1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Scheibenwischer beim Phaeton

Scheibenwischer beim Phaeton

VW Phaeton 3D

Ich fahre einen V8 Baujahr 10/2007. Auch bei diesem Modell habe ich enorme Probleme mit dem Scheibenwischer. Entweder stellt die Werkstatt ihn so ein, daß er wie bei einem Traktor laute Geräusche erzeugt oder er wird so eingestellt, was derzeit der Fall ist, daß beim Wischen ein Teil der Frontscheibe sauber wischt und der andere Scheibenteil immer einen Wasserfilm hinterlässt, sprich unsauber wischt.
Die Werkstatt tüftelt an diesem Problem herum und bekommt keine anständige lösung hin.
Kennt jemand das Problem?
Wer kann einen Tip zur Abhilfe nennen?

Ich freue mich auf jeden Tip und grüße aus Bayern.

Beste Antwort im Thema

Vieles ist in unserem reichhaltigen Fundus verborgen zB SSP273
Normalerweise ist Udo für solche Gedächtnisleistungen zuständig 😁

LG Günther

Ssp-273-der-phaeton-komfort-und-sicherheitselektronik
74 weitere Antworten
Ähnliche Themen
74 Antworten

Das mache ich seit 20 Jahren mit der Hand. Wenn unterwegs der Wischer muckt oder sogar rattert, dann halte ich an und lege Hand an.

Habe dazu noch nie ein Werkzeug oder Winkelmesser benötigt.

Momo

Gibt es eine Herstellerempfehlung für Wischerblätter von euch? Habe auf meinem anderen Wagen immer Champions und bin sehr zufrieden, Bosch ist immer zu hart und rubbelt ...

Habe mir einen Satz Aerovantage Flat von Champion bestellt und werde berichten, ca 25eur

Danke euch!

Ich nehme immer die Originalen, sind tatsächlich günstiger als beim A6

Zitat:

@Spaceman898 schrieb am 28. Oktober 2020 um 16:27:12 Uhr:


Ich nehme immer die Originalen, sind tatsächlich günstiger als beim A6

Baut VW ja nicht selber, was ist „original“, Bosch oder SWF?

Bei mir sind die Bosch auch nicht so top, das ist mir auch schon aufgefallen.
Mal gespannt was es für Alternativen gibt.

.... ich habe welche von VALEO. Funktionieren gut. Mfg

Nehme seit 18 Jahren nur die von Bosch, keine Probleme

Meine Erfahrungen sind hierbei am besten aus China. Bosch am schlechtestem. Champion kenne ich nicht, klingt interessant

Was ist an den Bosch schlecht?

Zitat:

@windelexpress schrieb am 28. Oktober 2020 um 21:23:54 Uhr:


Was ist an den Bosch schlecht?

Kann ich nur von meinem anderen Wagen berichten, die sind zu unflexibel und das Gummi ist zu hart.

Mag lange halten, rubbelt aber auf der Scheibe schnell und kommt mit der Krümmung der Scheibe nicht klar (Ende liegt nicht auf).

Erfahrungen vom Phaeton fehlen mir noch (außer VW = Bosch)

PS: hat mal wer ein Foto von der Parkposition der Wischer für mich? Am besten von innen nach vorne durch die Scheibe ...

BOSCH 3397007582 Wischblatt Aerotwin

die nehme ich, EUR 22, bei Amazon

Gruß Wolfgang

Hattet ihr schonmal kollidierende Scheibenwischer?

Die PN an mich lautete:

Zitat:

Adresse 68: Wischerelektronik Labeldatei: 3Dx-955-1xx-V2.clb
Teilenummer: 3D1 955 119 B
Bauteil: Front Wiper 3501
Codierung: 0013685
Betriebsnr.: WSC 01065 000 376832
VCID: 2859A6059F533BC662-807C

1 Fehler gefunden:
00155 - Kommunikation Steuergeräte Fahrerseite-Beifahrerseite
011 - Unterbrechung - Sporadisch

Beide Motoren nun auf Glück auszutauschen hält meine Werkstatt für übertrieben. Allerdings habe ich angst, dass bei einer Vollständigen Kollision die Fahrt zu Ende ist.

Zitat:

@AlexHHMM schrieb am 28. Oktober 2020 um 21:27:49 Uhr:


PS: hat mal wer ein Foto von der Parkposition der Wischer für mich? Am besten von innen nach vorne durch die Scheibe ...

Keiner mal einen Schnappschuss parat?

Mach ich, wenn ich das nächste mal am Auto bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen