Scheibenwischer bei 8P, Frage.... ???

Audi A3 8P

Hi,
wenn ich bei meinem 8P den Motorabstelle fährt manchmal mein Scheibenwischer ca. 1cm hoch (nicht immer).
Beim wiederanlassen des Motors bleibt er manchmal so aber fährt auch manchmal wieder runter. Wie gesagt es kommt nicht immer vor.
Wenn ich den Wischer auf Stufe 1 stelle(intervall) und danach wieder ausmache fährt er komplett wieder runter. Wische ich nur einmal (also hebel nach unten drücken) bleibt er auf der höheren Position stehen.
Ich meine mich zu erinnern dass dies am Anfang nicht so war, hauptsächlich beim Motoranlassen dürfte sich doch der Wischer nicht verstellen...

Kennt einer auch dieses Problem ?

Danke für eure Antw.....!!!

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von Maggus*D


Nicht ganz richtig,

man fährt los und die Wischer sind angefroren, nun stellt man den Wagen wieder ab, macht den Motor aus und schon wechselt der Wischer wieder seine Position nach oben oder unten. Somit ungewollt... und nicht vom Benutzer zu beeinflussen.

Marcus

Korrigiert mich falls ich falsch liege

Da man aber nicht mit zugefrorenen Scheiben losfährt habe ich das mal ausgeschlossen....🙄

Bin mir nicht sicher.Meine aber das die Wischer auch schon mal beim Starten zucken.

Zitat:

Original geschrieben von Maggus*D


kenne das Problem nicht, hoch lebe die Standheizung. 😁

Beim A3 hatte ich die auch,beim TT gibts leider keine...

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf



Ich konnte meistens Wischwasser draufspühen und ne Weile wischen lassen... Mit der Zeit war die Scheibe frei.. Kratzen war noch nie 😁 (am Auto)

Tja,ich will mir aber nicht alle paar Tage neue Wischer für 40 Euro kaufen....🙄

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Tja,ich will mir aber nicht alle paar Tage neue Wischer für 40 Euro kaufen....🙄

schon x-Mal gemacht diesen und letzten Winter. Wischen wie am ersten Tag 😉

Grüße
Domi

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf



Zitat:

Original geschrieben von wacken


Tja,ich will mir aber nicht alle paar Tage neue Wischer für 40 Euro kaufen....🙄
schon x-Mal gemacht diesen und letzten Winten. Wischen wie am ersten Tag 😉

Grüße
Domi

Das sagst DU,für mich wären die wahrscheinlich schon schrott,ich bin da sehr empfindlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Das sagst DU,für mich wären die wahrscheinlich schon schrott,ich bin da sehr empfindlich.

Alles Klar 😉

Schöne Weihnacht wünsch ich Dir 🙂

Grüße
Domi

Wünsch ich dir auch.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


sind überhaupt bei irgendjemanden schonmal die Aeros angefroren ? Bei mir nicht. Naja -10,5 °C war das kälteste wo der A3 miterlebt hat 😉

Ich konnte meistens Wischwasser draufspühen und ne Weile wischen lassen... Mit der Zeit war die Scheibe frei.. Kratzen war noch nie 😁 (am Auto)

Grüße
Domi

Mir frieren sie im Winter öfters mal an. Wo ich wohne, schneit es jeden Winter und leider sinken Nachts die Temps meist weit unter Null. Durch die ständig wechselnde Luftfeuchtigkeit bzw Nebelbildung frieren sie regelmäßig an. Meist schafft es die Standheizung sie zu lösen. Wenn ich allerdings nicht innerhalb ner halben Stunde nach Benutzung der Standheizung losfahre, gefriert das geschmolzene Eis auf der Scheibe am Wischer wieder an.

Gruß Marcus

PS: Meine Wischer wischen absolut streifen-frei. Nach 1 Jahr und 2 Monaten

Zitat:

Original geschrieben von Maggus*D


PS: Meine Wischer wischen absolut streifen-frei. Nach 1 Jahr und 2 Monaten

Bei meinem A3 wars auch so,die Wischer vom Werk sind wesentlich besser als die nachgekauften,die sind schon früher hin.

Sind die vom Werk also andere wie die im Teilehandel?!?! Habe noch nie neue gebraucht, da mein letzter Audi nicht älter als 1 Jahr wurde.

Gruß Marcus

Bei Bekannten von mir ist das Problem genau das gleiche wie beim TE. Der Scheibenwischer zuckt dauernd in der Gegend rum. Ob das wohl am Regensensor liegt. Haben den 8PA gleich nach erscheinen gekauft, keine Ahnung welches MJ.
Auf jeden Fall haben die auch das Problem, dass im Stand (an der Ampel oder so) der Wischer aufhört zu wischen, egal ob es schifft oder net.
Das Problem mit dem Festfrieren haben die eh net (Garage).
Sie waren mit dem Problem schon beim 🙂 aber der meinte das sei normal. Da denk ich aber für mich des kann wohl net normal sein, da mein 8P es schließlich ja au net macht (MJ08). Kann ja wohl net am Sportback liegen das des so scheiße läuft.
 
Übrigens meine Scheibenwischer gefrieren regelmäßig an die Scheibe. Wär nicht soooo optimal wenn die sich bewegen würden.

Zitat:

Original geschrieben von Maggus*D


Sind die vom Werk also andere wie die im Teilehandel?!?! Habe noch nie neue gebraucht, da mein letzter Audi nicht älter als 1 Jahr wurde.

Gruß Marcus

ich glaube schon,ich habe das jetzt schon bei 3 Neuwagen beobachten können,die Wischer ab Werk halten ewig,die nachgekauften nicht,das hat mir ein Händler auch schonmal bestätigt,ihm hätten das auch schon einige Leute gesagt.

Nur noch die Frage, wie man an die "originalen" originalen kommt 😁

Gruß

Ich denke das dürfte schwierig werden....🙄

Zitat:

Original geschrieben von einza85


Bei Bekannten von mir ist das Problem genau das gleiche wie beim TE. Der Scheibenwischer zuckt dauernd in der Gegend rum. Ob das wohl am Regensensor liegt. Haben den 8PA gleich nach erscheinen gekauft, keine Ahnung welches MJ.
Auf jeden Fall haben die auch das Problem, dass im Stand (an der Ampel oder so) der Wischer aufhört zu wischen, egal ob es schifft oder net.
Das Problem mit dem Festfrieren haben die eh net (Garage).
Sie waren mit dem Problem schon beim 🙂 aber der meinte das sei normal. Da denk ich aber für mich des kann wohl net normal sein, da mein 8P es schließlich ja au net macht (MJ08). Kann ja wohl net am Sportback liegen das des so scheiße läuft.
 
Übrigens meine Scheibenwischer gefrieren regelmäßig an die Scheibe. Wär nicht soooo optimal wenn die sich bewegen würden.

Also meine Zucken genau so wie du es beschrieben hast.Und an der Ampel bleiben sie auch stehen bzw. langsames Fahren.

Habe ein Sportback Mj05 mit Regensensor

Zitat:

Original geschrieben von gfriesi 


 
Also meine Zucken genau so wie du es beschrieben hast.Und an der Ampel bleiben sie auch stehen bzw. langsames Fahren.
Habe ein Sportback Mj05 mit Regensensor
 
 

 Tja jetzt wäre bloß die Frage was für ein Signal bekommen die Scheibenwíscher (Zucken) und was für eins bekommen sie nicht (an der Ampel oder im Stand), reichlich konfus das ganze. Haben noch mehr Leute das Problem? Kann ja wohl nicht im Sinne des Erfinders des Regensensors sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen