wagen über den Winter in Österreich und da hatten wir dieses Jahr ein wenig Schnee, so dass ich ganz glücklich war diese Wischerstellung durch Zufall zu finden.
Cheers
DC
104 Antworten
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 9. Januar 2018 um 16:56:22 Uhr:
Nur der hintere Wischer von Bosch ist zu lang, funktioniert aber trotzden, hatte kein bock zu kürzen.
für den hinteren bin ich zu doof-lass ich beim Freundlichen wechseln 😁
Zitat:
@treg4x4 schrieb am 9. Januar 2018 um 17:03:54 Uhr:
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 9. Januar 2018 um 16:56:22 Uhr:
Nur der hintere Wischer von Bosch ist zu lang, funktioniert aber trotzden, hatte kein bock zu kürzen.für den hinteren bin ich zu doof-lass ich beim Freundlichen wechseln 😁
Ja danke, ich dachte schon ich bin der einzige 😁. Ich bekomme es nicht hin, obwohl die Anleitung so easy aussieht.......
Es ist _wirklich_ so einfach, du musst dich nur trauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dolofan schrieb am 9. Januar 2018 um 17:30:06 Uhr:
Es ist _wirklich_ so einfach, du musst dich nur trauen.
Ja so ist es und hier ein Video dazu! Klick!
Hallo,
meine Wischerblätter der Scheibenwischer der Frontscheibe am Tuareg II sind völlig hin. Welche Wischerblätter muss ich kaufen und kann ich diese selbst austauschen ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischerblätter Frontwischer' überführt.]
Direkt bei VAG oder bei jedem Autoteile-händler. Ein wenig technisches Geschick ist bei Tausch hilfreich...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischerblätter Frontwischer' überführt.]
Schau mal bei eBay, da kostet der Satz von Bosch ca.23€ mit Versand.
Wechsel ist ziemlich einfach, bekommst du auch selber hin.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischerblätter Frontwischer' überführt.]
Hallo,
sind das diese hier
ORIGINAL-BOSCH-AEROTWIN-SCHEIBENWISCHER-PORSCHE-CAYENNE-955-3397009034
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischerblätter Frontwischer' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischerblätter Frontwischer' überführt.]
https://www.ebay.de/sch/i.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischerblätter Frontwischer' überführt.]
Bosch Aerotwin sind die besten aus meiner Sicht.
Hatte auch schon andere bei amazon aber die ratterten.
Der Austausch ist kinderleicht und selbst erklaerend.
Wischerarm aufstellen, Wischer abziehen und neuen draufstecken.
Leider "frisst" der Touareg bei mir Wischer.
Dreimal im Jahr neue ist normal.
Im Fruehjahr, Spaetsommer und vor dem Winter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischerblätter Frontwischer' überführt.]
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 11. Juni 2018 um 09:43:37 Uhr:
Bosch Aerotwin sind die besten aus meiner Sicht.
Hatte auch schon andere bei amazon aber die ratterten.
Der Austausch ist kinderleicht und selbst erklaerend.
Wischerarm aufstellen, Wischer abziehen und neuen draufstecken.Leider "frisst" der Touareg bei mir Wischer.
Dreimal im Jahr neue ist normal.
Im Fruehjahr, Spaetsommer und vor dem Winter
Meine halten gut 2 Jahre.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Scheibenwischerblätter Frontwischer' überführt.]