1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Scheibenwischer beim Golf 7

Scheibenwischer beim Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

habe hier noch ein paar nagelneue Ersatzwischer von Bosch mit der Nummer 979-S- von meinem alten Golf 5.
Würden diese auch in die Halterungen des Golf 7 passen ?

Mike

PS: bei Bosch-Online geht die Liste leider nur bis zum 6er

Beste Antwort im Thema

Man kann sich auch einfach die App Bosch Scheibenwischer auf sein iOS oder Android-Smartphone laden und schon hat die Rätselei ein Ende. 😉

VW Golf VII
vorn: A 863 S
hinten: A 282 H

VW Golf VII Variant
vorn: A 863 S
hinten: A 282 H

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@S-LineFahrer schrieb am 7. März 2018 um 10:29:08 Uhr:


Hallo zusammen,

ich hole den alten Fred mal hoch.

Mich hat es nun auch erwischt und ich brauche neue Scheibenwischer.

Ich habe die Bosch Aerotwin Wischblatt Satz Nr. A 863 S im Blick.

Hat jemand dazu Erfahrungswerte ob diese Wischer was taugen?

Danke für eure Antworten.

Die AeroTwins sind eigentlich DIE Referenz. Etwas teurer, aber sehr gut. Online schon für knapp über 20 zu bekommen.

Ich tausche meine jährlich, immer nach dem Winter 😉

Ja genau, 5 Jahre🙂

Haben den Golf im November 2012 beim Freundlichen abgeholt.

Hat jetzt 50000KM auf der Uhr.

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 8. März 2018 um 12:46:34 Uhr:


Ich tausche meine jährlich, immer nach dem Winter 😉

Ich auch! 😉

In der Regel sind Scheibenwischer bei Vielfahrern, die fast jeden Tag mit dem Auto unterwegs sind, schon nach 20.000 km fertig.
Danach verschmiert's einem nur noch die Sicht oder die Wischer rubbeln akustisch auffällig über die Scheibe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@S-LineFahrer schrieb am 7. März 2018 um 10:29:08 Uhr:


Hallo zusammen,

ich hole den alten Fred mal hoch.

Mich hat es nun auch erwischt und ich brauche neue Scheibenwischer.

Ich habe die Bosch Aerotwin Wischblatt Satz Nr. A 863 S im Blick.

Hat jemand dazu Erfahrungswerte ob diese Wischer was taugen?

Danke für eure Antworten.

Hab ich letzten Mai verbaut. Waren neu sehr gut.
Jetzt sind sie aber schon schlechter geworden.
Trotz Garagenauto. Aber immer noch auf hohem Niveau.

Die Originalen wischten nie richtig gut und waren nach 4 Jahren total rissig.
Der hintere schon nach 3 Jahren. Obwohl fast nie benutzt.
Der hintere Bosch Ersatzwischer rubbelt etwas weil ich ihn fast nie benutze.

Die Bosch sind günstiger, SWF aber hochwertiger. Laut meiner Erfahrung.

Die Firma heißt halt so! Nicht zu verwechseln mit Südwest Funk.

Ah ok, noch nie gehört, daher die Frage 😉

Kann mal den Tipp in die Runde stellen: Diese Dinger sind sehr häufig in der Erstausrüstung, erkennbar an einem auf der Spitze stehenden Quadrat mit den drei Buchstaben drin. Die Dinger sind erheblich besser als Bosch, Valeo und sonstiger Kram. Halten bei mir auch unter schwierigen Bedingungen (mal aus Versehen über die noch gefrorene Scheibe geschrappelt usw.) ohne Problem 2 Jahre ohne Rattern und Schmieren.

Zitat:

@Khalifa schrieb am 9. März 2018 um 10:05:39 Uhr:


SWF = ?

https://www.swf-wischer.de/de

Zitat:

@Khalifa schrieb am 9. März 2018 um 10:05:39 Uhr:


SWF = ?

bin ich nicht mehr mit zufrieden...fangen schnell an zu quietschen🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen