Scheibenwischer AeroTwin

102 Antworten
Audi A6 C4/4A

Servus!

Ich wollt hier nur mal meine Erfahrungen mit diesen "topmodernen" Scheibenwischern zum besten geben.
Kann ja sein, das jemand grad neue Wischer braucht und diese Teile kaufen will.

Ich habe sie mir Anfang Dezember geholt und dran gebaut.
Optik -> sehen super aus
Wischgeräusch -> man hört fast nix

ABER

Wischquali -> jeder 5€ Wischer aus´m Baumarkt is besser

Das Problem:
Da sie nur durch eine Federschiene angedrückt werden, können sie sich auch nur an eine gleichmäßig gewölbte Scheibe anpassen. Da diese beim C4 aber nunmal nicht gleichmäßig gewölbt ist, gibts da ein Problem.
Der Wischer der Beifahrerseite hat am rechten Rand, in der unteren Hälfte der Scheibe ( also voll im Blickfeld ), auf den letzten 5 cm des Wischerblattes keinen kontakt mehr zur Scheibe.
Auf der Fahrerseite siehts ähnlich aus.
Auf der unteren linken seite wischen die letzten 10-15 cm so gut wie garnicht. dort wird der Dreck nur gleichmäßig verteilt.

Zu guterletzt hat sich der Wischer auf der Beifahrerseite noch in seine Bestandteile aufgelöst, und das nach 5 Wochen.

Fazit: Qualitativ hochwertiger Schrott!!!

Hab jetzt wieder normale Wischer, welche auch wirklich wischen.

MfG us19

102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Und vom Polo, die haben aber rechts nur 475mm Wischer, das ist mir zu wenig.
Original sind 2x 550mm. Und min. das will ich auch wieder haben. 2. 550 gibts aber nur in Verbindung mit neuen Armen, ansonsten muss man 2x 530 nehmen. Das geht ja auch, aber das ungewischte "Dreieck" in der Mitte wird immer größer. Mit zwei 600er Blättern ist es fast weg.

Also bei mir ist das Optimal. Länger dürfen Sie nicht sein !!  Das sind wie die Originalen 2 x 530 und die Wischer kosten auch nur ab 15 EUR das Paar.

Mit den 550 ger Blättern wischt Dir das Blatt schon über die Scheibe raus und mit den 600 sowieso.  Dann hast Du schnell ein verschlissenes Blatt. Meine sind bereits über 2 Jahre drauf... und wischen immer noch Optimal.

Bei mir waren 550er original drauf, habe jetzt 2x 600, Fahrerseite passt, Beifahrerseite stand ein paar mm über. Die Länge war schon ok, nur taugen die Nigrin Evo vorn einfach nichts.

Ich hatte schon mit den 530gern Probleme die so einzustellen, das die beim wischen nicht über den linken oberen Rad rauswischten. Das haben die Originalen schon getan....man sieht es inzwischen an der Dichtung.

Was für Wischerarme hast du?

Ähnliche Themen

Wie ich oben geschrieben habe...soweit ich weiß dürften die vom BORA sein. Waren bei eBay drin als Nachrüstset für den C4.

Aber über die Nummern habe ich das rausbekommen.

Aerotwin C4
05102009413

Ahhso, jetzt hab auch ich das verstanden. DIe Arme sind vom Bora, ich dachte nur die Blätter sind für den Bora. Macht dann auch Sinn, dass es bei mir passt und bei dir knapp ist.

Warum ???

C4 Aerotwin
C4 Aerotwin

Also noch ein paar Infos...

Die Ersatz BOSCH Wischer zu dem Set heißen  A 925 S 

Wer mal Ersatz kaufen möchte... 

irgendwie machene mir meine airotwins gerade auch sorgen ...

... die wischen auf der fahrerseite nur bedingt. flächenweise scheint der wischer nicht 100 pro aufzuliegen ... habt ihr irgendwelche tips ... ?

Zitat:

Original geschrieben von mduch


irgendwie machene mir meine airotwins gerade auch sorgen ...

... die wischen auf der fahrerseite nur bedingt. flächenweise scheint der wischer nicht 100 pro aufzuliegen ... habt ihr irgendwelche tips ... ?

Hast Du das komplette Set drin, oder nur die Nachrüst Wischer ??

hab eben nur die nachrüstwischer ...

... bos vor kurzem haben die gut aufgelegen ... so dass das komplette fenster abgewischt wurde ..

.. nun ist es halt so, dass er wie auf einem drittel der wischerfläche des rechten arms nicht richtig aufliegt ... wenn es friert und ich das scheibenwasser spritze, ist das halt blöd ... weil es sofort zu friert .. weil da das wasser eben nicht abgewischt wird ... ist auch relativ im blickfeld

Wie lange sind die denn drauf ?? Vieleicht sind die schon fertig.

Für ein paar EURO kann man da auch nur ein neues Gummi einziehen. Wenn der Wischer vorher Optimal gelaufen ist, kann das eigentlich nur an den Wischern  oder Einstellung liegen.

Ansonsten kann sich ja nichts verändern....  

Hallo, ich hab noch von meinem A4 die damals "umgebauten" Aerotwin arme vom Passat mit Aerotwinwischern ..... passen die auch auf den C4???

Teilenummer Bezeichnung
3B1 955 409 C Passat Wischerarm, Fahrerseite
3B1 955 410 C Passat Wischerarm, Beifahrerseite
1J1 955 425 A Passat Wischerblatt, Fahrerseite
3B1 955 426 Passat Wischerblatt, Beifahrerseite

Deine Antwort
Ähnliche Themen